Sterbeurkunde vor 96 Jahren (Allenstein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #16
    Zitat von uwe-tbb Beitrag anzeigen
    Hallo Bernd,

    macht ja nichts - Hauptsache man findet was man sucht. Die Adresse vom Archiv wirst du auch für ältere Unterlagen brauchen.

    Viele Grüße aus Tauberfranken
    Uwe
    Hallo Uwe,

    ich bin dort einige male im Jahr vor Ort!
    aber trotzdem Danke.
    Ich plane gerade meine nächste Fahrt nach Allenstein.

    Gruß Bernhard
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #17
      Hallo,

      zuerst einmal für alle Antworten. Da ich sozusagen brieflicher "Daueranfrager" im Standesamt Olsztyn und auch im Archiv bin, weiß ich schon, wo ich mich hinwenden kann. Mir ging's es eher um die Frage, ob grundsätzlich ALLE Dokumente in Polen 100 Jahre dem Datenschutz unterliegen. Sterbeurkunden in Deutschland sind ja nach 30 Jahren praktisch für jedermann zugänglich. Da der Gesuchte "nur" der "Pflegeurgroßvater" ist (ich erforsche auch die Linie der Pflegeltern meines Vaters, weil wir da mehr Bezug haben als zu der leiblichen väterlichen Linie) kann ich natürlich keine direkte Verwandschaft nachweisen. Aber gut, ich werde es probieren ... wenn's nicht klappt muss ich halt noch 4 Jahre warten.

      Nochmals Danke an alle für eure Hilfe und herzliche Grüße aus Berlin,

      Gabi

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #18
        Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
        Hallo Bernhard,

        Danke für Deine Antwort, das ist mir so schon klar bis auf: liegt noch Datenschutz auf einer Sterbeurkunde von 1915, selbst wenn sie im Standesamt liegt? Ich bin nämlich nicht in direkter Linie verwandt und habe keine Lust noch 4 Jahre zu warten .

        Herzliche Grüße, Gabi
        Hallo Gabi,

        also "mein Informant" meint, das Datenschutz keine Rolle mehr spielt.

        Gruß Bernhard
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        • Klingerswalde39_44

          #19
          Herzlichen Dank Bernhard, also versuch ich es einfach mal.

          Gruss, Gabi

          Kommentar

          Lädt...
          X