Familie Ammann/Wilkeaus Dingelbe und Familie Brunke/Wolpers aus Holle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Driever
    Benutzer
    • 06.06.2011
    • 36

    Familie Ammann/Wilkeaus Dingelbe und Familie Brunke/Wolpers aus Holle

    Guten Tag,

    ich bitte sehr um Ihre freundliche Mithilfe: die Vorfahren meiner Mutter stammen aus Holle, Kreis Marienburg, und aus Dingelbe, Kreis Marienburg.
    Ich suche nach folgenden Familiennamen mit Vorfahren und Nachfahren: Familie August Brunke aus Holle und dessen Ehefrau Christine Antoinette, geb. Wolpers.
    Ebenfalls suche ich nach Vorfahren und Nachkommen der Familie Zuckerkocher Robert Ammann und dessen Ehefrau Anna, geb. Wilke aus Dingelbe.
    Falls irgend jemand mir bei dieser Suche behilflich sein könnte, bzw. Informationen für mich hat, wäre ich überhaus dankbar!
  • JuHo54
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2008
    • 1094

    #2
    Hallo Driever,
    das sind Orte in Niedersachsen in der Nähe von Hildesheim. Es ist das Marienburg (Nordstemmen) bei Hildesheim gemeint , nicht in Ostpreußen... Die Burg ist Sitz von Ernst-August zu Hannover mit seiner Frau Caroline von Monaco... Dingelbe und Holle liegen 13 Kilometer auseinander...

    Liebe Grüße
    Jutta
    Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
    nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
    nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
    was den größten Genuss gewährt.
    Carl Friedrich Gauß


    FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
    FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

    IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3
      Zitat von Driever Beitrag anzeigen
      Guten Tag,

      ich bitte sehr um Ihre freundliche Mithilfe: die Vorfahren meiner Mutter stammen aus Holle, Kreis Marienburg, und aus Dingelbe, Kreis Marienburg.
      Ich suche nach folgenden Familiennamen mit Vorfahren und Nachfahren: Familie August Brunke aus Holle und dessen Ehefrau Christine Antoinette, geb. Wolpers.
      Ebenfalls suche ich nach Vorfahren und Nachkommen der Familie Zuckerkocher Robert Ammann und dessen Ehefrau Anna, geb. Wilke aus Dingelbe.
      Falls irgend jemand mir bei dieser Suche behilflich sein könnte, bzw. Informationen für mich hat, wäre ich überhaus dankbar!

      Hallo,

      die Orte Holle und Dingelbe,

      sind Orte im Landkreis Marienburg in Hannover!
      Haben nichts mit Ost- oder Westpreußen!

      Städte und Gemeinden des Landkreises 1910 [Bearbeiten]
      • Achtum-Uppen
      • Ahstedt
      • Baddeckenstedt
      • Barienrode
      • Bettmar
      • Bettrum
      • Bilderlahe
      • Binder
      • Bockenem
      • Bönnien
      • Bültum
      • Derneburg-Astenbeck (Gutsbezirk)
      • Detfurth
      • Diekholzen
      • Dingelbe
      • Dinklar
      • Egenstedt
      • Einum
      • Farmsen
      • Feldbergen
      • Fünfberge (Forstbezirk)
      • Garmissen-Garbolzum
      • Grasdorf
      • Groß Düngen
      • Groß Elbe
      • Groß Heere
      • Groß Himstedt
      • Groß Ilde
      • Groß Rhüden
      • Gustedt
      • Hackenstedt
      • Hary
      • Heersum
      • Heinde
      • Henneckenrode
      • Hildesheimer Wald (Forstbezirk)
      • Hockeln
      • Hoheneggelsen
      • Holle
      • Itzum
      • Kemme
      • Klein Düngen
      • Klein Elbe
      • Klein Heere
      • Klein Himstedt
      • Klein Ilde
      • Königsdahlum
      • Lechstedt
      • Listringen
      • Luttrum
      • Marienburg (Gutsbezirk)
      • Marienrode (Gutsbezirk)
      • Mechtshausen
      • Mölme
      • Moritzberg
      • Nette
      • Nettlingen-Helmersen
      • Nettlingen-Steinbrück (Gutsbezirk)
      • Neuhof
      • Ochtersum
      • Ödelum
      • Ottbergen
      • Rhene
      • Röderhof (Gutsbezirk)
      • Salzdetfurth
      • Schellerten
      • Sehlde
      • Sillium
      • Söder (Gutsbezirk)
      • Söhlde
      • Söhre
      • Sottrum
      • Steinbrück
      • Störy
      • Südwald (Forstbezirk)
      • Sundern (Forstbezirk)
      • Tidexerberg (Forstbezirk)
      • Tosmarberg (Forstbezirk)
      • Upstedt
      • Wartjenstedt
      • Wehrstedt
      • Wendhausen
      • Wendhausen (Gutsbezirk)
      • Wendserberg mit der Wulferkampe (Forstbezirk)
      • Werder
      • Wesseln
      • Wöhle
      • Wohlenhausen
      • Ziegenberg (Forstbezirk)

      Quelle: Wikipedia


      Gruß Bernhard
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      • JuHo54
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2008
        • 1094

        #4
        Hallo Bernhard,
        kleiner Nachtrag:
        die Orte gehören zum heutigen Landkreis Hildesheim
        Viele Grüße
        Jutta aus Itzum
        Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
        nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
        nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
        was den größten Genuss gewährt.
        Carl Friedrich Gauß


        FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
        FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

        IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

        Kommentar

        • Bernhardo
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2011
          • 1396

          #5
          Zitat von JuHo54 Beitrag anzeigen
          Hallo Bernhard,
          kleiner Nachtrag:
          die Orte gehören zum heutigen Landkreis Hildesheim
          Viele Grüße
          Jutta aus Itzum
          Hallo Jutta,

          Danke!

          Die Aufstellung von mir zeigt den Stand von 1910.

          Gruß Bernhard
          Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
          Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
          Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
          Kirchspiel Rheinswein
          Folgende Namen:

          Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

          Mitglied im VFFOW
          Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

          Kommentar

          • Driever
            Benutzer
            • 06.06.2011
            • 36

            #6
            Bitte verschieben in das richtige Forum!

            Hallo alle zusammen, ich habe einen Fehler gemacht und meine Anfrage in das falsche Forum gestellt! Dies habt Ihr mir klar gemacht! Ich entschuldige mich für meine Dummheit! Ist jemand von Euch vielleicht in der Lage, meine Suche in das richtige Forum zu verschieben, bzw. mir zu erklären, wie das geht?
            Vielen Dank für jede Hilfe!

            Kommentar

            • JuHo54
              Erfahrener Benutzer
              • 27.12.2008
              • 1094

              #7
              Hallo Driever,
              nichts zu entschuldigen, man kann nicht alles wissen und ich weiß ja nicht , wo du zu Hause bist, dort kenne ich mich bestimmt auch nicht aus, hat nichts mit Dummheit zu tun. Wenn man Marienburg hört, denkt man halt zuerst an Ostpreußen, dass es noch eine Menge andere gibt... z. B. auch ein Marienburg direkt bei Hildesheim , seit 1972 eingemeindet als Ortsteil.
              Hier der Link zur Gemeinde Holle:

              Holle - Gemeinde der Schlösser und Burgen. Ortschaften: Derneburg, Grasdorf, Hackenstedt, Heersum, Henneckenrode, Holle, Luttrum, Sillium, Söder und Sottrum

              ein Link zu einer Homepage über Dingelbe:

              und vom Schloss Marienburg:



              Liebe Grüße
              Jutta
              Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
              nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
              nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
              was den größten Genuss gewährt.
              Carl Friedrich Gauß


              FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
              FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

              IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

              Kommentar

              Lädt...
              X