Archivalien Reichsbahn-Direktion Königsberg im Poln.Staatsarchiv Allenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diebro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2010
    • 406

    #16
    Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
    Hallo Marion!

    Auch wenn es nicht hier rein passt, wäre es schön wenn Du es mal zeigen könntest. Evt. in der Rubrik Allgemeines. Würde mich sehr interessieren.

    Schönen Gruß Andreas

    Hallo Andreas,

    ich bin deinem Wunsch nachgekommen und habe die Bilder im Forum bei "Allgemeines" hochgeladen.

    Viele Grüße
    Marion

    Kommentar

    • Lotharius
      Neuer Benutzer
      • 26.02.2012
      • 3

      #17
      Mit diesem Beitrag will ich meine Mitarbeit im Forum starten. Bitte um Nachsicht falls nicht so gelungen.
      @Ingeborg: Ich habe vor drei Jahren mal an dem Problem "geforscht". Ich erinnere mich, dass die Deutsche Reichsbahn, existierte ja noch bis 1989/1990 in der DDR, ein umfangreiches Archiv mit Personalunterlagen besitzt. Ist sicher im Internet zu finden. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass es dafür eine besondere Dienststelle gibt.
      Unter www.genealogie-web.de/koenigsberg-namen.htm findest Du eine Übersicht zu Eisenbahnern im Bereich Königsberg/Danzig. Der Name Kalwa findet sich in beiden Direktionen. Weitergehende Informationen waren 2009 kostenpflichtig!
      Gruß Lothar

      Kommentar

      • karpati
        Benutzer
        • 19.04.2011
        • 45

        #18
        Zitat von Schlüter Beitrag anzeigen
        Ich möchte auf folgende Quelle hinweisen, ....
        In der Datei „Eisenbahner in vormals deutschen Ostgebieten", ... für die Jahre 1933 bis 1945 Personalnachrichten , 34/227, Amtsblatt 1934, ....
        Vieln Dank für die Info!!
        Und wie bekomme ich Einsicht in dieses Amtsblatt?

        Kommentar

        • karpati
          Benutzer
          • 19.04.2011
          • 45

          #19
          Zitat von Lotharius Beitrag anzeigen
          Mit diesem Beitrag will ich meine Mitarbeit im Forum starten. Bitte um Nachsicht falls nicht so gelungen.
          @Ingeborg: Ich habe vor drei Jahren mal an dem Problem "geforscht". Ich erinnere mich, dass die Deutsche Reichsbahn, existierte ja noch bis 1989/1990 in der DDR, ein umfangreiches Archiv mit Personalunterlagen besitzt. Ist sicher im Internet zu finden. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass es dafür eine besondere Dienststelle gibt....
          Hallo Lother,

          es freut dass du deine Aktivitäten hier mit meinem Problem beginnst!
          Auf der Liste unter dem angegebenen Link war ich schon, konnte aber nicht so viel damit anfangen.

          Die angebotene CD wäre ja da vielleicht ansehenswert, auch wenns Geld kostet ...

          Ich habe mich inzwischen an das Bundesarchiv in Koblenz gewandt. Ein sehr bemühter Herr hat sich der Sache angenommen und an verschiedene Unterabteilungen meine Anfragen weitergeleitet - nun harre ich der Dinge die da kommen sollen - hoffentlich!

          Gruß
          Ingeborg

          Kommentar

          Lädt...
          X