Unter Warthun Otto steht folgendes geschrieben:
Otto Warthu * 01.12.1911 (SL 1939: Arbeiter , Gmd. Postnicken)
°° Elisabeth Krause * 06.11.1921 Postnicken Witwe von N. Pawicki
Helmut Krause * 05.04.40 +1945 Ostpreussen vermisst
+ 1945 Ostpreussen vermisst.
Das war alles, hoffe du kannst was damit anfangen.
vielen Dank für die Info.
ich nehme mal an, das Otto und Elisabeth einen gemeinsamen Hausstandt hatten oder gar verheiratet waren ?
Mich irritiert der Name Krause ein wenig,
auch das Helmut (wohl der Sohn ) als Krause genannt wird.
Wenn Elisabeth die Witwe von N. Pawicki war,warum trägt sie nicht seinen Namen ?
Wenn ich Dich nocheinmal bitten könnte bei Pawicki oder Krause
nach zu schauen ?
Es wäre sehr nett.
Gruß
Wächter
GrußPrusas
:vorfahren: WARTHUNElchniederung/Labiau/Ragnit Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass Ksp. LAUKNEN
Hallo Wächter
alles recht mysteriös.
Unter Krause stehen 2 Einträge für Elusabeth.
1. Im Register wird erwähnt:
Lisbeth Krause, *25.12.1921
[[verh. mg/w. mit N. Pawicki]]
2. [[Elisabeth Krause (*6.1.1921 Postnicken) Witwe von N. Pawicki heiratet Otto Warthun und lebt 1939 in der Gemeinde]].
Helmut Krause wird niergends hier erwähnt.
Unter Pawicki steht das Gleiche wie im 2. Krauseeintrag
Hallo Sandro
bzgl. Wassil gibt es hier den FN Weissel, der ist jedoch so häufig, da müsstest du mir bitte schon ein wenig mehr geben. Vorname wäre nicht schlecht.
Bei den Tollkühns ist es das Gleiche. Allerdings Tollkühn ( Tollkiehn) gibt es nur den Adolf mit seiner riessigen Familie. Meinst du den etwa?
Gruss Lankar
Hallo Sandro
Da ich eben schonmal versucht habe alles abzuschreiben und mich das Ahnenforschungsnetz zwischenzeitich rausgeschmissen hat, somit alles weg war, schlage ich vor, schick mir doch bitte über PN deine private E-Mailadresse. Ich Scanne die Seiten ein, die für dich wichtig sind und maile sie dir dann zu. Es ist soch recht viel was die Tollkühns angehen.
Hallo Lankar,
wärest du so lieb und würdest nach Hoefert und Gramatzki schauen?
Ein Tipp zum Eintragen längerer Texte, erst ins .doc schreiben , kopieren und einfügen...
Lieben Dank für deine Mühe.
Jutta
Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
was den größten Genuss gewährt.
Carl Friedrich Gauß
FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland
IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken
Kommentar