Kirchenspiel Heiligenwalde (Kbg.-Land )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gohlis55
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2010
    • 322

    Kirchenspiel Heiligenwalde (Kbg.-Land )

    Hallo
    Biete Infos zu Personen (so weit aufgeführt ) im Kirchenspiel Heiligenwalde im Zeitraum von 1675 bis ca. 1870.
    Umfasst z. Beispiel Orte wie Pogauen,Kalkheim ,Vogelsang und weitere.

    M.f. G. Sandro
  • lankar
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2011
    • 192

    #2
    Hallo
    zu was für einem Kirchenspiel zählt Wargenau? Weißt du das? Wenn es zu Heiligenwalde zählen sollte, kannst du dann mal nach Krüger schauen?
    Gruss Lankar

    Kommentar

    • Gohlis55
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2010
      • 322

      #3
      Hallo Lankar
      Wargenau gehört meines Wissens nach zum Kreis Fischhausen.
      M.f.G. Sandro

      Kommentar

      • Hans-Joachim Liedtke
        • 14.02.2008
        • 812

        #4
        Hallo aus dem Norden !
        Habe gerade einige Daten zu Liedtke o.ähnliche Schreibform aus Heiliegenwalde erhalten , würdest Du bitte für mich mal schauen was da so an der FN zu finden ist , es eilt nicht , nur wenn es Deine Zeit erlaubt , möchte gerne die Daten die ich habe und hatte abrunden um ein Gesamtbild zu erhalten , finde einfach meinen Ururgroßvater nicht , war Wanderarbeiter , Taglöhner , der ist einfach nicht zu Packen ! Mein beondere Augenmerk liegt so um die Zeit 1800 - 1850 .
        Für Deine Bemühungen im voraus meinen herzlichsten Dank .
        Gruß , Joachim
        Zuletzt geändert von Hans-Joachim Liedtke; 07.10.2011, 01:06.

        Kommentar

        • Gohlis55
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2010
          • 322

          #5
          Hallo Bernd

          Ich habe für FN Liedke einiges gefunden. Hast du zu Deinen Ururgroßvater noch mehr Angaben bzw. der der Familie.
          Melde Dich ruhig.

          M.f.G. Sandro

          Kommentar

          • Hans-Joachim Liedtke
            • 14.02.2008
            • 812

            #6
            Hallo aus dem Norden !
            Packe mal das erhaltene Datenblatt in den Anhang , wenn Du zu irgend einer der Personen weitere Daten hast wäre es nicht schlecht . Bekomme zu diesen Daten im Moment keine Verbindung zu denen in meinem Archiv . Dieser Datensatz müßte aus dem Ortsbuch Heilgenwalde sein , wenn ich mich recht erinnere .
            Laß Dir aber Zeit , es drängt nicht , bin seit gut 5 Jahren daran , es kommt auf ein paar weitere nicht an !
            Ach so , ich suche einen Hermann Liedtke oo Marie Schu(o)lz , beide so ca um 1840 +/- geboren ! Der Ort ist unbekannt , aber sie müssen um 1869 in Barslack oder Augam , Kr.Pr.Eylau gewohnt haben , dort ist mein Urgroßvater geboren , sind dann 2 Jahre später weiter in den Kr.Heiligenbeil gezogen .
            Gruß , Joachim
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Hans-Joachim Liedtke; 08.10.2011, 14:07.

            Kommentar

            • Gohlis55
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2010
              • 322

              #7
              Hallo Joachim
              Der eingestellte Datensatz ist aus dem OFB Heiligenwalde. Genaueres zu Deinen Ururgroßvater habe ich auch noch nicht gefunden.
              Bei meinen Recherchen viel auf ,dass der FN Liedtke auch bereits vor 1800 im Gebiet Heiligenbeil stark vertreten war.
              Anbei was ich erstmal gefunden habe. Vielleicht hilfts weiter


              1. Pr. Eylau 1802 heiratet Gottfried Liedtke aus Molwitten
              1. Preuß.Eylau-1833 ,Joh.Leopold Schulz,Eigent. Warschkeiten,Witwer,62 J.,heiratet 17.05. Maria Elis. Schluht geb. Liedke,Witwe,Warschkeiten,49 J.,
              2. 1851 gab es in Balgs (Heiligenbeil) einen Schullehrer August Liedtke
              3. Hohenfürst (Heiligenbeil) 1810,Knecht Peter Mintel,Hasselberg,30 J.,heiratet Jfr.Elis.Dor. Liedtke,30 J.
              4. Eichholz(Heiligenbeil) 1895,Arbeiter FriedrichRudolf Schulz heirat.13.12. Auguste Henriette Liedtke aus Wohlau (Kr. Heiligenbeil)


              M.f.G. Sandro

              Kommentar

              • Hans-Joachim Liedtke
                • 14.02.2008
                • 812

                #8
                Hallo Sandro !
                Danke für die Daten ! Die beiden Einträge mit der FN Schulz sind sehr wertvoll für mich , haben zwar nichts mit meiner Familie zu tun , aber um eventuell mal Orstchroniken zu erstellen sind sie wichtig , kannte ich noch nicht . Den Schullehrer hatte ich mit seiner gesamten Familie ím Archiv , von Hohenfürst habe ich fast die gesamten Liedtkes zusammen , leider keine Verbindung .
                Die Quellenlage für den Kreis Pr.Eylau ist ja nicht gerade überschäumend , deshalb bin ich über solche Daten sehr erfreut . Im Kr.Heiligenbeil bin ich gut versorgt , arbeite zur Zeit am KiBu Grunau , d.h. ich schreibe es komplett ab .
                Gruß , Joachim
                PS: Bin jederzeit Aufnahmebereit für Daten die die FN Liedtke o.ä., sowie die FN Lettkemann o.ä. betreffen .

                Kommentar

                • Gohlis55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2010
                  • 322

                  #9
                  Hallo Joachim

                  Werde mal schauen ob ich noch etwas finde.
                  M.f.G.
                  Sandro

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X