Fritz Carl Lindenau aus Simonsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ursel
    Benutzer
    • 04.01.2008
    • 51

    Fritz Carl Lindenau aus Simonsdorf

    Hallo liebe Leute,
    ich bin neu hier im Forum und weiß gar nicht so recht wie ich an die ganze Sache heran gehen soll. Ich bin erst in den Anfängen meiner Familienforschung, aber es fehlt mir leider so die Richtung. Beispielsweise bekomme ich als Großnichte Auskunft bei einem Standesamt? Wie erfahre ich das Sterbedatum eines Großvaters - Fritz Carl Lindenau, geb. 23.10.1887 in Simonsdorf Kreis Marienburg? In welche "Abteilung" gehe ich als Neuling? Wär schön, wenn ich Hilfe bekäme. Danke und Grüße Ursel
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Neuling

    Hallo,
    Simonsdorf, Kreis Marienburg, gehörte zum Standesamtsbezirk Gnojau. Die Standesamtsregister von Gnojau werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, im Staatsarchiv Marienburg = Archiwum Panstwowe w Elblagu z siedziba w Malborku, ul. Staroscinska 1, PL-82-200 Malbork, soweit sie jünger sind, bis 1938 beim Standesamt Marienburg = Urzad Stanu Cywilnego, Plac Slowianski 5, PL-82-200 Malbork verwahrt.
    Staatsarchive können Deutsch angeschrieben werden, die Antwort fällt Polnisch aus. Standesämter müssen Polisch angeschrieben werden, sonst erfolgt keine Antwort.
    Als Abkömmling bekommen Sie ohne Schwierigkeiten Urkunden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Joachim v. Roy
      • 01.04.2007
      • 792

      #3
      Die ostpreußische Familie Lindenau

      Anmerkung

      Lindenau war in Ostpreußen ein bekannter Familienname. So gab es zum Beispiel vor dem Zweiten Weltkrieg in Memel die bedeutende „Lindenau-Werft“,
      vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Lindenau_%28Werft%29

      Freundliche Grüße vom Rhein

      Kommentar

      Lädt...
      X