ich weiss nicht, ob die unten stehenden Erwähnung etwas mit dem Zahnarzt Kroll zu tun hatte. Aber es findet sich eine Anzeige in der Königsberger Allgemeinen Zeitung vom 15.5.1942:
Der liebe Vater im Himmel erlöste am 13.Mai nach in Geduld getragenem Leiden unsere liebe Schwägerin, Tante und Cousine Therese Kroll im Alter von 70 Jahren.
Sie schaut nun, was sie geglaubt hat. In tiefem Schmerz Auguste Kroll und Kinder / Franz Bartschat u. Frau. Die Trauerfeier findet am Montag 18. Mai, nachmittags 2 1/2 Uhr, in der Halle des Steindammer Friedhofs (Veilchenberg) statt.
Viele Grüsse
Gerd
Meine Suche gilt den Familiennamen Gawlik/Gawlick/Gablick aus Dimmernwolka/Pfaffendorf, Skrotzki/Skrodzky aus Dimmernwolka/Pfaffendorf und Gorski/Gorsky/Gurski aus Olschöwken, alles Kr. Ortelsburg. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Hier die Anschrift aus altem Adressbuch 1935, aber sag lieber mal was genau du wissen willst:
Anschrift, Urkunden, Geburten, Kinder, was genau suchst du?
Liebe Mitforscher,
mir gehört seit heute das Fernsprechbuch Königsberg (Pr) von 1940
Falls ich Einträge raussuchen soll bin ich gerne bereit, dieses zu tun.
Bitte den Vornamen mit angeben.
Lg. Jörg
1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
@gerd
genau das ist die familie kroll
--> hast du einen link für mich. So im Original sieht es schon schöner aus.
@oliver
ich suche eigentlich alles an Informationen. Ich habe leider kaum Daten, BIlder und Fakten. Bissel weis ich aus Erzählungen aebr dann "nur" Kleinigkeiten wie zB das meine Oma und Familie von Osterode nach Königsberg fuhren um zum Zahnarzt zu gehen oder das ein Teil der Familie im Bombenhagel in den letzten Kriegstagen umgekommen sind.
Kommentar