An Bernhardo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1217

    An Bernhardo

    Guten Abend und Hallo Bernhardo,
    ich spreche Dich einmal persönlich an. Weil Du etwas getan hast was ich mir oder auch andere nicht vorstellen können. Hier im Forum hatte ich verfolgt das Du in Allenstein geforscht hast. Da ich auch Vorfahren aus diesem Gebiet habe, ist mir schon oft der Gedanke gekommen auch einmal vor Ort zu suchen. Sind die in den Archiven vorgewarnt vor uns? Komme ich sprachlich klar? Es ist ja zur Zeit eine ziemliche Flut von Anfragen dorthin unterwegs, oder? Viele versuchen es per Mail. Hatte ich auch schon versucht in Mlawa! Negativ. Lohnt sich eine Fahrt nach Allenstein? Meine Fragen an Leipzig blieben negativ beantwortet, als ob meine Vorfahren nie dort gelebt hatten. Auch Berlin nicht. Inzwischen sind schon ein paar Jahre vergangen und auch die Neidenburger Kreisblätter von Herrn Kayss halfen mir nicht weiter.
    <>Ganz einfach. Du sollst mir nicht helfen. Schreibe doch einfach mal einen Reisebericht. Wie lange ist man unterwegs. Mit Auto oder Zug. Glaube das ist von Interesse, jedenfalls von mir.
    Wenn ich zu persönlich geworden bin. Entschuldigung.
    Mit freundlichem Gruß Paul Otto
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo,

    also für mich war der diesjährige Besuch in Allenstein ein voller Erfolg!
    Ich hab etwa 500 Kopien aus verschiedenen Akten gezogen.
    Wie Du siehst, war es nicht der erste Besuch in Allenstein. Ich habe das Glück, das ich eine Frau aus der Region geheiratet habe, und wir mit den Kindern also bei meinen Schwiegereltern und für die Kinder bei Oma und Opa verbringen.
    Ich verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen, und besuche das Archiv in Allenstein. Du kannst direkt vor dem Archiv Parken.
    Ich bereite mich natürlich vor jeder Reise zum Archiv vor.
    Ich benutze die Onlinesuche, wo ich zum Ort nach den Beständen schauen kann.
    Die Mitarbeiter im Lesesaal können recht gut Deutsch. Es ist also kein Problem an die gewünschten Akten zu kommen.
    Man muss sich bei der Erstanmeldung Ausweisen und ich glaube es war ein Papier, ausfüllen. Das ist kein Problem, auch dabei sind die Mitarbeiter behilflich.
    Was Du dir aber auf jedenfall geben lassen solltest, ist das "Findbuch zur Regierung Allenstein"! Das Findbuch besteht aus drei Büchern!
    Die Aktensignaturen findest Du nicht Online!
    Im diesem Findbuch finden sich Schulakten, Gerichtsakten, Wählerlisten usw.
    Du solltest einfach das Findbuch zum gesuchten Ort durchblättern.

    Eine Reise mit dem Auto von Deutschland aus ist heute kein Problem mehr.
    Der Zustand der Straßen hat sich gegenüber den 1990 Jahren doch erheblich gebessert.
    Ab der Grenze bei Frankfurt/Oder sind es ca. 500 Km.
    Ich benötige mit Kindern und demzufolge etwas mehr Pausen ca. 7 Stunden, für die Strecke Frankfurt/Oder - Allenstein(Olsztyn).
    Ich hoffe ich habe Dir damit ein wenig helfen können!
    Bei fragen kannst Du mich jederzeit kontaktieren!

    Gruß Bernhard
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Joachim Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1217

      #3
      Guten Tag und Hallo Bernhard,
      Danke für Deine Auskunft. Sehr interessant!
      Ich habe von Studenten in Leipzig und Berlin gehört, die ab und an gegen ein Endgeld suchen. Ist es in Allenstein auch möglich? Da ich nicht weiß wann es meine Zeit erlaubt. Ein Urlaub mit Ahnenforschung, da könnte ich meine Frau nicht davon überzeugen. Meine Mutter war schon 3 mal in ihrem Heimatort ( 1974/ 2001/ 2005, aber die interessiert sich auch nur für die Lebenden.
      Dankeschön noch einmal
      Gruß Paul Otto

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #4
        Zitat von Paul Otto Beitrag anzeigen
        Guten Tag und Hallo Bernhard,
        Danke für Deine Auskunft. Sehr interessant!
        Ich habe von Studenten in Leipzig und Berlin gehört, die ab und an gegen ein Endgeld suchen. Ist es in Allenstein auch möglich? Da ich nicht weiß wann es meine Zeit erlaubt. Ein Urlaub mit Ahnenforschung, da könnte ich meine Frau nicht davon überzeugen. Meine Mutter war schon 3 mal in ihrem Heimatort ( 1974/ 2001/ 2005, aber die interessiert sich auch nur für die Lebenden.
        Dankeschön noch einmal
        Gruß Paul Otto
        Hallo,

        ich hab gerade einen Bericht geschrieben!

        Teil mir doch mal die Namen und Orte mit, in denen Du forscht!
        Vielleicht kann man Dir ja schon helfen.

        Gruß Bernhard
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        Lädt...
        X