Suche nach Familie Gajewski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 562

    #16
    Hallo aga123,

    in meinem Staammbaum habe ich eine geborene Gajewski. Allerdings ist Sie meiner Meinung nach in Hirschberg Kreis Osterode geboren.

    Bei Interesse bitte melden.
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #17
      Hallo Agata,

      während meines Frühsports habe ich mir Gedanken gemacht, wie alt Sie wohl sein mögen.

      Ihr Urgroßvater ... Gajewski ist ca. 1920 geboren (wie mein Vater),
      Ihr Großvater ... ist ca. 1945 geboren (wie ich),
      Ihr Vater ... ist ca. 1970 geboren,
      Sie Agata ... sind dann ca. 1995 geboren, also heute ca. 16 Jahre alt.

      Ist Ihr Onkel, den Sie nach Ihrem Urgroßvater fragen wollen ein Bruder Ihres Vaters ?

      Ich bewundere Sie, dass Sie sich in diesem Alter schon für die Lebensläufe Ihrer Vorfahren interessieren.

      Hängt das vielleicht mit der Fußballweltmeisterschaft im nächsten Jahr zusammen ?

      Es wäre für mich sehr interessant, wenn Sie mir sagen könnten, ob deutsch in Polen ein Pflichtfach oder ein Wahlfach in der Schule ist.
      Ich staune, dass Sie hier so gut deutsch schreiben.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • aga123
        Benutzer
        • 28.11.2011
        • 11

        #18
        Guten Tag
        Nein da bin ich schon etwas älter ich bin 37 jahre alt.
        Da ich meinen Sohn über meine Familie etwas erzählen möchte,deshalb mache ich mir die gedanken

        Kommentar

        • aga123
          Benutzer
          • 28.11.2011
          • 11

          #19
          Bin in Polen geboren und 1986 mit meiner Mutter nach Deutschland ausgewandert.Nach drei Monaten kam mein Vater zu uns.Hier habe ich Die Deutsche Sprache erlärnt.Bechersche aber beide sprachen sehr gut in wort und Schrift.Also polnisch und Deutsch.Meine Grossmutter ist in den 70 jahren nach deutschland zurückgekehrt,nach dem mein Grossvater gestorben ist.Meine Urgrossmutter glaube ich ende der 50 jahre ist zurück nach De gekehrt.Ich vermute ,dass sie nur deshalb in Polen geblieben ist,um zu warten,ob mein Urgrossvater zurück kommt.Als keine hoffnung mehr bestand ging sie zurück nach Deutschland.

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #20
            Hallo Agata,

            vielen Dank für die Schilderung eines Teiles Ihres Lebenslaufes.

            Mit meiner Frage nach dem Alter hatte ich insgeheim gehofft, das wir uns über Ihr Alter, das Alter Ihres Vaters und Großvaters an das Alter Ihres Urgroßvaters herantasten könnten.

            Entschuldigen Sie bitte meine Hartnäckkeit.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • aga123
              Benutzer
              • 28.11.2011
              • 11

              #21
              Nein kein problem als über meine Urgrossmutter weiss ich dass sie 1919 geboren ist meine grossmutter ist 1936 geboren.

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #22
                Hallo Agata,

                mein früherer Chef sagte bei bestimmten Sachen: 'jetzt wird's warm'.
                Das sage ich jetzt auch.

                Da Sie schreiben:
                'über meine Urgrossmutter weiss ich dass sie 1919 geboren ist meine grossmutter ist 1936 geboren.',

                könnte ich mir vorstellen, dass Sie den Vornamen, den Geburts-Nachnamen, das genaue Geburtsdatum ... 1919 und den genauen Ort kennen, oder wenigstens einige Angaben von denen zu Ihrer Urgroßmutter wissen.

                Ist Ihre Großmutter ... geb. ... 1936 die Tochter von dem Gesuchten ... Gajewski ?

                Können Sie vielleicht in Erfahrung bringen, was auf der Geburtsurkunde Ihres Vater, (dem Enkel des Gesuchten ?), für Daten stehen ?
                Vielleicht liegt Ihnen ja sogar das Familien-Stammbuch vor, oder Sie können es besorgen.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • aga123
                  Benutzer
                  • 28.11.2011
                  • 11

                  #23
                  Also ich habe rausgefunden ,dass mein Uropa Bronislaw Gajewski hies meine Urgrossmutti Agnes Zukowski.
                  Die Mutter von einem von den beiden tippe auf Grossvater hiess Wiatrowski mit nachnamen

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4943

                    #24
                    Hallo Agata,

                    das ist doch schon mal was.

                    Ich bin jetzt etwas irritiert.
                    War Ihr Urgroßvater, Bronislaw Gajewski, bei der deutschen Wehrmacht oder bei der polnischen Wehrmacht ?
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • aga123
                      Benutzer
                      • 28.11.2011
                      • 11

                      #25
                      der deutschen wehrmacht also bruno gajewski

                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4943

                        #26
                        Hallo Agata,

                        beim Volksbund gibt es 3 x Gajewski:

                        'Nachname
                        Vorname
                        Geburtsdatum
                        Todes-/Vermisstendatum
                        Geburtsort

                        Gajewski
                        Bruno
                        31.10.1912
                        23.04.1942
                        Parlössel (Diesen Ort habe ich noch nicht gefunden.)

                        Gajewski
                        Bruno
                        Jäger
                        geboren am: 04.04.1913
                        Todes-/Vermisstendatum: 25.05.1943
                        geboren in: Bresnow http://www.territorial.de/dawp/prstargd/gem1908.htm
                        Todes-/Vermisstenort: Jamie bei Foca, Bosnien-Herzegowina http://de.wikipedia.org/wiki/Fo%C4%8Da

                        http://de.wikipedia.org/wiki/104._J%...ion_(Wehrmacht)


                        Gajewski
                        Bruno
                        03.09.1915
                        27.05.1940
                        Ganslin http://de.wikipedia.org/wiki/Ganzlin

                        In welchem dieser oben angegebenen Ort könnte Ihr Ur-Großvater, Bronislaw (Bruno) Gajewski, geboren sein ?
                        'Sie lebten in zwiten Weltkrieg in der gegend von Sztum.'
                        Welcher Ort liegt nahe bei Stuhm (Sztum) ?

                        Über Grenzen hinweg Wurzeln finden - Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. - VFFOW
                        Zuletzt geändert von Saure; 29.11.2011, 20:38.
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #27
                          Hallo Agata,

                          ist das also richtig:
                          Ihr Ur-Großvater, Bronislaw (Bruno) Gajewski, verheiratet mit Agnes Zukowski geboren am ... 1919, war als Deutscher Staatbürger (Westpreuße) im 2. Weltkrieg bei der deutschen Wehrmacht ?

                          Gibt es in Ihrer Familie vielleicht jemand, der ein Foto von Ihrem Ur-Großvater, vielleicht in Uniform, hat ?
                          Zuletzt geändert von Saure; 29.11.2011, 20:27.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • aga123
                            Benutzer
                            • 28.11.2011
                            • 11

                            #28
                            Also was Bilder angeht sind keine mehr vorhanden aber danke für ihre hilfe.Es handelt sich bestimmt um den Bruno Gajewski der in Bresnow geboren ist dassist in der nähe von stum.
                            Wenn ich in einer Woche aus dem Krankenhaus komme ,werde mich weiter darum kümmern um mehr zu erfahren,Noch mal DANKE

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #29
                              Hallo Agata,

                              vielen Dank für Ihre Antwort. Da mache ich morgen weiter. Mal sehen, was ich morgen noch beim Volksbund für Sie über Ihren Ur-Großvater erfahre.

                              Aber nun wünsche ich Ihnen gute Besserung, und dass Sie heile aus dem Krankenhaus nach hause kommen.
                              Ein bißchen Ruhe wird Ihnen jetzt sicher gut tun.
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              • Saure
                                Erfahrener Benutzer
                                • 27.03.2008
                                • 4943

                                #30
                                Guten Morgen Agata,

                                ich gehe mal davon aus, dass Sie jetzt unbedingt wissen wollen, ob der beim Volksbund in der Gräbersuche aufgeführte:
                                Bruno (Bronislaw) Gajewski
                                geb. am 04.04.1913 in Bresnow (1910 hatte dieser Ort 536 Einwohner) http://www.gemeindeverzeichnis.de/ge.../rb_danzig.htm

                                wirklich Ihr Ur-Großvater ist.

                                Schreiben Sie bitte das heute für Bresnow zuständige Standesamt an (bei der Anschriftensuche werden Ihnen bestimmt die Spezialisten hier aus dem Forum helfen) und bitten Sie um eine Kopie der Geburtsurkunde aus dem Buch für Geburten bei diesem Standesamt.

                                Ich hoffe, dass auf dieser Geburtsurkunde als Randbemerkung eine Angabe zu der Heirat Ihres Ur-Großvaters steht.

                                Wenn Sie dann wiederum bei dem dann zuständigen Standesamt eine Heiratsurkunde von Ihrem Ur-Großvater Bronslaw Gajenski, geb. am 04.04.1913 in Bresnow, verheiratet mit Agnes Zukowski geboren am ... 1919 in ... in den Händen haben, dann wissen Sie, dass der Bruno Gajewski aus der Gräbersuche beim Volksbund Ihr Ur-Großvater ist.
                                Viele Grüße
                                Dieter Saure

                                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X