Heise, Grete oder Margarete, Klein Bösendorf (jetzt Zlawies Wielka)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heilü
    Neuer Benutzer
    • 09.01.2012
    • 3

    Heise, Grete oder Margarete, Klein Bösendorf (jetzt Zlawies Wielka)

    Hallo und guten Abend,

    ich bin hier neu im Forum, ich suche Informationen über meine Ahnen in Westpreußen, natürlich habe ich schon einige Informationen, die man so im Internet lesen kann, aber konkret bin ich noch nicht weiter gekommen.
    Ich möchte, so wie alle mehr über meine Abstammung wissen.
    Konkret geht es um den Ort Klein Bösendorf, Pensau und Umgebung.
    Ich suche Ahnen ab ca 1830 bis jetzt.

    Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein.

    Gruß heidü
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 772

    #2
    HuHu Heidü ;-)

    Willkommen ... falls Klein Bösendorf in der Nähe von Groß Bösendorf, Rentschkau, Gurske, Thorn liegt ... gib mir bitte mal Deine Namen per PN

    liebe Grüße vom fredi aus Berlin
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

    Kommentar

    • heilü
      Neuer Benutzer
      • 09.01.2012
      • 3

      #3
      Guten Abend Fredi,

      danke für die schnelle Nachricht, die Ortschaften sind richtig
      Die Namen sind Heise, Grete oder Margarete, geb. 1890 - 1906 nehme ich an, leider habe ich keine genaue Jahreszahl, sie hat aber einen Gustav Lüdtke geheiratet, der ist am 12.11.1898 in Breitenthal als Sohn von Carl Lüdtke, geb.? und dessen Ehefrau Auguste Lüdtke, geb. Behnke, geb.?
      Grete Lüdtke, geb. Heise soll früh verstorben sein?? Sie soll auch noch Zwillinge geboren haben, aber alles eben mit vielen ???
      Ich würde gern wissen, wer die Eltern von Grete waren und ob noch Geschwister waren.
      Nachfragen in Klein Bösendorf (jetztZlawies Wielka) sind leider unbeantwortet.
      Gruß heidü

      Kommentar

      • fred56
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 772

        #4
        Zu jung ;-)
        Wenns um 1820 - 1845 geht wäre ev. was dabei

        Die bekannte www.westpreussen.de hast Du schon abgesucht?

        Grüße vom fredi
        FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
        aus dem Raum Gnesen & Posen

        FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
        aus dem Großraum Thorn

        FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

        Kommentar

        • heilü
          Neuer Benutzer
          • 09.01.2012
          • 3

          #5
          Westpreußen

          Guten Abend Fredi.
          danke für deinen Hinweis, dort habe ich schon alles abgegrast. Es kommen immer die Namen vor, aber leider keine Zusammenhänge, in welcher verwandschaftlicher Folge. ich konnte dort nichs finden, weder über Heise, Lüdtke oder Behnke. Ich denke, da dort Zwillinge geboren wurden, was ja nicht alltäglich ist, könnte sich jemand erinnern. Ich habe den Ort angeschrieben, die Gemeinde, in der Hoffnung, dass dort vielleicht noch jemand lebt, der sich erinnern kann, oder was gehört hat, aber keine Antwort.
          Schulbilder, oder Konfirmation, da alle evangelisch waren, oder kirchliche Einträge. Es sind dort bestimmt auch mehr junge Männer in den Krieg gezogen, was ist mit den Eltern und Geschwistern geworden? Ich habe so viele Fragen.
          Schönen Abend noch und Dankeschön
          heilü

          Kommentar

          Lädt...
          X