Kartei Quassowski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viola63
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 869

    Hallo Sandro,
    Danke für Deine schnelle Antwort.
    Den genauen Geburtsort weiß ich leider nicht, es ist immer von Rosenberg, Peterskau?, Buchfelde, Mohrungen und Falkenau gesprochen worden. Ich weiß nicht, ob ich Dir jetzt wirklich helfen konnte.

    Viele Grüße
    Viola
    Viele Grüße
    viola63

    Kommentar

    • Gohlis55
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2010
      • 321

      Hallo Viola

      Habe zu den FN in den Gebieten leider nichts gefunden.
      M.fg. Sandro

      Kommentar

      • viola63
        Erfahrener Benutzer
        • 28.07.2010
        • 869

        Hallo Sandro,

        schade! - aber trotzdem vielen Dank fürs Nachschauen und
        ein schönes Wochenende wünscht
        Viola.
        Viele Grüße
        viola63

        Kommentar

        • vossy
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2012
          • 217

          Quassowski B -APEX

          Hallo Apex,

          Buchstabe B -Gau Seite 107

          Baudach, Werner Flugfunkmaschinist, Kbg. aufgebot.m.
          Buchhalterin Elfriede G a u, Kbg., März 1934

          Buchstabe B Seite 949
          Buszinski - Petrus B. um 1706 Wildnisbereiter im Kirchspiel
          Wilkischken, H.A.Tilsit

          Buchstabe B Seite 838
          Bryn - PetrusB. nebst Bürgermstr. B l u h m u. anderen Ratsherren
          1597 an Decke i.Kirche Schippenbeil aufgezeichnet, auch
          i.einem Epitaphium als Ratsherr bezeichnet
          (Schippenbeil S.86)


          Buchstabe B Seite 702
          Bredull
          -3) Dorothea Luise B. oo Georg Bluhm, Schulmstr. zu
          Kulligkenen bei Gb. So. =25.4.1789

          Schönen Gruß
          vossy
          FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
          Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
          Satticken Krs.Goldap
          FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
          FNStuhrmannKlein Nuhr
          FNKristahnKlein Nuhr
          FNDanne(n)bergKlein Nuhr
          FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
          FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
          FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

          Kommentar

          • Apex
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2013
            • 591

            Hallo vossy,

            vielen Dank dafür!!
            Immer an Informationen zu
            Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
            Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
            Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
            interessiert. :-)

            Kommentar

            • catarina
              Erfahrener Benutzer
              • 21.11.2010
              • 127

              Hallo Sandro,
              ich suche den FN Teuchert oder Teichert. Wahrscheinlich im Großraum Preuss.Holland. Nehme aber auch jede andere Gegend .

              Vielen Dank und schönen Sonntag

              Catarina

              Kommentar

              • Gohlis55
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2010
                • 321

                Hallo Catarina
                IMAG1239.jpg

                IMAG1238.jpg

                M.f.G. Sandro

                Kommentar

                • catarina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.11.2010
                  • 127

                  Hallo Sandro,

                  das ging ja schnell - vielen Dank!
                  Jede Menge Namen - mal sehen wen ich davon in die Familie aufnehmen kann .

                  LG
                  Catarina

                  Kommentar

                  • Sabine66
                    Benutzer
                    • 23.08.2011
                    • 18

                    Hallo vossy,

                    wie ich gelesen habe besitzen Sie Band B.

                    Könnten Sie bitte für mich folgendes nachschlagen:

                    Bloch in Band B, Seite 87, 385, 386, 897

                    Vielen herzlichen Dank im Voraus.

                    Schöne Grüße
                    Sabine

                    Kommentar

                    • Miba
                      Benutzer
                      • 12.01.2013
                      • 41

                      Hallo

                      Ich bin auf der Suche nach "Günther" und "Kuhnke"
                      Und "Bastek" und "Wessolek"
                      Ich bedanke mich schon mal herzlich im voraus :-)

                      Grüße Michaela Baumeister

                      Kommentar

                      • vossy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.03.2012
                        • 217

                        FN Bloch

                        Hallo,

                        Kartei Q Seite 87

                        Barthnik
                        -Jeromin, 1584 Bauer des nobil.Mathias B l o c h
                        z.Kamienie kmetonum (?) Distrikt Dobrzyn
                        (Polen i.16.J.I. Großpolen S 273)

                        Wegen der anderen Seiten bitte ich um eine PN mit Mailadresse.

                        Gruß
                        Vossy
                        FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
                        Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
                        Satticken Krs.Goldap
                        FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
                        FNStuhrmannKlein Nuhr
                        FNKristahnKlein Nuhr
                        FNDanne(n)bergKlein Nuhr
                        FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                        FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                        FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

                        Kommentar

                        • vossy
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.03.2012
                          • 217

                          FN Bastek - Basteck

                          Hallo MiBa,

                          In der Kartei Q Seite 102

                          Basteck
                          -Gottlieb, Knecht, Chausseegeld-Kontrovent. angekl.
                          zum 8.6.geladenOrtelsbg. 18.3.1852
                          (Öff.Anz.Kbg. 1852 S. 250)
                          -Georg, 1717 kölm. Schulz z.Kl.Krebs Kr.Marienwerder
                          mit 3 Hu (a.Kataster i.Hist.Ver,Marienw. 20.1886, S.45)

                          Seite 103
                          Bastek, Katharina, oo Rauschken 27.11.1795 Sam. W r o n k a
                          + Bertung b.Allenstein 1813 beide evgl.

                          Gruß
                          vossy
                          FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
                          Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
                          Satticken Krs.Goldap
                          FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
                          FNStuhrmannKlein Nuhr
                          FNKristahnKlein Nuhr
                          FNDanne(n)bergKlein Nuhr
                          FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                          FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                          FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

                          Kommentar

                          • Gohlis55
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.02.2010
                            • 321

                            Hallo Michaela
                            Band W
                            Wessol(l)eck
                            1.Karl Gustav Ferdinand W.,geb. 1862,seit 1894 Diacon 2.Geistlicher a.d.Landk.
                            z.Memel,ging 1905 n. Schakuhnen,(Sembritzki,Gesch.d.Kr. Memel S 112)
                            2.Frichdrich W.,Knecht a.Laganken;Rösel 12.6.1852 wegen Diebstahl 2.J.
                            Zuchthaus (Öff.Anz.Kbg S. 569)
                            3.Lehrer W. 1899 z. Gregersdorf Kr. Johbg.-G. Wessolek,Lehr.Greg.,1901 Mitgl.
                            d. Masovia,noch 1909 (Mas.VII S. 13)
                            4.Richard Wilh. JohannesW., um 1910 Reg.Sekr.z.Kbg. heiratet 1.11.1895 Klara
                            HedwigElise Neumann aus Mohrungen,geb. 3.8.1865
                            5. Susanne W. Ende April 1834 verlobt cand. med. Karl Bock (Skaisgirren)
                            6. Weichensteller W.i. Gut Gurnen Kr. Goldap (Adreßb. Reg.Bez. Gb, 1913)
                            M.f.G. Sandro

                            Kommentar

                            • Sabine66
                              Benutzer
                              • 23.08.2011
                              • 18

                              FN Bloch

                              Hallo Zusammen,

                              dank Günter haben wir schon einige Daten über entsprechende Blochs zusammen tragen können.

                              Mir fehlen jetzt noch einige Bloch in:

                              Bloch Band E Seite 135
                              Bloch Band F Seite 284
                              Bloch Band L Seite 372
                              Bloch Band T Seite 81
                              Bloch Band V Seite 3 und 6
                              Bloch Band Z Seite 75

                              Es wäre sehr schön, wenn mir jemand weitere Informationen zur Verfügung stellen könnte. Vielen Dank schön mal für die Bemühungen!

                              Schöne Grüße Sabine

                              Kommentar

                              • Bernhardo
                                Erfahrener Benutzer
                                • 15.01.2011
                                • 1264

                                Hallo,

                                hier mal der Eintrag aus Band L, Seite 372:

                                Lypka

                                1. Albert, 1564 einer d. Bauern des nobil. Mathias BLOCH z. Sobowo in Polen

                                2. Peter, 1560 poln. Kaplan od. Diacon a. St.Georgen z. Rabg. (Apr. Mon. XX S. 292)


                                Gruß Bernhard
                                Zuletzt geändert von Bernhardo; 22.05.2013, 11:28.
                                Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                                Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                                Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                                Kirchspiel Rheinswein
                                Folgende Namen:

                                Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                                Mitglied im VFFOW
                                Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X