Grigo/Donienuk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saylor
    Benutzer
    • 15.11.2007
    • 19

    Grigo/Donienuk

    Hallo Allezusammen,

    bin durch ein anderes Forum auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden, und will nun mal hier mal mein Glück versuchen:

    Meine Großmutter Hildegard Marie Säring ist eine geborene Grigo, 1916 in Lyck/Ostpreussen geboren. Die Mutter hieß Auguste Grigo, geborene Donienuk, 1888 geboren in ?. Vom Vater ist nichts bekannt. Ich weiß auch nicht, ob da Geschwister waren - ich glaube aber ein Bruder.

    Meine Großmutter hat zu Anfang des 2. Weltkrieges den Hermann Hans Säring aus Dresden geheiratet, und lebte in Neustadt-Glewe/Mecklenburg. 1945 flohen sie mit der Mutter und 2 kleinen Kindern nach Schleswig-Holstein.

    Wenn jemand Daten hat, die mit diesen zusammenpassen könnten - bitte bei mir melden - ich stehe noch ganz am Anfang meiner Suche.

    Viele Grüße von saylor aus Schleswig-Holstein
    Suche: Sporn, Grigo, Mumberg

    Helfe bei: Dänisch-übersetzungen, alte Schriften entziffern (soweit möglich)

    http://www.geschichte-kirche.homepage.t-online.de
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Grigo/Donienuk

    In family search ist ledigliche ein am 31.03.1833 in Schareyken Friedrich Donienuk als heiratender verzeichnet.
    Grigo kommt in Marggrabowa (Treuburg), Lissewen, Talten, Sensburg, Burnien, Bolken und Schimonken vor.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • saylor
      Benutzer
      • 15.11.2007
      • 19

      #3
      RE: Grigo/Donienuk

      O.K. Danke, aber die Daten passen irgendwie nicht zusammen, denn meine Urgroßmutter ist ja erst 1888 geboren.

      gruß saylor
      Suche: Sporn, Grigo, Mumberg

      Helfe bei: Dänisch-übersetzungen, alte Schriften entziffern (soweit möglich)

      http://www.geschichte-kirche.homepage.t-online.de

      Kommentar

      • Marlies

        #4
        RE: Grigo/Donienuk

        Original von saylor
        denn meine Urgroßmutter ist ja erst 1888 geboren.
        gruß saylor
        Hallo saylor,

        dann könnte doch der 1833 geborene Friedrich der Vater oder ein Onkel (oder sonstige Verwandtschaft) Deiner Auguste sein.
        Ich würde die Daten auf alle Fälle mal abspeichern

        Schönen Gruß
        Marlies

        Kommentar

        Lädt...
        X