Lücken im KB Grabowen - wie weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erass
    Benutzer
    • 06.03.2011
    • 57

    Lücken im KB Grabowen - wie weiter?

    Das KB Grabowen, Kreis Goldap weist bei Taufen eine Lücke von 1819 - 1832 auf. Wie kann ich weitersuchen?
    Es geht um Marie Schwiederski, geb. 1825 in Kallnischken
    und Johann Gillandt, geb. 1830 in (Altenbude?).
    Die Jahreszahlen sind aus den Sterbeeinträgen.
    erass
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    #2
    Ist aber auch ein blöder Zeitraum.... Es gibt im Archiwum Olsztyn recht umfassende Personenstandsregister Grabowen (Standesamt) 1874-1891. Da mag man -mit Glück- Leute dieser Familien in Heirats- oder Sterbeeinträgen finden.
    Eine weitere Möglichkeit mögen noch Konfirmandentabellen(falls die Leute evgl. waren) u/od. Schülerlisten aus den 1820er/1830er-Jahren sein.Da hab ich auf die Schnelle aber auch keine gefunden.Andererseits weiss ich auch nicht,zu welcher Superintendentur das Dorf Grabowen gehörte. Unter Goldap jedenfalls findet sich nichts passendes. Dass es noch das Namensverzeichnis aller Taufen 1761-1883 evgl.Ki.Grabowen gibt,weisst Du vermutlich? Die Frage ist halt,ob es eine reine Namenstabelle ist oder ob das Taufdatum dabei steht. Ich kenne beide Versionen von "Namenverzeichnissen der Täuflinge".
    Zuletzt geändert von lajobay; 31.01.2012, 12:03.
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

    Kommentar

    • erass
      Benutzer
      • 06.03.2011
      • 57

      #3
      Grabowen

      Vielen Dank, lajobay
      nein, das es solche Verzeichnisse gibt, wußte ich nicht. Sind diese auch im Olsztyner Archiv zu finden?
      Gruß
      erass

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        Nein,nicht im Archiwum Olsztyn.Sondern sowohl beim EZABerlin als auch in Verfilmung bei den Mormonen.Aber wie gesagt,die nutzen dir auch nur,wenn es solche "Namensverzeichnisse" mit Angabe des Taufdatums sind.Ob das der Fall ist,kann man leider aus den Angaben nicht ersehen.
        Habe eben auch noch recherchiert,dass das Kirchspiel Grabowen "früher" mal zur Superintendantur Angerburg gehörte. Von dieser Kirchenbehörde sind für einige angehörige Kirchspiele umfassende Konfirmanten-u.Schülerverzeichnisse erhalten.Nur leider nichts zu Grabowen. Zuletzt gehörte Grabowen zur SupInt.Goldap (seit wann,ersehe ich aber nicht!),da finden sich keine solchen Tabellen. Die eben sonst tatsächlich Kirchenbuchlücken manchmal füllen können. Aber versuch dein Glück mal mit den genannten Namensverzeichnissen der Täuflinge. Gruss,lars
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        Lädt...
        X