Groß Stürlack / Kreis Lötzen, Kirchenbücher und Standesamt nach 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolgast
    Erfahrener Benutzer
    • 13.03.2010
    • 158

    Groß Stürlack / Kreis Lötzen, Kirchenbücher und Standesamt nach 1900

    Hallo zusammen,

    ich suche den Standort von Kirchenbüchern und standesamtlichen Unterlagen von Groß-Stürlack im Kreis Lötzen.
    Zeitraum nach 1900
    Ist da noch was erhalten geblieben ?
    Meine online Recherchen ergaben leider nur Unterlagen die zeitlich vor 1900 liegen und sich im Staatsarchiv Lyck, im Allensteiner Archiv und bei den Mormonen befinden.

    Danke im voraus für die Mühe,

    Gruß und schönes Wochenende

    Frank

    PS. Suche den FN HERZBERG in Klein-Stürlack
    Viele Grüße aus Wesseln

    Frank

    Suche u.a. nach den FN:

    GEDUHN, in Juwendt/ Ostpr.
    HERZBERG, in Klein-Stürlack/ Lötzen und Allenstein
    KOLLETZKI, in Klein-Stürlack/ Lötzen und in Weischnuren & Glubenstein/ Rastenburg
    LEITMEYER, in Königsberg/ Ostpr.
    WOLGAST, in Altona,Elmenhorst/Jersbek/ Kreis Storman & in Dänemark


  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Groß Stürlack, Kreis Lötzen, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk und ein eigenes ev. Kirchspiel. Es gehört zum kath. Kirchspiel Rastenburg.
    Nur wenige Standesamtsregister haben den Krieg überstanden. Im Staatsarchiv Lyck sind * 1880-1894, oo 1880-1894, + 1880, 1882-1890, im Staatsarchiv Allenstein oder Suwalken oo 1939.
    Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie müssen als verschollen gelten.
    Die kath. Kirchenbücher [geführt gewesen ab 1872] sind vernichtet.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3
      Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
      Groß Stürlack, Kreis Lötzen, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk und ein eigenes ev. Kirchspiel. Es gehört zum kath. Kirchspiel Rastenburg.
      Nur wenige Standesamtsregister haben den Krieg überstanden. Im Staatsarchiv Lyck sind * 1880-1894, oo 1880-1894, + 1880, 1882-1890, im Staatsarchiv Allenstein oder Suwalken oo 1939.
      Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie müssen als verschollen gelten.
      Die kath. Kirchenbücher [geführt gewesen ab 1872] sind vernichtet.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Hallo Friedhard,

      im
      Archiwum Państwowe w Olsztynie
      10-521 Olsztyn, ul. Partyzantów 18, przegródka poczt. 412
      tel: (89) 527-60-96 do 97
      fax: 535-92-72
      email: sekretariat@olsztyn.ap.gov.pl
      www.olsztyn.ap.gov.pl

      findet sich:

      evang. Kirche Gr. Stürlack

      Heiraten: 1822-1838, 1866-1874
      Geburten: 1822-1838, 1866-1874
      Tote: 1822-1838, 1866-1874

      Standesamt Gr. Stürlack

      Familienbuch 1939

      Desweiteren gibt es von Gr. Stürlack Grundakten, Kirchenakten usw.

      im
      Archiwum Państwowe w Suwałkach Oddział w Ełku
      19-300 Ełk, ul. Armii Krajowej 17A
      tel: (87) 621-38-02
      fax: 621-43-45
      email: elk@suwalki.ap.gov.pl

      vom Standesamt Gr. Stürlack

      Heiraten: 1874, 1876, 1878, 1880-1900,
      1902, 1904

      Geburten: 1880-1896, 1898-1901

      Tote: 1874, 1880, 1882-1899, 1901,
      1903-1904

      Gruß Bernhard
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      • Wolgast
        Erfahrener Benutzer
        • 13.03.2010
        • 158

        #4
        Hallo Bernhard und Friedhard,

        vielen Dank für Eure ausführlichen Informationen, das hilft mir schon weiter.

        Gruß aus Itzehoe

        Frank
        Viele Grüße aus Wesseln

        Frank

        Suche u.a. nach den FN:

        GEDUHN, in Juwendt/ Ostpr.
        HERZBERG, in Klein-Stürlack/ Lötzen und Allenstein
        KOLLETZKI, in Klein-Stürlack/ Lötzen und in Weischnuren & Glubenstein/ Rastenburg
        LEITMEYER, in Königsberg/ Ostpr.
        WOLGAST, in Altona,Elmenhorst/Jersbek/ Kreis Storman & in Dänemark


        Kommentar

        Lädt...
        X