Geburtsregister Standesamt Harmelsdorf/Klein Nakel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrea Schilling
    Benutzer
    • 27.12.2007
    • 18

    Geburtsregister Standesamt Harmelsdorf/Klein Nakel

    Hallo! Mein Großvater ist 1911 in Pilow, Kr. Deutsch Krone geboren; im Familienstammbuch steht als Standesamt HARMELSDORF, unter www.westpreussen.de (Ortsverzeichnis) allerdings Klein Nakel... Weiß irgendjemand, was es damit auf sich hat? Ich wüßte auch gerne, wo diese alten Bücher heute liegen und wie schwierig es ist, da ran zu kommen...

    Vielen Dank!

    Andrea
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Geburtsregister Standesamt Harmelsdorf/Klein Nakel

    Harmale = Harmelsdorf gehörte zum kath. Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Klein Nakel sowie zum ev. Kirchspiel Tütz.
    Pilow, Kreis Deutsch Krone, gehörte kath. Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Klein Nakel sowie zum ev. Kirchspiel Lüben.
    Die Standesamtsregister werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, beim Standesamt Deutsche Krone = Urzad Stanu Cywilnego, Plac Wolnosci 1, PL-78-600 Walcz, wie folgt verwahrt: * 1912-1914, 1916-1918, 1920-1921, 1929-1930, 1934, oo 1912-1914, 1916-1917, 1920-1921, 1924, 1930, + 1912-1914, 1916-1917, 1920-1921, 1923, 1929-1931. Das Staatsarchiv Schneidemühl hat noch * 1894-1895, oo keine, + 1885, 1891.
    Die kath. Kirchenbücher sind bis auf Taufen ab 1919 vernichtet.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Andrea Schilling
      Benutzer
      • 27.12.2007
      • 18

      #3
      Hallo Herr Pfeiffer!

      Vielen Dank für Ihre Antwort! Wenn ich das also richtig sehe, gibt es für eine Geburt aus dem Jahr 1911 (meine Großvater ist am 5.3.1911 geboren) keine Aufzeichnungen mehr?

      Mein Großvater war evangelisch und ist - soviel ich weiß - in Lüben konfirmiert worden. Gibt es auch evangelische Kirchenbücher oder so etwas?

      Herzliche Grüße

      Andrea Schilling

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Ja, sie haben mit einer Geburtsurkunde von 1911 Pech.
        Von Lüben existieren keine Kirchenbücher mehr. Das Staatsarchiv Leipzig hat lediglich verfilmte Kirchenbücher von 1757 bis 1837.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        Lädt...
        X