Pischel - Westpreußen / Dobriner Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    Pischel - Westpreußen / Dobriner Land

    "Anna Eleonore PISCHEL geborne HENSCHEL [?], Ehefrau des Arbeitsmann Johan Christoph PISCHEL starb am 5ten Februar des Abends um 9 Uhr an ... (?) in einem Alter von 49 Jahren und wurde den 7ten des Nachmittags dahier beerdigt."
    + 05.02.1812 in Gollub
    Quelle: Ev. Kirchenbuch Gollub, Kreis Briesen, Tote 1812, Nr. 8

    Wer hat weiterführende Hinweise auf
    a) die Verstorbene und deren Eltern und Geschwister
    b) den Ehemann und dessen Eltern und Geschwister
    c) evtl. Kinder dieses Ehepaares?

    Die Familie war evangelisch. Namensträger PISCHEL waren in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts auch im benachbarten Kreis Rypin (Dobriner Land) in Russisch Polen ansässig.
    Dort wurde der Name polonisiert PISZEL geschrieben.

    Vielen Dank für entsprechende Mitteilungen!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    #2
    Wilhelm Pischel in Gollub

    "Der Conducteur Herr Wilhelm Pitschel [so!] zu Gollub starb daselbst am 4. März 1819 i.e. am Vierten März Ein Tausend Achthundert und Neunzehn um Sechs Uhr des Abends nach einem Alter von Vier und Fünfzig Jahren an der Abzehrung und wurde am Siebenten März des Morgens hieselbst beerdigt."
    + 04.03.1819 in Gollub
    Quelle: Ev. Kirchenbuch Gollub-Stadt, Kreis Briesen, Tote 1819, Nr. 5

    Wer hat Hinweise auf diese Person und seine Familie?
    Was ist unter einem "Conducteur" zur damaligen Zeit zu verstehen?

    Vielen Dank für entsprechende Informationen!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • helibo
      Erfahrener Benutzer
      • 10.12.2006
      • 109

      #3
      Hallo,


      gefunden im Trauregister Löblau von J.D. Wörmke:

      Jacob Pischel aus Kl. See (Proclamation in Löblau)
      oo 08.02.1835 in Schöneck
      Christina Schlicht

      keine weiteren Angaben.

      Viele Grüße
      Helga

      Kommentar

      Lädt...
      X