Salzburger Land via Ostpreussen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hugenotte
    Benutzer
    • 17.09.2011
    • 33

    Salzburger Land via Ostpreussen?

    Hallo Ihr Gleichgesinnten,
    auf der Suche nach meinen Vorfahren väterlicherseits bin ich schon 5 Generationen rückwärts gedrungen und bin bei einem Namen Jendrys Sallach - Beruf Köllmer - Ort? - Geburts- bzw. Sterbedaten? - sein Sohn hieß Matthias oder Max Sallach und ist am 19.2.1793 geb. Wer kann mir da weiterhelfen?
  • Hans-Joachim Liedtke
    • 14.02.2008
    • 812

    #2
    Hallo aus dem Norden !
    Die FN Sallach ist bei den Salzburger Exulanten nicht vorhanden , es ist ein alter Masurischer Name .
    Den älltesten den ich gefunden habe kommt aus Malsowa , Pauer Sallach , 17.Okt.1579 ,
    keine weiteren Daten über den in meinem Archiv .
    Dann habe ich noch : Westmasuren , Sehestisches Kirchspiel , Aweyden 1719 , Zatskowa , Andres Sallach .
    Hoffe konnte Dir Anregungen geben .
    Gruß , Joachim

    Kommentar

    • Hugenotte
      Benutzer
      • 17.09.2011
      • 33

      #3
      Antwort auf Joachim´sRecherchen

      Hallo Joachim,
      danke für Deine Recherchen. Kannst du mir zu den Anregegungen Deinerseits noch ein bisschen mehr "Butter bei die Fische" liefen?
      alter Masurischer Name ?
      Malsowa , Pauer Sallach , 17.Okt.1579 ? evtl. Bauer Sallach?
      Westmasuren?
      Sehestisches Kirchspiel?
      Aweyden 1719?
      Zatskowa?
      Andres Sallach?
      Ich verfüge als Beginner weder über ein Archiv noch über Quellen, die ich mit Deinen Anregungen verlinken könnte. Der von einem entfernten - über 5 Ecken - Verwandten begonnene und von mir übernommene Stammbaum bringt mich in die Mitte des 18.Jahrhunderts und ist nicht wirklich erarbeitet. ... aber ich bin auf dem Weg ...
      Über weitere Tipps und Ratschläge würde ich mich freuen.
      Liebe Grüsse
      Rainer

      Kommentar

      • Hans-Joachim Liedtke
        • 14.02.2008
        • 812

        #4
        Hallo aus dem Norden !
        Das kannst Du alles ergoogeln ! liegt alles im Kreis Sensburg , einfach Kr.Sensburg eingeben , dann kannst Du jede Menge Links abrufen (Kreisgemeinschaft , E-Liste 1939 glaub ich , usw.)
        Zatzkowen = Eisenack (Kreis Sensburg , Seehestisches Kirchspiel)
        Du kannst bei http://www.vffow-buchverkauf.de/ mal nachschauen in welchen Büchern oder CD`s etwas über den Kreis , Seehesten , Aweyden usw. zu finden ist .
        Pauer = Bauer !
        Dann hab ich noch folgendes :
        Mohrungen , 1714 - 1819 , Gottfried Sallach , Schuhmacher , Bürgenhoven , Bürger ab 26.Nov.1808
        Saalfeld , 1751 , Kirchen Gasse , Ernst Sallach
        Misswalde , Konf. 1818-1847 , Wilh.Henr. Sallach , 15 2/3 J.alt , * 3.Feb.1820 , konf. 1835
        Ambt Angerburgk , April 1711 , Greilskehmen , umb Martini Zeit 1710 , Paul Sallasch an der Pest verstorb.
        Amt Lyck , 8.April 1711 , Grabnicken , Mathes Salach , Enrollierter , an der Pest gestorben .
        Alles ergoogeln , einfach die Stadt , den Ort eingeben und auf die Links warten .
        Gruß , Joachim
        Zuletzt geändert von Hans-Joachim Liedtke; 23.09.2011, 11:00.

        Kommentar

        Lädt...
        X