Für alle, die Kirchenunterlagen in Allenstein suchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Für alle, die Kirchenunterlagen in Allenstein suchen

    Hallo zusammen,

    ich weiss nicht, ob das schon bekannt ist, für mich war es jedenfalls neu, obwohl ich schon seit 2 Jahren in Allenstein forsche. Es gibt nicht nur die katholische Kirche St. Jacobi und die Garnisionskirche dort, sondern auch die katholische Kirche St. Joseph.
    Sie wurde 1916 als Kuratie von St. Jacobus abgezweigt und war ab 1924 Pfarrei für den nordöstl. Stadtbezirk mit Köslienen, Nickelsdorf, Trautzig, Wadang

    Unterlagen hiervon sind wohl nur vor Ort vorhanden:
    ° 1923-1941, oo 1916-1936, + 1916-1934 (Pfarrei)
    Bei den Mormonen konnte ich nichts dazu finden.

    Ich hatte mich schon gewundert, warum ich einige Taufen in St. Jacobi einfach nicht finden konnte obwohl sie hätten da sein müssen.

    Herzliche Grüße, Gabi
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1264

    #2
    Hallo,

    es gibt diese Unterlagen:

    Allenstein / Olsztyn
    kath. Militärgemeinde

    Heiraten:1907-1945

    Tote:1925-1926

    (Von den Mormonen verfilmt)

    und im:

    Diözesanarchiv Allenstein
    Archiwum Diecezji Warminskiej w Olsztynie
    Kopernika 47
    PL-10-512 Olsztyn
    Allenstein / Olsztyn


    Allenstein / Olsztyn
    Jüdische Gemeinde

    Taufen:1847-1874
    Heiraten:1847-1874
    Tote:1847-1874

    (von den Mormonen verfilmt)

    Allenstein / Olsztyn
    kath. Kirche

    Taufen:1882-1948
    Heiraten:1888-1947
    Tote:1891-1947

    (von den Mormonen verfilmt)

    Allenstein / Olsztyn
    ev. Militärgemeinde

    Taufen:1869-1938
    Heiraten:1869-1938
    Tote:1871-1938

    (von den Mormonen verfilmt)

    Allenstein / Olsztyn
    ev. Kirche

    Taufen:1779-1944
    Namenregister:
    1779-1920

    Heiraten:1807-1944
    Namenregister:
    1807-1926

    Tote:1779-1799
    1807-1944
    Namenregister:
    1779-1917

    Bemerkungen:

    BER, Konfirmationen 1788-1800
    Militärkirchenbuch Tote 1914-1919, 1937- 1944
    Ehrentafel der Gefallenen 1815
    Chronik 1779-1806
    Liste der Superintendenten, Pfarrer und Kacheten 1795-1930

    BER ist das
    Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    Kirchenbuchstelle
    Bethaniendamm 29
    10997 Berlin

    Allenstein / Olsztyn
    Garnisonskirche

    Taufen:1893-1929

    Heiraten:1893-1933

    Tote:1893-1925

    (Unterlagen befinden sich vor Ort)

    Allenstein / Olsztyn
    kath. Kirche St. Jacobus

    Taufen:1676-1825
    1882-heute*

    Heiraten:1888-heute

    Tote:1676-1810
    1891-heute

    (Unterlagen befinden sich vor Ort)

    Gruss Bernhard
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Inge G
      Erfahrener Benutzer
      • 05.12.2012
      • 336

      #3
      Kirchenunterlagen

      Hallo Gabi, Klingerswalde 39_44,

      ich habe heute zwar diese Frage bereits an die Allgemeinheit gestellt, aber vielleicht ist es besser, Dich direkt anzusprechen. Du scheinst ein Allenstein-Hase zu sein :-) Kann es sein, dass in Allenstein früher auch in kath. Krankenhäusern getauft wurde, wenn ja, welche Kirche war dann dafür zuständig? Gruß Inge G.

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1261

        #4
        ich bin zwar nicht die Gabi...glaube aber,deine Frage auch halbwegs beantworten zu können. Taufen im Krankenhaus gab es allenfalls als "Nottaufe". Heisst, wenn der Säugling keine guten Überlebenschancen hatte. Zuständig war dann sicher die Kirche,in deren Pfarreibezirk/Kirchspiel das KrH lag. Zu Allenstein konkret weiss ich da aber nicht Bescheid. LG, Lars
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        • Inge G
          Erfahrener Benutzer
          • 05.12.2012
          • 336

          #5
          Taufen im Krankenhaus

          Hallo Lars,
          danke für Deine Antwort. Soviel ich weiß, war ich kein Frühchen und auch gesund :-)
          LG Inge

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #6
            Zitat von Inge G Beitrag anzeigen
            Hallo Gabi, Klingerswalde 39_44,

            ich habe heute zwar diese Frage bereits an die Allgemeinheit gestellt, aber vielleicht ist es besser, Dich direkt anzusprechen. Du scheinst ein Allenstein-Hase zu sein :-) Kann es sein, dass in Allenstein früher auch in kath. Krankenhäusern getauft wurde, wenn ja, welche Kirche war dann dafür zuständig? Gruß Inge G.
            Hallo Inge,

            das gab es - siehe Anhang - diese Taufeinträge stammen aus dem Jahr 1943 der katholischen St. Jacobus Kirche in Allenstein. Vermutlich war die Kirche, die die Eltern besuchten dann zuständig.

            Ich nehmen nicht an, dass das durch die Bank "Frühchen" waren.

            Gruss, Gabi
            Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2015, 01:39.

            Kommentar

            • Inge G
              Erfahrener Benutzer
              • 05.12.2012
              • 336

              #7
              Taufen im Krankenhaus

              Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
              Hallo Inge,

              das gab es - siehe Anhang - diese Taufeinträge stammen aus dem Jahr 1943 der katholischen St. Jacobus Kirche in Allenstein. Vermutlich war die Kirche, die die Eltern besuchten dann zuständig.

              Ich nehmen nicht an, dass das durch die Bank "Frühchen" waren.

              Gruss, Gabi
              Hallo Gabi, danke für die Info. Mein Problem mit "der richtigen" Kirche ist, dass meine Mutter in der Zeit in Christburg wohnte und nur meinetwegen im Allensteiner Krankenhaus war. Ich weiß nicht, ob Christburg kein Krankenhaus hatte. Allerdings lebte sie vorher mit ihren Eltern in Allenstein, die aber eigentlich aus Krefeld kamen. Warum einfach, wenn es auch kompliziert sein kann. Ich habe mittlerweile auch von der Jakobus-Kirche Nachricht erhalten, muss sie mir aber noch genau übersetzen lassen. Mir war auch empfohlen worden, auf Polnisch zu schreiben. Es sieht aber so aus, als ob sie mich auch noch an die Diözese verweist bzw. ich selbst in den Unterlagen der Jakobus-Kirche nachschauen muss. Gruß Inge

              Kommentar

              • Klingerswalde39_44

                #8
                Hallo Inge,

                warum bestellst Du Dir nicht bei den Mormonen das entsprechende Kirchenbuch und schaust selbst nach.
                Wie das gemacht wird kannst Du hier im Forum nachlesen

                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Hier siehst Du, welche Kirchenbücher (Allenstein St. Jacobi) Sie haben.

                Viele Grüße, Gabi

                Kommentar

                • Inge G
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.12.2012
                  • 336

                  #9
                  Kirchenbücher Allenstein

                  Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
                  Hallo Inge,

                  warum bestellst Du Dir nicht bei den Mormonen das entsprechende Kirchenbuch und schaust selbst nach.
                  Wie das gemacht wird kannst Du hier im Forum nachlesen

                  Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                  Hier siehst Du, welche Kirchenbücher (Allenstein St. Jacobi) Sie haben.

                  Viele Grüße, Gabi
                  Hallo Gabi,

                  ich werde mich schlau machen. Danke für den Tipp. Gruß Inge

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X