Hübner und Heinrich aus Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shorty
    Neuer Benutzer
    • 06.12.2011
    • 2

    Hübner und Heinrich aus Ostpreußen

    Hallo, ich heiße Susanne und bin neu hier.
    Ich komme aus Schleswig- Holstein und forsche seit 2005. Das hört sich vielleicht lange an, aber leider habe ich nicht viel freie Zeit um meinem Hobby nachzukommen.
    Meine Ahnen sind anscheinend durch ganz Ostpreußen gewandert.
    Mein Vater Gerhard Hübner und seine Geschwister wurden in Quicka, Kreis Johannisburg geboren (1935). Mein Großvater Karl Eduard Hübner geboren in Schwentainen (1900), meine Großmutter Margarete Hübner (geb. Heinrich) geboren in Sdengowen (1903). Aus dem Militärpass meines Großvaters von 1918 geht hervor, dass seine Eltern Emil und Elisa Hübner waren, meine Urgroßmutter eine geborene Schemirnek war, mein Urgroßvater Gastwirt war und alle wohnhaft in Heydeck, Kreis Johannisburg waren.
    Leider hakt es bei mir an allen Ecken und Kanten.
    - die Daten sind nicht durch Geburtsurkunden belegt.
    - ich kann nichts über den Ort Heydeck finden, mutmaße das es der Ort Heidig ist.
    - den Namen Schemirnek gibt es anscheinend auch nicht.
    - und vieles mehr.

    Über Hilfe und Anregungen dieses Puzzle zu lösen, wäre ich sehr dankbar.

    Lieben Dank
    Susanne
  • Bertram Graw
    Benutzer
    • 11.12.2011
    • 6

    #2
    Heinrichs und Quicka

    Hallo aus Osterby (dem bei Eckernförde)!

    Weiterhelfen kann ich wohl kaum. Habe zwar auch Vorfahren mit Namen Heinrichs, die aber aus dem Kreis Heilsberg kommen / kamen.

    Allerdings sagt mir der Name Quicka etwas. 1981 war ich (Jahrgang 1960) erstmals in Ostpreußen unterwegs, und ganz zufällig sind wir damals auch in Quicka gelandet, wo wir eine dort noch lebende deutsche Familie kennenlernten. In den letzten Jahren ist der Kontakt zwar abgerissen, aber die Adresse habe ich noch irgendwo. Quicka ist ein wunderschönes nahe dem Sprirdingsee gelegenes Dorf. Es gibt im Internet sogar Bilder von dort.

    Freundliche Grüße

    Bertram Graw

    Kommentar

    • Shorty
      Neuer Benutzer
      • 06.12.2011
      • 2

      #3
      Hallo Bertram Graw,

      leider habe ich kaum Bilder von Quicka im Netz gefunden.
      Hast du vielleicht Bilder gemacht, die du mir überlassen könntest?
      Oder einen Link schicken?

      Der Hof meiner Großeltern gehörte schon meinen Urgroßeltern (Heinrich), mein Großvater hat sich wohl eingeheiratet.
      Mein Vater (leider schon 1997 verstorben), war einmal dort, hat aber leider keine Bilder gemacht. Aus seinen Erzählungen habe ich aber in Erinnerung, dass wohl nur noch eine Ruine mit Treppe existiert hat. Früher hatten sie Pferde.

      Wenn noch ein Kontakt zu deinen Bekannten möglich wäre, würde ich gerne Kontakt aufnehmen, oder mich freuen, wenn du sie nach der Familie Hübner/ Heinrich fragen könntest.

      Liebe Grüsse von Susanne

      Kommentar

      • Bertram Graw
        Benutzer
        • 11.12.2011
        • 6

        #4
        Quicka

        Moin, Susanne,

        leider hat mich Deine Nachfrage nicht direkt erreicht, aber nun bin ich zufällig doch darauf gestoßen.

        Wenn Du also noch meine (allerdings spärlichen) Informationen über Quicka gebrauchen kannst, melde Dich doch kurz:

        geyerbertram@yahoo.de
        Tel.: 04351 46653

        War vor ein paar Tagen per "Street-View" in Quicka "unterwegs".

        Viele Grüße aus Osterby

        Bertram

        Kommentar

        • Juedan
          Benutzer
          • 12.01.2012
          • 11

          #5
          Hallo , meine 5x Urgr. Anorthe Penski ist ca 1766 in Quicka geboren. Habe leider keine weiteren Daten.
          LG Jutta Fellmann

          Kommentar

          • Bernhardo
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2011
            • 1396

            #6
            Hallo Frau Fellmann,

            Bertram Graw war das letzte mal aktiv hier am:

            Letzte Aktivität: 23.08.2013 08:50

            Es ist fraglich ob diese Antwort von Bertram Graw überhaupt noch gelesen wird.

            Aber es gibt eine Telefonnummer und Mailadresse.


            Gruß Bernhard Opretzka
            Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
            Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
            Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
            Kirchspiel Rheinswein
            Folgende Namen:

            Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

            Mitglied im VFFOW
            Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

            Kommentar

            • Bertram Graw
              Benutzer
              • 11.12.2011
              • 6

              #7
              Hallo, Frau Fellmann! Hallo, Herr Opretzka!

              Doch, die Antwort hat mich erreicht - vielen Dank. Hatte vor einigen Jahren noch Kontakt zu einer deutschen Familie in Quicka, einem sehr schönen Ort nahe dem Spirdingsee.

              Von "Susanne", die Bilder von Quicka suchte, habe ich leider nichts mehr gehört...

              Gruß aus Schleswig-Holstein

              Bertram

              Kommentar

              Lädt...
              X