Suche Infos über Familie Milpetz, wahrscheinlich zuletzt wohnhaft in Nauten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • celine
    Benutzer
    • 06.02.2012
    • 35

    Suche Infos über Familie Milpetz, wahrscheinlich zuletzt wohnhaft in Nauten.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    #2
    meine Güte, a bisserl mehr an Informationen wäre schon fein.Gibts keine konkreten Namen?? Haben die Leutchen den Krieg überlebt? Gab es Kinder,die evtl. schon eigene Familien hatten? Was suchst Du konkret? Übrigens lag Nauten im Kreis Preußisch Holland, gehörte zu evgl.Kirchspiel Schmauch ,bzw. zum kath.KSp Pr.Holland. Und zum Standesamtsbezirk Schmauch.
    Milpetz ist ein halbwegs seltener FN, in D gibt es max. 40 Haushalte dieses Namens. Da macht es zB Sinn, mal einige dieser Familien anzurufen/anzuschreiben.Ungefähr 25 Haushalte sind per Telefonverzeichnissen ersichtlich. Klar,nicht Jeder wird antworten (kennen wir alle!), aber einige sicherlich. Und grundsätzlich solltest Du dich auch an die Kreisgemeinschaft Preuß.Holland wenden:http://www.preussisch-holland.de/ ,dort könnten Daten dieser Familie -oder verwandter Familien- erfasst sein. Gruss,Lars
    Zuletzt geändert von lajobay; 07.02.2012, 10:40.
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

    Kommentar

    • celine
      Benutzer
      • 06.02.2012
      • 35

      #3
      Irgendwie klappt das mit dem Antworten nicht. Alsö es geht um Heinz MIlpetz geb. wahr.1927. Er soll Friseur gelernt haben. 1945 wahrsch. nach Rußland verschleppt. Seine Eltern waren Karl und Marta Milpetz. Der Vater Karl Milpetz war Kutscher auf Gut Einhöfen.

      Kommentar

      • celine
        Benutzer
        • 06.02.2012
        • 35

        #4
        Hat doch geklappt. Heinz Milpetz ist der Bruder meiner Oma. Die ist 91 und kann sich nicht mehr wirklich daran erinnern. Und die anderen Milpetz sind Cousins und Cousinen mit ihren Familien. Die meisten jedenfalls. Würde mich über ein paar Infos freuen.Gruß

        Kommentar

        • MarieH
          Neuer Benutzer
          • 08.04.2012
          • 2

          #5
          Meine Großmutter hieß Ernestiene Milpetz und ist am 15.01.1899 in Luisenwalde Kreis Pr. Holland geboren.

          Mein Urgroßvater hieß August Milpetz geb. am 8.8.1857 in Schönfelde
          Taufregister Herrensdorf 1857/Seite 24.

          Mein Ururgroßvater hieß Johann Milpetz.

          Diese Aufzeichnungen fand ich in den Unterlagen meiner Mutter Berta geb. am 2. 2. 1920 in Nauten und im Mai 2011 gestorben ist.
          Kann mich auch erinnern, dass in ihren Erzählungen eine Tante Matha vorkam.
          Gibt es da eine Verbindung?

          Kommentar

          • MarieH
            Neuer Benutzer
            • 08.04.2012
            • 2

            #6
            Mir fällt noch dazu ein : 2 der Schwestern meiner Großmutter hießen Anna und Minna.
            Auch der Name Ida ist öfters gefallen, ich glaube das war auch eine Tante.

            Anna hat in 2. Ehe den väterlichen Großvater meiner Mutter geheiratet. Der Nachname war Gleibs.
            Diese Tante Anna lebte dann später in Ilmenau, kann mich an den Briefwechsel mit meiner Mutter erinnern.

            Kommentar

            Lädt...
            X