Ostpreußen Zeitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 562

    Ostpreußen Zeitung

    Hallo Familienforscher,

    in den 1970er Jahren war in der o. g. Zeitung immer mal wieder Karten von Dörfern und mit deren Eigentümern abgedruckt.

    Meine Frage, hat jemand noch solche Ausgaben mit den Dörfern, Hirschberg, Liebemühl und Sawellen?


    Danke
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • Prǔsas
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 295

    #2
    Hallo Kroko,

    (.....in den 1970er Jahren war in der o. g. Zeitung immer mal wieder Karten von Dörfern und mit deren Eigentümern abgedruckt......)

    Wenn Du die Preußische Allgemeine Zeitung meinst gibt es ein hervorragenes Zeitungs-Archiv mit Suchfunktionen.



    Gruß
    Wächter
    Gruß Prusas

    :vorfahren:

    WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
    Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
    Ksp. LAUKNEN

    Kommentar

    • lajobay
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 1287

      #3
      wenn der Fragesteller Ortspläne/Wohnplatzzeichnungen meint: diese sind alle beim Bundesarchiv(Lastenausgleichsarchiv),Dienstsitz Bayreuth archiviert. In der sogenannten "Ost-Dok 3", zusammen mit den Seelenlisten. Allerdings gibt es leider nicht zu jedem Ort einen solchen Plan. Aber doch zu sehr vielen. Da kannst Du in Bayreuth auch gezielt anfragen. Die Recherche kostet dann aber Gebühren,weil es zwar einen Index der Seelenlisten,nicht aber der Ortsplanzeichnungen gibt. Da muss dann erst jemand die SL raussuchen und schauen,ob da ein Plan dabei ist.
      Oft haben auch die (Heimat-)Kreisgemeinschaften identische Kopien in ihrem Archiv. Da kann eine Anfrage also lohnen.
      Gruss,Lars
      Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
      Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
      Eweleit,Graef,Willuhn
      aber auch Jodjahn und Erdmann
      (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

      Kommentar

      Lädt...
      X