Hallo! Gibt es denn noch Unterlagen beim Standesamt in Berlin von Schlossberg/Haselberg und Umgebung? Ich suche die Unterlagen meiner Mutter und Großmutter! Vielen herzlichen Dank!
Schloßberg
Einklappen
X
-
Hallo Robinsonjandia,
wo genau liegt der Ort - in welchem Landkreis? Die Unterlagen der ehemaligen Provinz Posen sind noch komplett in Polen - das Standesamt I Berlin hat hier keine Unterlagen. Wir brauchen schon etwas mehr Information, denn den Ort Schlossberg gibt es so oft wie Neustadt.
- Dobczyce, in der Wojewodschaft Kleinpolen in Polen
- Dobrowolsk, Schloßberg in Ostpreussen, bis 1938 Pillkallen, heute Russland
Viele Grüße
UweZuletzt geändert von uwe-tbb; 12.10.2011, 10:36.
-
Könnte sich aber auch um dieses Schloßberg im Kreis Wirsitz handeln. Der polnische Name wäre: Sadki - Sadke, 1939–1942 Sadke, 1942–1945 Schloßberg. In diesem Fall wäre dann das Archiv in Bromberg zuständig.
Archiwum Państwowe w Bydgoszczy
ul. Dworcowa 65
85-009 Bydgoszcz
tel: (52) 339-54-01
fax: 339-54-10
email: dz.info@archiwum.bydgoszcz.pl
ww.archiwum.bydgoszcz.pl
Viele Grüße
Uwe
Zuletzt geändert von uwe-tbb; 12.10.2011, 10:49.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von uwe-tbb; 12.10.2011, 11:05.
Kommentar
-
-
Zitat von Robinsonjandia Beitrag anzeigenEs handelt sich um Schloßberg, bis 1938 Pillkallen, heute Russland! Meine Mama wurde in Haselberg, meine Großmutter in Kalnehlischken (auch Kreis Schlossberg) geboren! Lieben Dank!
Vom Standesamt Lasdehnen = ab 1938: Haselberg, Kreis Pillkallen, existieren [auch in Berlin] keine Standesamtsunterlagen mehr.
Kallnelischken = ab 1938: Ebenhausen, Kreis Pillkallen, gehörte zum Standesamtsbezirk Groß Rudszen. Standesamtsregister hiervon existieren [auch in Berlin] nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Kommentar
-
Kommentar