FN Freude in Benern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    FN Freude in Benern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1934
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Benern
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    wieder einmal führt mich meine Ahnenforschung in einen neuen Ort in Ostpreußen -seufz - Diesmal ist es Benern im Kreis Heilsberg. Hat jemand da schon Erfahrungen. Welches war das zuständige Standesamt (Regerteln?) und die dazugehörige katholische Kirche? Gibt es Unterlagen für meinen gesuchten Zeitraum (*1934)?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    Herzliche Grüße, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 08.06.2011, 22:03.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Benern, Kreis Heilsberg, gehörte zum Standesamtsbezirk Regertlen. Es hat ein eigenes kath. Kirchspiel. Standesamtsregister haben nur wenige den Krieg überstanden: * 1933-1936, oo 1932, 1937-1938, + 1933, 1936, 1938. Sie befinden sich beim Standesamt Heilsberg. Kath. Kirchenbücher haben auch nur teilweise den Krieg überstanden: ~ 1567-1889, oo 1567-1874, # 1706-1871. Das Bischöfliche Zentralarchiv Regenburg hat hiervon Filme.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo,

      auf Sie habe ich (wieder mal) gesetzt.
      Vielen Dank dafür. Dann müsste ich ja die Geburtsurkunde von 1934 im Standesamt Heilsberg finden. Mittlerweile stöhnen die da bestimmt schon, wenn sie meinen Namen lesen, im Archiv und Standesamt Olsztyn aber sicher auch.

      Nochmals Danke und herzliche Grüße, Gabi

      Kommentar

      • CBohnenstengel
        Neuer Benutzer
        • 27.11.2012
        • 1

        #4
        Benern

        Guten Tag,
        ich suche nach den Wurzeln meiner Schwiegermutter Edith, geb. Kehrbaum aus Benern. Ihre Mutter war eine geborene Schimmelpfennig. Beide flüchteten aus Benern nach Danzig, von dort mit dem Schiff in ein dänisches Internierungslager Später kamen sie nach Bad Buchau am Federsee / Oberschwaben.
        Dies ist der Beginn meiner Suche. Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
        Danke. C.

        Kommentar

        • Ben_1989
          Neuer Benutzer
          • 08.05.2017
          • 2

          #5
          Geb. Schimmelpfennig, Benern

          Hallo,
          meine Urgroßmutter ist 1945 auch aus Benern geflüchtet und war auch eine geborene Schimmelpfennig und ist ganz in der Nähe von Bad Buchau/ Oberschwaben gewesen. Grüße D.

          Kommentar

          Lädt...
          X