Klein-Lassow, Kreis Rosenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tette65
    Benutzer
    • 27.07.2009
    • 8

    Klein-Lassow, Kreis Rosenberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1899
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Klein Lassow Kr. Rosenberg
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchlicher Suchdienst


    L.S. Wo kann ich eine Kopie einer Geburtsurkunde v. 16.10.1899 - Bernhard Wieczorek -aus Klein Lassow erfragen ?


    mfG

    Tette Hofstra
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Zitat von Tette65 Beitrag anzeigen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1899
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Klein Lassow Kr. Rosenberg
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchlicher Suchdienst


    L.S. Wo kann ich eine Kopie einer Geburtsurkunde v. 16.10.1899 - Bernhard Wieczorek -aus Klein Lassow erfragen ?


    mfG

    Tette Hofstra

    Hallo,

    ich gehe mal davon aus, daß es sich um den Kreis Rosenberg in Westpreussen handelt.
    Aber es gibt kein Klein Lassow in Westpreussen!

    Bitte teile uns doch mit, wo es diesen Ort gab.


    Gruß Bernhard
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • joaf

      #3
      Moin Tette65,
      kann es sein das Du Klein Lassowitz Kreis Rosenberg in Schlesien meinst?
      Gruß Joachim

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #4
        Zitat von joachim.fischer Beitrag anzeigen
        Moin Tette65,
        kann es sein das Du Klein Lassowitz Kreis Rosenberg in Schlesien meinst?
        Gruß Joachim

        Hallo Joachim,

        genau daran hab ich auch gedacht!

        Nur es ist "Klein Lassowitz- nicht Klein Lassow!

        Sollte vielleicht nochmal abgeklärt werden.

        Gruß Bernhard
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5053

          #5
          Zitat von Tette65 Beitrag anzeigen
          Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1899
          Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Klein Lassow Kr. Rosenberg

          Wo kann ich eine Kopie einer Geburtsurkunde v. 16.10.1899 - Bernhard Wieczorek -aus Klein Lassow erfragen ?
          Klein Lassowitz = ab 1936 Schloßwalden, Kreis Rosenberg, hat einen eigenen Standesamtsbezirk. Die Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre alt sind, ab 01.10.1874 [die Geburtregister 1899 sind dabei] mit Lücken im Staatsarchiv Oppeln aufbewahrt.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • Tette65
            Benutzer
            • 27.07.2009
            • 8

            #6
            Liebe Mitdenker,

            vielen Dank für euer Reaktionen. Ich habe diese Angaben - also Kl. Lassow, Kr. Rosenberg - vom Kirchlichen Suchdienst erhalten und war vorher schon vielfach auf der Suche. Soviel ich weiß stammt, Bernhard Wieczorek aus West-/Ostpreussen und nicht aus Schlesien, werde aber versuchen in Oppeln weiter zu kommen.

            mit freundlichen Grüßen


            Tette Hofstra

            Kommentar

            • joaf

              #7
              Moin aus Ostfriesland,
              Hallo Tette65,
              Kennst Du die Seite GedBas? Dort könntest Du nur den Namen Wieczorek eingeben. Dort sind einige gelistet. Einige aus Ostpreußen, einige aus Westpreußen und aus Schlesien. Auch aus dem Kreis Rosenberg. Vielleicht kommt Dir ein Name bekannt vor! Ich habe auf diese Art und Weise<>Ausschlussverfahren<>schon viele Ahnen gefunden und konnte dann die Ämter anschreiben. Bei GedBas sind auch Mail-Adressen angegeben. Einfach nachfragen, sind doch auch Ahnenforscher wie wir.
              Gruß Joachim

              Kommentar

              • Tette65
                Benutzer
                • 27.07.2009
                • 8

                #8
                Hallo Joachim,

                nein, die Site kannte ich noch nicht. Es war mir wohl aufgefallen, dass bei Familysearch auch viele Wieczoreks aus dem Bereich Oppeln kamen.

                Nochmals vielen Dank für den Hinweis.


                Tette

                Kommentar

                Lädt...
                X