Suche Werner aus Quednau/Königsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • menlila
    Benutzer
    • 23.10.2006
    • 5

    Suche Werner aus Quednau/Königsberg

    Hallo zusammen!


    Ich beschäftige mich noch nicht sehr lange mit der Ahnenforschung, deshalb stehe ich auch noch ganz am Anfang ;-) aber vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
    Hat jemand Informationen über den Ort Quednau um 1930-1945? War das ein Stadtteil von Königsberg oder war es ein eigenes Dorf? Dort lebte mein Opa Kurt Werner, geb. ca. 1914. Er arbeitete bis ca. 1950 wohl bei der Post. Weiß jemand, wie die Post dort damals hieß? Oder wie ich Infos, Fotos etc. darüber bekommen könnte? Mein Opa wurde adoptiert, von daher weiß ich seinen Geburtstort nicht. Hab ich durch die Adoption überhaupt Chancen, auf irgendeine Art und Weise Informationen über die wirklichen Eltern meines Opas zu bekommen? Über die Adoptionseltern habe ich leider auch keine Informationen.

    .... und eine Frage habe ich noch ;-)
    Meine Oma Lucia, geb. 1916 in Redigkainen, Kreis Allenstein, hat bis ca. 1945 als eine der ersten weiblichen Straßenbahnführer in Königsberg oder Quednau gearbeitet. Kann man da auch noch irgendwo Informationen drüber bekommen?


    Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühen!

    Lieben Gruß
    R. Werner
  • Joachim v. Roy
    • 01.04.2007
    • 792

    #2
    Die Familie Werner aus Quednau

    Hallo R. Werner,

    zwar lag QUEDNAU unmittelbar im Norden der Stadt Königsberg, doch handelte es sich hier um eine eigenständige, zum Kreis Königsberg gehörende Landgemeinde mit eigenem Standesamt. Bei der Volkszählung von 1933 wies QUEDNAU insgesamt 1.517 Einwohner auf.

    Die Mormonen verfilmten folgende Kirchenbücher von QUEDNAU: http://www.familysearch.org/Eng/Libr...&columns=*,0,0

    Das Filmmaterial könnten Sie bei der Genealogischen Forschungsstelle der Mormonen in Bielefeld (Hainteichstr. 80, Öffnungszeiten: Die 10-20 h, Mi 13-15 h) bestellen und nach Eingang an den Lesegeräten der Forschungsstelle durchsehen.

    Ob Ihnen die Einsicht in die Kirchenbücher von QUEDNAU nützen würde, müßten Sie selbst erwägen.

    Freundliche Grüße vom Rhein

    P.S. REDIGKAINEN im Kreis Allenstein gehörte zum Bezirk des Standesamts Braunswalde.

    Eine schöne Ansichtskarte von QUEDNAU wird zur Zeit hier angeboten: http://cgi.ebay.de/Ak-Gruss-aus-Qued...QQcmdZViewItem

    Kommentar

    • Joachim v. Roy
      • 01.04.2007
      • 792

      #3
      Die Familie Werner aus Quednau

      Hallo R. Werner,

      wie sieht denn die Heiratsurkunde Ihrer Großeltern aus?

      Im übrigen wurden während des Zweiten Weltkriegs unendlich viele deutsche Straßenbahnen von zarter weiblicher Hand geführt.

      MfG

      Kommentar

      • frida24
        Neuer Benutzer
        • 28.06.2011
        • 1

        #4
        Hallo R. Werner
        Durch Zufall lese ich, das Sie nach *Werner aus Quednau suchen.
        Meine Mutter ist eine geborene Werner, sie hatte auch einen Bruder mit Namens Kurt,auch der war bei der Post,aber ob er schon in Königsberg tätig war, weiss ich nicht so genau,würde ich aber sicher noch heraus finden (Cousin) lebt noch. Auch mich würde weiters von der Familie interessieren. Vielleicht haben wir ja gemeinsame Vorfahren?
        Herzliche Grüsse
        Frida

        Kommentar

        • widitten-samland
          Neuer Benutzer
          • 07.03.2013
          • 3

          #5
          hallo,
          meine direkten vorfahren kommen aus Bärwalde ( Samland) und hießen WERNER, genauer Otto Arthur Werner ( * 13.10.1889 Widitten ) und seine Frau Elisabeth Gertrud Werner geb. Werner ( *1902 ) geheiratet haben sie am 12.10.1924 in Korniten.
          von Otto ist mir bekannt das sein Vater Karl und seine Mutter Lisa hießen.Außerdem hatte Otto noch einen Bruder mit dem Namen Fritz.
          Von Elisabeth ist bekannt das ihre Mutter Marie hieß und sie eine Schwester mit Namen Frida hatte, Frida hat einen Hans Meyer geheiratet.
          Alle kommen aus der Gegend um Fischhausen / Seerappen.
          Kann mir einer weiterhelfen,sind jemanden diese Namen bekannt?
          Grüsse aus Niedersachsen
          widitten-samland

          Kommentar

          • menlila
            Benutzer
            • 23.10.2006
            • 5

            #6
            Hallo Frida,
            nach langer Pause beschäftige ich mich wieder mit der Ahnenforschung und habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen.
            Falls du dich noch mit der Ahnenforschung und den FN Werner beschäftigst,
            so können wir gerne miteinander kommunizieren.
            Ich habe dir eine Email geschrieben

            Kommentar

            Lädt...
            X