Kirchenbücher Guttstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    Kirchenbücher Guttstadt

    Hallo. Kann mir jemand sagen, wo ich an die neueren Kirchenbücher der katholischen Gemeinde in Guttstadt kommen? Bei den Mormonen beginnen die Aufzeichnungen ca 1860-1870. Ich bräuchte aber Sterbeeinträge nach 1936 und einen Geburtseintrag von 1899.
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 772

    #2
    Zitat von Ditthardt Beitrag anzeigen
    Hallo. Kann mir jemand sagen, wo ich an die neueren Kirchenbücher der katholischen Gemeinde in Guttstadt kommen? Bei den Mormonen beginnen die Aufzeichnungen ca 1860-1870. Ich bräuchte aber Sterbeeinträge nach 1936 und einen Geburtseintrag von 1899.
    Hi Bastian

    ich weiß nicht ob ich richtig liege ... probiers mal hier



    grüße vom fredi
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3

      Hallo Fredi,

      der Link führt zu Akten von Heilsberg!
      Lidzbark Warmiński = Heilsberg

      Dobre Miasto = Guttstadt

      Gruß Bernhard
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #4
        Zitat von Ditthardt Beitrag anzeigen
        Hallo. Kann mir jemand sagen, wo ich an die neueren Kirchenbücher der katholischen Gemeinde in Guttstadt kommen? Bei den Mormonen beginnen die Aufzeichnungen ca 1860-1870. Ich bräuchte aber Sterbeeinträge nach 1936 und einen Geburtseintrag von 1899.

        Hallo Ditthardt,

        erst nach 100 Jahren werden die Unterlagen jeweils vom polnischen Standesamt an das zuständige Staatsarchiv abgegeben.
        Also solltest du einen Sterbeeintrag aus 1936 beim Standesamt in Guttstadt bekommen.

        Urzad Stanu Cywilnego
        ul. Warszawska 14
        11-040 Dobre Miasto, woj. warmińsko-mazurskie

        Gruß Bernhard
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5053

          #5
          Zitat von Ditthardt Beitrag anzeigen
          Kann mir jemand sagen, wo ich an die neueren Kirchenbücher der katholischen Gemeinde in Guttstadt kommen? Bei den Mormonen beginnen die Aufzeichnungen ca 1860-1870. Ich bräuchte aber Sterbeeinträge nach 1936 und einen Geburtseintrag von 1899.
          Nach dem Verzeichnis von Kaps sind nur ~ 1635-1876, oo 1633-1892, # 1830-1885 erhalten; das Bischöfliche Zentralarchiv Regensburg hat Filme davon. Die weitern Kirchenbücher werden als "wahrscheinlich vernichtet" bezeichnet.
          Vom Standesamt Guttstadt haben weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter oder Staatsarchive Standesamtsunterlagen.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • fred56
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 772

            #6
            Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
            Hallo Fredi,

            der Link führt zu Akten von Heilsberg!
            Lidzbark Warmiński = Heilsberg

            Dobre Miasto = Guttstadt

            Gruß Bernhard

            T`schuldigung ... soll nicht wieder vorkommen.
            kleinlaute grüße vom fredi
            FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
            aus dem Raum Gnesen & Posen

            FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
            aus dem Großraum Thorn

            FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

            Kommentar

            • Ditthardt
              Erfahrener Benutzer
              • 28.10.2010
              • 873

              #7
              Danke für eure Antworten. Das klingt ja ziemlich düster...
              Gruß, B a s t i a n
              ___________________________
              Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
              Margonin (Posen): Draheim
              Raum Kolmar (Posen): Saegert
              Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
              Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
              Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

              Kommentar

              • dolgapol
                Erfahrener Benutzer
                • 17.07.2009
                • 1047

                #8
                Zitat von Ditthardt Beitrag anzeigen
                Hallo. Kann mir jemand sagen, wo ich an die neueren Kirchenbücher der katholischen Gemeinde in Guttstadt kommen? Bei den Mormonen beginnen die Aufzeichnungen ca 1860-1870. Ich bräuchte aber Sterbeeinträge nach 1936 und einen Geburtseintrag von 1899.
                Hallo Bastian,

                eine Idee hätte noch.
                Was wäre mit einer Anfrage an dort ansässige katholische Pfarrgemeinde? Die, laut meine Recherche, ist vor 1329 entstanden. Vielleicht befinden sich dort gesuchte von Dir Bücher.

                Falls Du sich entscheidest dieses Schritt zu machen - unten die Adresse:

                Parafia Najświętszego Zbawiciela i Wszystkich Świętych
                ul. Orła Białego 30
                11-040 Dobre Miasto

                stanzin@interia.pl
                Ansprechpartner:
                Ks. prał. kan. mgr lic. Stanisław Zinkiewicz

                Korrespondenz auf Polnisch.

                Gruß

                Janusz

                Kommentar

                • Klingerswalde39_44

                  #9
                  Hallo Bastian,

                  wenn Du dort anfragst und dort tatsächlich noch Kirchenbücher nach der von Herrn Pfeiffer angegebenen Zeit vorhanden sind (mich interessiert die Zeit von 1920 bis 1930) könntest Du uns das Ergebnis hier mitteilen?

                  Vielen Dank und herzliche Grüße, Gabi

                  Kommentar

                  • Ditthardt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.10.2010
                    • 873

                    #10
                    Danke für die Adresse! Sobald ich Antwort bekomme, werde ich sie hier mitteilen. Das kann aber etwas dauern, bis ich dazu komme.
                    Gruß, B a s t i a n
                    ___________________________
                    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
                    Margonin (Posen): Draheim
                    Raum Kolmar (Posen): Saegert
                    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
                    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
                    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X