Geburt Königsberg 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heike_b
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2007
    • 468

    Geburt Königsberg 1911

    Hallo,

    meine Großmutter ist 1911 in Königsberg geboren worden und ebenfalls 1911 dort getauft worden (Tragheim). Das Standesamt I in Berlin hat keine Unterlagen. Die Tragheimer Kirchenbücher von 1911 sind auch weder im EZA Berlin noch in Leipzig.

    Hat jemand eine Idee, wo es noch Unterlagen geben könnte?

    Vielen Dank,

    Heike
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Geburt Königsberg 1911

    Das Standesamt I in Berlin hat in der Tat von Königsberg I nur * vom 02.01. bis 22.02.1911 und von II nur * vom 22.09. bis 07.11.1911.
    Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat von Königsberg-Tragheim nur Taufen und Beerdigungen von 1636 bis 1874.
    Sie werden daher leider von einem Verlust der Personenstandregister des Jahres 1911 ausgehen müssen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Joachim v. Roy
      • 01.04.2007
      • 792

      #3
      Geburt Königsberg 1911

      Hallo Heike,

      Ihre Angaben zu „Leipzig“ sind leider zutreffend.

      Das Bestandsverzeichnis des Sächsischen Staatsarchivs in Leipzig (vormals: Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig) weist unter „Königsberg-Tragheim“ lediglich folgende Kirchenbücher aus: Taufen: 1636 – 1876 / Trauungen: 1636 – 1818 / Bestattungen: 1636 – 1814.

      Diese Eintragung deckt sich im übrigen mit den Angaben der Mormonen: http://www.familysearch.org/Eng/Libr...&columns=*,0,0

      Freundliche Grüße vom Rhein

      Kommentar

      • Joachim v. Roy
        • 01.04.2007
        • 792

        #4
        Geburt Königsberg 1911

        Nachtrag:

        Da die Domkirche die „Hauptkirche“ von Königsberg war, so könnte es sein, daß die 1911 in der Tragheimer Kirche erfolgte Taufe des Kindes auch im Taufbuch der Domkirche (Kneiphof) eingetragen worden ist (in Danzig findet man z.B. derartige Doppeleintragungen bei den einzelnen Pfarrkirchen sowie bei der „Hauptkirche“ St. Marien). Vielleicht gibt das Filmmaterial der Mormonen hier etwas her: http://www.familysearch.org/Eng/Libr...&columns=*,0,0

        MfG

        Kommentar

        • heike_b
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2007
          • 468

          #5
          Hallo Herr v. Roy,

          vielen Dank für diesen guten Hinweis! Die Taufen von 1911 sind zwar nicht auf den Filmen, aber die Konfirmationen bis 1944; vielleicht steht da auch etwas interessantes dabei.

          Und auch Ihnen, Herr Pfeiffer, vielen Dank für die Antwort!

          Heike

          Kommentar

          Lädt...
          X