suche Naujoks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Udwo44
    Neuer Benutzer
    • 17.10.2015
    • 1

    #16
    Zitat von JuHo54 Beitrag anzeigen
    Hallo Tobias,
    auch ich habe Naujok ( Naujock) in der Familie meines Mannes , genauer die Großeltern. Die Vorfahren kamen aus Escherninken in Ostpreußen...:
    Samuel Naujock*1857..., sie sind dann in Veltheim am Fallstein gelandet und letzendlich im Raum Salzgitter...
    Viele Grüße
    Jutta
    Hallo,
    ich saß vor dem Fernseher und habe mir eine Dokumentation über Ostpreußen angesehen. Mein Vater stammt aus Ostpreußen. genauer gesagt aus Solniken. Aber darum geht es jetzt nicht. Meine Frau ist eine geborene Naujok und hat einen Urgroßvater mit Namen Samuel Naujok. Irgendwie haben wir am heutigen Tag Ahnenforschung betrieben. Der Opa meiner Frau ist 87 Jahre und heißt mit Vornamen Eckhard, lebte lange Jahre in Hedeper. Jetzt in WF. Das was wir bisher durch die Internet Recherche herausgefunden haben zeigt uns, dass auch meine Frau bzw. deren Familie auch mit Ostpreußen verwurzelt sein muss. Wir haben mit dem Opa meiner Frau telefoniert und sehr erstaunliche Übereinstimmungen feststellen können. Sein (Opas) Urgroßvater hieß auch Samuel und wurde 1933 hier in Hedeper beerdigt. Um 1890 herum verließ Samuel Naujok sein Heimatdorf in Ostpreußen und zog in Richtung Fallstein wo er auch eine Familie gegründet hat. mehr wissen wir aktuell auch nicht. Es wäre schön, wenn noch ein wenig mehr Hintergrundwissen vorhanden wäre und wir eine Lücke schließen könnten.
    Liebe Grüße

    Kommentar

    • JuHo54
      Erfahrener Benutzer
      • 27.12.2008
      • 1094

      #17
      Hallo Udo???,
      der Großvater meiner Schwiegermutter hieß so und die Familie ist in der Tat von Ostpreußen, ich weiß nicht wann, nach Veltheim am Fallstein und dieser Samuel in Hedeper gestorben am 16.5.1933. Hermann Heinrich Naujock , sein Sohn, zog dann in den Raum Salzgitter/Wolfenbüttel nach Remlingen wo meine verst. Schwiegermutter geboren wurde. Die Großeltern meines Mannes lebten zuletzt in Klein Flöthe. Ich denke das ist ein Volltreffer. leider weiß ich auch nicht viel über die Familie, die Daten habe ich von einem alten Schmierzettel der Tante meines Mannes.....Da die Datenlage in Ostpreußen mehr als mager ist und der Name Naujock dort sehr verbreitet ist, bedeutet etwa Neumann, kommt man nur schwer weiter. Der Kontakt zur Familie ist quasi auch nicht mehr vorhanden ... Meine Schwiegermutter müsste dann die Tante des Opas deiner Frau sein. Meine Schwiegermutter starb leider schon 1975 im Alter von 63 Jahren.
      Wenn du über diesen Opa noch an Geschichten kommst bzw. Namen, wäre das schön.
      Ich schicke dir meine addy über PN, dann kann ich dir alles schicken, was ich habe, ist leider wirklich sehr mager.

      Einen lieben Gruß
      Jutta
      Zuletzt geändert von JuHo54; 18.10.2015, 22:46.
      Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
      nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
      nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
      was den größten Genuss gewährt.
      Carl Friedrich Gauß


      FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
      FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

      IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

      Kommentar

      • Dirk1975
        Benutzer
        • 14.10.2023
        • 5

        #18
        Hallo Tobias,

        ich glaube, mein Großvater, Wilhelm Franz Naujoks, geb. 13.3.1914 in Charlottenwalde (Werkzeugschlosser) ist der Bruder von Hedwig Beckmann, geb. Naujoks oder ist es eine Cousine? Da bin ich mir gerade nicht ganz sicher. Ich habe leider auch keine Geburtsurkunde von Opa und kann so nichts finden. Ich werde mich mal um die Geb.Urkunde kümmern, muß mich aber noch erkundigen, wo ich das genau machen kann.
        Franz hatte noch den Bruder Paul, der in Wuppertal gelebt hat. Und Metha und Ella sind entweder auch Geschwister oder Cousinen. Hast Du schon etwas über deine Urgroßeltern rausgefunden?

        Kommentar

        Lädt...
        X