Ostpreussen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hugenotte
    Benutzer
    • 17.09.2011
    • 33

    Ostpreussen

    Hallo an alle Kriminalisten,
    Ahnenforschung und forensische Detektivarbeit sind doch nicht weit voneinander entfernt. Ich habe ein delikates Thema auf dem Teller.
    Vater unehelich - leiblicher Grossvater unknown - wie vorgehen?
    Bis auf 2 Bilder meines Opa´s habe ich nichts in der Hand, außer der abgebildeten Uniform mit einigen Abzeichen wie zur Luftwaffe gehörig- Ende im Gelände.
    Danke für Eure Hilfe.
  • Hugenotte
    Benutzer
    • 17.09.2011
    • 33

    #2
    Ostpreussen-die 2.

    Marie Brozio - gestorben 1985 in Gladbeck - 83 Jahre alt - geboren im damaligen Richtwalde in Ostpreussen - ist meine Oma väterlicherseits. Wie komme ich an Namen bzw. Adressen Ihrer Kinder bzw. Enkelkinder? Das wären dann Halb-Onkel bzw. -Tanten und Halb-Cousins bzw. -Cousinen oder?
    Sorry, ich tue mich mit der Materie noch reichlich schwer.
    Wer kann mir dabei helfen?

    Kommentar

    • Hans-Joachim Liedtke
      • 14.02.2008
      • 812

      #3
      Hallo aus dem Norden !
      Versuchs doch mal über die Kreisgemeinschaft Johannisburg , vielleicht haben die sowas wie ne Kreiskartei , Du kannst auch direkt nach entweder Johannisburg oder Richtwalde googeln .
      Das ist leider nicht mein Suchgebiet , so gut wie keine Unterlagen .
      Viel Glück ,
      Gruß , Joachim

      Kommentar

      • franklim
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2011
        • 230

        #4
        Richtwalde, Kowalewen

        Hallo Hugo...,

        Ortsname: Kowalewen, Richtwalde(1938-45), Krs. Johannisburg; seit 1945 Kowalewo: http://www.de.wikipedia.org/wiki/Biała_Piska
        Mit freundlichem Gruß

        Franklim

        Kommentar

        • Hugenotte
          Benutzer
          • 17.09.2011
          • 33

          #5
          Das walte der Hugo!

          Also die Anrede mit Hugo ist schon ´mal ganz verkehrt.
          ... und so richtig bringt mich das auch nicht weiter, auf der Suche nach "Brozio".
          Aber danke für die Antworten ... und ich bleibe ´dran.

          Kommentar

          • Nori
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2009
            • 380

            #6
            Hallo nicht "Hugo"

            mit mehr Angaben könnte ich Dir behilflich sein .

            Zumindesten in Gladbeck.

            HG Nori

            Kommentar

            • Hugenotte
              Benutzer
              • 17.09.2011
              • 33

              #7
              weitere Info´s

              Also,
              der Eheman von Frau Maria Brozio hieß Gustav Brozio und ist am 30.8.1966 in im Alter von 67 Jahren verstorben. Eines der gemeinsamen Kinder hieß oder heisst Werner Brozio. Aber dann ist schon Info-Ende. Mehr wäre schön.

              Kommentar

              • Nori
                Erfahrener Benutzer
                • 13.12.2009
                • 380

                #8
                ....müßtes Dich bis ende nächster Woche gedulden.

                Kommentar

                • Nori
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.12.2009
                  • 380

                  #9
                  Hallo,

                  Sterbeeintrag:

                  Albert Brozio *12.10.1910 in Lisken Kr.Johannisburg
                  +29.09.1941 in Herten Kr.Recklinghausen


                  Eltern:Martin und Luise geb. Sadek

                  Hg Nori

                  Kommentar

                  • Hugenotte
                    Benutzer
                    • 17.09.2011
                    • 33

                    #10
                    Danke Nori, Du bist ein Schatz. Frage: Was ist ein Sterbeeintrag?
                    Liebe Grüße
                    Rainer

                    Kommentar

                    • Nori
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.12.2009
                      • 380

                      #11
                      Hallo Rainer

                      die Angaben stammen von der Sterbeurkunde.
                      Fand ich heute zufällig im Archiv.
                      Er war nicht verheiratet.

                      Hg Nori

                      Kommentar

                      • Hugenotte
                        Benutzer
                        • 17.09.2011
                        • 33

                        #12
                        ... von der Sterbeurkunde von Albert Brozio? Dann habe ich aber noch keine Verbindung zu Gustav und Marie Brozio, geschweige denn von deren Kindern.
                        Ein loses Ende, wie die Kriminalisten sagen

                        Kommentar

                        • Bernhardo
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.01.2011
                          • 1396

                          #13
                          Zitat von Hugenotte Beitrag anzeigen
                          ... von der Sterbeurkunde von Albert Brozio? Dann habe ich aber noch keine Verbindung zu Gustav und Marie Brozio, geschweige denn von deren Kindern.
                          Ein loses Ende, wie die Kriminalisten sagen
                          Hallo,

                          hast du meine PN gelesen?

                          Du wirst von dem Mann alles erfahren zu Brozio!

                          Gruß Bernhard
                          Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                          Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                          Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                          Kirchspiel Rheinswein
                          Folgende Namen:

                          Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                          Mitglied im VFFOW
                          Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                          Kommentar

                          • Hugenotte
                            Benutzer
                            • 17.09.2011
                            • 33

                            #14
                            Danke Bernhard,
                            ich werde Deinem Ratschlag folgen und berichte demnächst.
                            Liebe Grüsse

                            Kommentar

                            • Nori
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.12.2009
                              • 380

                              #15
                              Hallo Rainer,

                              Angaben von der Meldekarte:

                              Brozio Marie geb.Sallach

                              *10.11.1901 in Kowalewen Kr.Johannisburg

                              +22.4.1985 in Gladbeck

                              Restliche Angaben mit PN

                              HG Nori

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X