Hallo Forum,
nachdem ich mich in meinem Verwandtenkreis nach meinen Vorfahren umfassend informiert habe, will ich nun den nächsten Schritt auf der Suche nach meinen Ahnen gehen und selbst forschen
.
Dabei bin ich auf Euer Forum gestoßen und bin begeistert, was hier an Hinweisen und Material existiert.
Konkret suche ich nach den Ahnen meines Großvaters. Bisher habe ich folgendes herausgefunden:
Kurt Liedtke, geboren am 08.02.1913 in Elbing
Vater: Eduard Liedtke
Mutter: Mathilde Lerbs(t)
Da mein Großvater das jüngste von 7(?) Kindern war, schätze ich, dass Eduard Liedtke und Mathilde Lerbs(t) ca. 1900 geheiratet haben.
Leider habe ich dafür keinerlei Belege, da alle Unterlagen auf der Flucht verloren gegangen sind.
Nun suche ich also nach den entsprechenden Nachweisen:
In anderen Beiträgen wurde geschrieben, dass Einträge, die älter als 100 Jahre sind, im polnischen Staatsarchiv abgerufen werden können. Gilt das auch für Hochzeiten? Geht das online oder wie macht man das?
Weiß jemand, in welchem Kirchenbuch die Geburt von Kurt Liedtke dokumentiert ist und wie komme ich an den entsprechenden Eintrag?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
nachdem ich mich in meinem Verwandtenkreis nach meinen Vorfahren umfassend informiert habe, will ich nun den nächsten Schritt auf der Suche nach meinen Ahnen gehen und selbst forschen

Dabei bin ich auf Euer Forum gestoßen und bin begeistert, was hier an Hinweisen und Material existiert.
Konkret suche ich nach den Ahnen meines Großvaters. Bisher habe ich folgendes herausgefunden:
Kurt Liedtke, geboren am 08.02.1913 in Elbing
Vater: Eduard Liedtke
Mutter: Mathilde Lerbs(t)
Da mein Großvater das jüngste von 7(?) Kindern war, schätze ich, dass Eduard Liedtke und Mathilde Lerbs(t) ca. 1900 geheiratet haben.
Leider habe ich dafür keinerlei Belege, da alle Unterlagen auf der Flucht verloren gegangen sind.
Nun suche ich also nach den entsprechenden Nachweisen:
- Geburt von Kurt Liedtke
- Hochzeit von Eduard Liedtke und Mathilde Lerbs(t)
In anderen Beiträgen wurde geschrieben, dass Einträge, die älter als 100 Jahre sind, im polnischen Staatsarchiv abgerufen werden können. Gilt das auch für Hochzeiten? Geht das online oder wie macht man das?
Weiß jemand, in welchem Kirchenbuch die Geburt von Kurt Liedtke dokumentiert ist und wie komme ich an den entsprechenden Eintrag?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Kommentar