Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1825 bis1880
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ostpreussen allgemein
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenbücher Zittkehmen,Gaweiten und Tollmingkehmen, Walterkehmen, Mehlkehmen und Pillupönen.
Ich suche Nachname "Dieckmann"oder ähnlich in Ostpreussen. Aus Standesamtdukumenten ist mir bekannt dass ein Eigenkättner Karl Dieckmann geboren in 1856/57, in 1880 wohnhaft war in Schuiken (bei Zittkehmen). In 1889 ist er Wirt in Reddicken und hat kurz vor 1889 Maria Gruszat geheiratet, Witwe von Gottlieb Blum. Sein Bruder Gottlieb Diekmann ist geboren in 1861 und ist in 1889 Wirt in Keppurdeggen. Ein Erdmann Dikmann heiratet in Zittkehmen am 16.11.1878 und ist dann wohnhaft in Schuiken. Dies is möglich auch ein Bruder von Karl und Gottlieb Dieckmann.Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ostpreussen allgemein
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenbücher Zittkehmen,Gaweiten und Tollmingkehmen, Walterkehmen, Mehlkehmen und Pillupönen.
Wer hat irgendwo mal den Nachnamen "Dieckmann" oder ähnlich gelesen in den Kirchenbüchern? Ich kann den Geburtsort nicht finden und brauche also Hinweise wo ich möglicherweise fündig werden kann. Noch schöner wäre es wenn jemand o.g. Namen angetroffen hat. Wer hat Kirchenbücher aus Ostpreussen Umgebung Goldap schon gespeichert im PC. Wer macht mich glücklich?
Kommentar