Familie Christoph Alsdorf Kirchspiel Ragnit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cicikov
    Neuer Benutzer
    • 29.05.2010
    • 4

    Familie Christoph Alsdorf Kirchspiel Ragnit

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800 1840
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ragnit, Tilsit
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): familysearch, geneanet, gedbas
    Hallo, bin neu hier in der Ostpreußen-Forschung. Suche die Familie von Christoph Alsdorf und seiner Frau Anna Naujokat im Kirchspiel Ragnit zwischen 1800 und 1840. Dort wurde 1828 ein Sohn Leopold geboren. In manchen Dokumenten wird auch Tilsit als Herkunftsort angegeben, weshalb ich annehme, dass die Familie um 1830 vielleicht nach Tilsit verzogen ist. Leopolds späterer Heiratseintrag weist aber eindeutig auf das Kirchspiel Ragnit hin. Kennt zufällig jemand diese Personen?
    Vielen Dank
    Cicikov
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Kirchenbücher Ragnit

    Hallo Cicikov,

    ich glaube diese Internetseiten könnten für Dich ganz interessant sein:







    A Abrat, Emma, Witwe, Herderstraße 2 Abrokat, Wilhelm, Altsitzer, Wrangelstraße 56 Abromeit, August, Arbeiter, Adolf-Hitler-Straße 16 Abromeit, August, Arbeiter, Schützenstraße 23 Abromeit, Lotte, Arbeiterin, Schützenstraße 23 Abweser, Leopold, Lehrer, Landrat-Penner-Straße 4 Ackermann, Ewald, Handlungsgehilfe, Schützenstraße


    Kleiner Tipp: Google mal ein wenig nach den von Dir gesuchten Familienamen und Orten (in Kombination) - da findest Du bestimmt noch ein paar mehr Puzzleteile...

    Mehr habe ich leider nicht für Dich.

    Viel Erfolg bei der Suche nach Deinen Vorfahren. Gruß, Andreas

    Kommentar

    • cicikov
      Neuer Benutzer
      • 29.05.2010
      • 4

      #3
      Danke für die Hnweise. Einzelne Namensträger sind mir in der Region schon bekannt. Ich muss wohl einfach mal ins Archiv nach Berlin, nur online kommt man hier wohl einfach nicht weiter.
      Cicikov

      Kommentar

      Lädt...
      X