Kirchenbucheinträge 1910 und 1914 zum Anschauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friese M.
    Benutzer
    • 09.09.2007
    • 34

    Kirchenbucheinträge 1910 und 1914 zum Anschauen

    Liebe Listenmitglieder,

    vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
    M.
    Ich forsche im Kreis Mohrungen in den Gebieten Mohrungen, Sonnenborn, Bärting, Kahlau, Reichau, Bobanden, Reussen, Tomlack, Venedien, Döhringshof, Louisenthal etc. nach den FN Friese, Tempel, Kretschmann, Klautke, Grahn, Mikowski, Scheffler, Wagner.
    Ausserdem in Schmograu, Kreis Namslau, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien.
  • soriwa
    Benutzer
    • 28.03.2008
    • 15

    #2
    RE: Kirchenbucheinträge 1910 und 1914 zum Anschauen

    Tja leider kennwortgeschützt.

    Kommentar

    • ralf65
      • 21.11.2007
      • 1268

      #3
      Stimmt, ohne Kennwort kommt man da nicht rein

      Interessant wäre auch, von welcher Gemeinde diese Einträge stammen.

      Gruß
      ralf

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2220

        #4
        RE: Kirchenbucheinträge 1910 und 1914 zum Anschauen

        Zaremba
        Martina, der Name Zaremba ist mir in einem Telefonbuch von Ohio in den USA aus dem Jahre 1983 aufgefallen. Bei Interesse bitte melden!
        Gruß
        Willi
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        Lädt...
        X