Groß in Alt Weynothen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slowakei
    Benutzer
    • 17.11.2009
    • 92

    Groß in Alt Weynothen

    Hallo,

    ich suche Vorfahren von Maria Groß * 1908 in Alt WeynothenTilsit. Sie heiratet 1933 in Tilsit den Hans August Horsch.

    Vielleicht kann mit jemand einen Hinweis geben.


    Mit bestem Gruß

    Thomas Tast
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Zitat von slowakei Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich suche Vorfahren von Maria Groß * 1908 in Alt WeynothenTilsit. Sie heiratet 1933 in Tilsit den Hans August Horsch.

    Vielleicht kann mit jemand einen Hinweis geben.


    Mit bestem Gruß

    Thomas Tast
    Hallo,

    Tilsit, Landkirche (litauische Gemeinde)
    Bartukaiten, Bendiglauken, Berneiten, Budeningken, Campen, Dwischaken, Eromeiten, Jägenberg, Kallwen, Kaltecken, Karteningken, Lasdehnen, Milchbude, Naussedden, Pamletten, Pellehnen, Pogegen, Groß-Plauschwarren, Klein-Plauschwarren, Prußellen, Raukotienen, Rinduppen, Schakeningken, Schilleningken, Schillgallen, Splitter, Stolbeck, Suitkaten, Trakeningken, Ußpirden, Winge, Alt-Weynothen, Wittschen

    Diese findet sich im Evangelischen Zentralarchiv Berlin:


    Tilsit, Kreis Tilsit/Ostpreußen
    Taufen
    1642 – 1652
    1719
    1653 – 1672
    1720
    (Namensverzeichnis Ø 1721)
    deutsche Gemeinde
    1673 – 1695
    1722
    (Namensverzeichnis Ø 1721)
    deutsche Gemeinde
    1695 – 1715
    1723
    (Namensverzeichnis Ø 1721)
    deutsche Gemeinde
    1699 – 1799
    1724
    reformiert
    1723 – 1745
    1725
    litauische Gemeinde
    1734 – 1754
    1726
    (Namensverzeichnis Ø 1721)
    deutsche Gemeinde
    1746 – 1758
    1727
    (Namensverzeichnis)
    litauische Gemeinde
    1755 – 1774
    1728
    (Namensverzeichnis Ø 1721)
    deutsche Gemeinde
    1758 – 1771
    1729
    litauische Gemeinde
    1770 – 1819
    1730
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Stadtgemeinde
    1771 – 1782
    1731
    (Namensverzeichnis)
    litauische Gemeinde
    1775 – 1827
    1732
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Landgemeinde
    1782 – 1799
    1733
    (Namensverzeichnis)
    litauische Gemeinde und Militär
    1792 – 1820
    1734
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Stadtgemeinde
    1800 – 1806
    1735
    (Namensverzeichnis)
    litauische Gemeinde
    1800 – 1806
    1735
    (Namensverzeichnis)
    Militär
    1800 – 1832
    1736
    reformiert
    1800 – 1818
    1737
    litauische Stadtgemeinde
    1806 – 1818
    1737
    litauische Landgemeinde
    1821 – 1847
    1738
    (Namensverzeichnis Ø 1739)
    deutsche Stadtgemeinde
    1828 – 1847
    1738
    (Namensverzeichnis Ø 1740)
    deutsche Landgemeinde
    1848 – 1862
    1741
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Landgemeinde
    1848 – 1880
    1742
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Gemeinde
    1851 – 1867
    1743
    (Namensverzeichnis)
    2. Pfarrstelle
    1863 – 1866
    1744
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Landgemeinde
    1867 – 1877
    1745
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Stadtgemeinde
    1878 – 1886
    1746
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Stadtgemeinde
    1885 – 1906
    1747
    (Namensverzeichnis Ø 1748)
    1. Pfarrstelle
    1886 – 1898
    1749
    (Namensverzeichnis)
    2. Pfarrstelle
    1898 – 1908
    1750
    (Namensverzeichnis, Namensverzeichnis Ø 1754)
    1. Pfarrstelle
    1899 – 1905
    1751
    (Namensverzeichnis)
    3. Pfarrstelle
    1906 – 1914
    1752
    (Namensverzeichnis)
    3. Pfarrstelle.
    1909 – 1936
    1755
    (Namensverzeichnis)
    4. Pfarrstelle
    1910 – 1939
    1756
    (Namensverzeichnis)
    1912 – 1944
    1757
    (Namensverzeichnis)
    5. Pfarrstelle
    1914 – 1929
    1758
    (Namensverzeichnis, Namensverzeichnis Ø 1753)
    4. Pfarrstelle
    1930 – 1942
    1759
    (Namensverzeichnis)
    2. Pfarrstelle
    1936 – 1944
    1760
    (Namensverzeichnis)
    4. Pfarrstelle
    1943 – 1944
    1761
    (Namensverzeichnis)
    5. Pfarrstelle

    Trauungen
    1697 – 1766
    1762
    (Namensverzeichnis Ø 1764)
    deutsche Gemeinde
    1697 – 1836
    1763
    (Namensverzeichnis Ø 1764)
    deutsche Stadtgemeinde
    1699 – 1799
    1724
    reformiert
    1709 – 1836
    1763
    (Namensverzeichnis Ø 1764)
    Landgemeinde und Mennoniten
    1766 – 1818
    1766
    (Namensverzeichnis Ø 1767)
    deutsche Gemeinde
    1791 – 1846
    1768
    litauische Landgemeinde
    1800 – 1801
    1768
    Militär
    1800 – 1818
    1768
    litauische Stadtgemeinde
    1800 – 1832
    1736
    reformiert
    1819 – 1860
    1769
    (Namensverzeichnis)
    2. Pfarrstelle
    1819 – 1834
    1763
    (Namensverzeichnis Ø 1764)
    Militär
    1837 – 1883
    1770
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Landgemeinde
    1837 – 1860
    1770
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Stadtgemeinde
    1861 – 1897
    1771
    (Namensverzeichnis)
    1. + 2. Pfarrstelle
    1884 – 1944
    1772
    (Namensverzeichnis)
    3. Pfarrstelle
    1901 – 1936
    1773
    (Namensverzeichnis)
    4. Pfarrstelle
    1912 – 1944
    1774
    (Namensverzeichnis)
    1. + 2. Pfarrstelle
    1936 – 1944
    1775
    (Namensverzeichnis)
    4. Pfarrstelle

    Bestattungen
    1700 – 1799
    1724
    reformiert
    1765 – 1795
    1776
    deutsche Gemeinde
    1766 – 1789
    1777
    litauische Gemeinde
    1768 – 1818
    1778
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Landgemeinde
    1789 – 1814
    1779
    litauische Stadt- und Landgemeinde
    1795 – 1813
    1780
    (Namensverzeichnis Ø 1781)
    1800 – 1801
    1779
    Militär
    1800 – 1819
    1779
    litauische Stadtgemeinde
    1800 – 1833
    1736
    reformiert
    1814 – 1841
    1782
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Stadtgemeinde
    1814 – 1849
    1783
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Landgemeinde
    1815 – 1846
    1784
    litauische Gemeinde
    1819 – 1867
    1785
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Stadtgemeinde
    1842 – 1861
    1786
    (Namensverzeichnis)
    2. Pfarrstelle
    1847 – 1857
    1787
    (Namensverzeichnis)
    litauische Gemeinde
    1857 – 1872
    1788
    (Namensverzeichnis)
    litauische Gemeinde
    1868 – 1876
    1789
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Stadtgemeinde
    1873 – 1876
    1789
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Landgemeinde
    1883 – 1899
    1789
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Stadt- und Landgemeinde
    1901 – 1908
    1790
    (Namensverzeichnis)
    deutsche Stadtgemeinde
    1916 – 1931
    1791
    3. Pfarrstelle
    1928 – 1944
    1792
    1941 – 1944
    1793
    4. Pfarrstelle

    Konfirmationen
    1737 – 1799
    1724
    reformiert
    1800 – 1832
    1736
    reformiert
    1926 – 1944
    1796
    5. Pfarrstelle

    Abendmahlsteilnehmer
    1673 – 1683
    1794
    litauische Gemeinde
    1699
    1724
    1712 – 1715
    1724
    1732 – 1740
    1795
    litauische Gemeinde


    Namensverzeichnisse
    Taufen
    1653 – 1769
    1721
    deutsche Gemeinde
    1821 – 1847
    1739
    deutsche Stadtgemeinde
    1828 – 1847
    1740
    deutsche Landgemeinde
    1885 – 1914
    1748
    deutsche Gemeinde
    1906 – 1916
    1753
    3. + 4. Pfarrstelle
    1908 – 1944
    1754
    1. Pfarrstelle

    Trauungen
    1713 – 1836
    1764
    deutsche Stadtgemeinde
    1765 – 1836
    1765
    deutsche Landgemeinde
    1766 – 1818
    1767
    deutsche Stadtgemeinde

    Bestattungen
    1795 – 1813
    1781
    deutsche Stadtgemeinde


    Sonstige Verzeichnisse
    chronikalische Aufzeichnungen
    1736 – 1780
    1724

    1828 – 1846

    1783
    Übertritte
    1849 – 1860
    1780

    1866 – 1871

    1783
    einzelne Nachträge
    1766 – 1794
    1762
    Namensverzeichnis
    bis 1921
    1750


    Bemerkungen
    beschädigt
    1721, 1725
    lückenhaft
    1793
    Amtshandlungen vermischt
    1724
    keine Eintragungen
    1757
    September 1931 - Februar 1932



    Gruß Bernhardo
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    Lädt...
    X