Geschieden um 1840 ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • k.g.neu....
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2007
    • 227

    Geschieden um 1840 ???

    Hallo zusammen.Ich habe da mal eine Frage.
    Ich besitze einen evangelischen Heiratseintrag aus dem Jahre 1840. Dort steht geschrieben.Der geschiedene Arbeitsmann ist mit Dorothea Loerke copuliert.
    Wurden damals schon Ehen geschieden.?Kann man davon etwas in Kirchenbüchern finden.?
    Oder kann es sein das sich das geschieden auf den Tod der Ehefrau bezieht? Man sagt ja auch bis er Tod euch scheidet.Wer weiß Rat oder hat auch schon so einen Fall.Mir erscheint es jedenfalls sehr komisch wenn vor 1840 schon Scheidungen stattgefunden haben.

    Gruß KARSTEN
    Gruß Karsten
    Suche Fn. Neumann, Block, Schultz, Ziegler, Loerke, Schwank, Wenzel, Baubanz - Bromberg,Schirotzken,Schwetz
    SUCHE Fn. Lohrmann, Tetzel, Blank, Broecker, Lambart, Küllmer, Brill. - Nrw
    SUCHE Fn. Küllmer, Tetzel, Lucke, Severin, ... Sachsen-Anhalt
    SUCHE Fn. Küllmer, Brill ... Hessen
    SUCHE Fn. Blank ... Ostpreussen
    Suche Fn. Ulbrich ... Breslau
    Suche Fn. Planek ... Aschersleben
    SUCHE NEUMANN in NEW YORK (vormals Kreis Bromberg) und Berlin.
  • Carlton

    #2
    Hallo Karsten,

    warum sollen früher keine Scheidungen stattgefunden haben?

    Ich habe ein Dokument vorliegen, in dem es heißt, dass der Händler xy geschieden ist. Der Vertrag stammt aus dem Jahre 1824.

    Da die erste Frau nicht meine Linie ist, hat mich dieses nicht weiter interessiert. Aber ich denke, beim zuständigen Amtsgericht könnte man diese Akten finden.

    Gruß
    Ursula

    Kommentar

    Lädt...
    X