SEHM aus DOMNAU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolf368
    Neuer Benutzer
    • 30.12.2007
    • 2

    SEHM aus DOMNAU

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1895
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Domnau / Kr. Bartenstein (Friedland)
    http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine


    Mein letzter bekannter Vorfahr ist Johann Julius SEHM geb. 1871 in Domnau. Wer kann mir mit Quellen aus Domnau weiterhelfen?
  • Joachim v. Roy
    • 01.04.2007
    • 792

    #2
    Die Familie SEHM aus Domnau, Kreis Bartenstein

    In dem ostpreußischen Kreis Bartenstein, in dem Ihr Vorfahre JOHANN JULIUS SEHM 1871 (zu Domnau) geboren wurde, dürfte auch jener FRIEDRICH SEHM beheimatet gewesen sein, der 1791 geboren wurde und der am 20. November 1831 in Deutsch Wilten, Kreis Bartenstein, ein Fräulein KATHARINA SELCKE heiratete (lt. Datenbank der Mormonen). Das Ehepaar hatte eine Tochter WILHELMINA, die am 11. Juli 1834 geboren und am 20. Juli 1834 in Groß Sporwitten, Kreis Bartenstein, getauft wurde (im dortigen Gutshaus?).

    Die Mormonen verfilmten lediglich folgende Kirchenbücher von Domnau: http://www.familysearch.org/Eng/Libr...&columns=*,0,0

    Leider tut sich damit für die Zeit von 1846 bis 1871 eine Lücke auf, die auch das Evangelische Zentralarchiv in Berlin nicht zu schließen vermag, da sich in den Beständen der dortigen Kirchenbuchstelle überhaupt keine Kirchenbücher von Domnau befinden.

    Gleichwohl dürfte es sich lohnen, in die von den Mormonen verfilmten Kirchenbücher von Domnau Einblick zu nehmen, da auch Deutsch Wilten nahe bei Domnau lag (= ca. 8 km südostwärts von Domnau). Vielleicht können Sie anhand der Domnauer Kirchenbücher eine Genealogie der gesamten Familie SEHM erstellen, welche die leidige Lücke von 1846 bis 1871 überbrücken kann.

    In den ostpreußischen „Erbhuldigungsakten 1678-1737“ wird die Familie SEHM nicht genannt. Sie mag vielleicht erst später nach Ostpreußen übergesiedelt sein. In Sachsen, wo der Familienname SEHM weit verbreitet war, findet man ihn bereits 1591 (in Thalheim).

    Freundliche Grüße vom Rhein

    Kommentar

    • wolf368
      Neuer Benutzer
      • 30.12.2007
      • 2

      #3
      RE: Die Familie SEHM aus Domnau, Kreis Bartenstein

      Vielen Dank für die Infos. Die Ergebnisse der Kirchenbuchrecherche sind vielversprechend. Zur Zeit habe ich Hoffnung, über eine Nebenlinie in Kussow den Anschluss wieder zu finden. Es braucht halt noch etwas (Frei)zeit.

      Kommentar

      Lädt...
      X