KAMINSKI oo DRUMINSKI im Kreis Osterode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hildebrandt
    Benutzer
    • 23.03.2011
    • 30

    KAMINSKI oo DRUMINSKI im Kreis Osterode

    Hi, liebe Forscherfreunde, ich habe mich in Eurer Liste eingetragen, bin 75,
    eine mitteldeutsche Pflanze und habe die Wurzeln meiner Familie bis in die
    XIII.Generation sehr weitgehend ausgegraben (680 direkte Vorfahren).
    Nun sind die Ahnen meiner Frau dran. Die stammen aus dem
    Dreieck Osterode - Groß Schmückwalde - Wittigwalde.
    Im einzelnen sind mir bisher folgende Personen bekannt:

    (2) KAMINSKI, Adolf (1912-1986) aus Sabioch
    oo1939 in Osterode
    (3) DRUMINSKI, Elfriede Helene (1920-1996) aus Arnau

    (4) KAMINSKI, Rudolf (1884-1945) aus Okoniak
    oo1910 in Wittigwalde
    (5) SCHUSTER, Emma (1890-1953) aus Dombrowken

    (6) DRUMINSKI, Johann (1870-1945) aus Arnau
    oo1890 in Groß Schmückwalde
    (7) SMUDZINSKI, Wilhelmine (1873-1947) aus Jonasdorf

    (8) KAMINSKI, Christian
    oo
    (9) KRESIMENT, Wilhelmine

    (10) SCHUSTER, Samuel
    oo
    (11) KOMOSSA, Charlotte

    (12) DRUMINSKI, Friedrich
    oo
    (13) TILINSKI, Karoline

    (14) SMUDZINSKI, Adam
    oo
    KRASKA, Susanne

    (24) DRUMINSKI, Adam
    oo
    (25) SCHULZ, Eva

    Zu den Personen Kekulé (8)-(14) und (24)-(25) sind mir
    keine weiteren Daten bekannt.

    Auf Eure Antworten bin ich gespannt und freue mich drauf!

    Viele Grüße
    Hans.Jürgen.(Hildebrandt)
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    #2
    Hallo Hans-Juergen und willkommen,

    ich habe Tilinski/Tylinski im Kreise Graudenz in Verbindung mit Skodowski/Fehlau.
    Hattest Du Hildebrandts in dieser Gegend?
    Da Du ja so ein Hildebrandteperte bist wuerde ich mich freuen, wenn Du mitteilen koenntest, ob Deine Hildebrandts Hamburg, Luebeck./Schleswig Holstein Verbindungen haben.
    Mit freundlichen Gruessen und viel Erfolg
    Wolfgang

    Kommentar

    • kresiment
      Neuer Benutzer
      • 22.07.2011
      • 2

      #3
      Kresiment und Tylinski

      Kresiment Wilhelmine habe ich einige Namen. Auch mit Tylinski Caroline, geboren 1831. Mutter ist Maria Koszenski geb. Tylinski. Caroline war ein Vorkind. Kaminski habe ich Kallinski, könnte aber auch bei mir ein Abschreibfehler sein.
      mit besten grüssen kresiment

      Kommentar

      • hildebrandt
        Benutzer
        • 23.03.2011
        • 30

        #4
        kresiment

        Hi, lieber kresiment (gibt´s einen Vornamen?), danke für die Antwort!
        Die Wilhelmine KRESIMENT, die ich suche, hat 1884 einen Rudolf geboren. Ihr Ehemann hieß angeblich Christian (könnte wohl auch Christoph sein) KAMINSKI. Für beide habe ich noch keine Lebensdaten!! Die Wilhelmine müßte m.E. nach 1850 geboren sein 1850 heiratete in Peterswalde ein Gottfried KRESIMENT. War das vielleicht der Vater?
        Meine Caroline T(Y)ILINSKI ist erst ~1847 geboren. Sie hatte hatte einen Vater Johann T(Y)ILINSKI.
        Alle KAMINSKIs interessieren mich brennend, zumal es sie, wie Sand am Meer gibt. Hast Du vielleicht einen Christian oder Christoph K., der um 1850 herum geboren wurde und der der o.g. sein könnte?
        Auf Deine Antwort bin ich gespannt!
        Hans-Jürgen (Hildebrandt)

        Kommentar

        • kresiment
          Neuer Benutzer
          • 22.07.2011
          • 2

          #5
          Kresiment

          Hoi Hans-Jürgen
          Wilhelmine Kresiment wurde am 20.8.1851 in Peterswalde geboren. Am 16. 7. 1876 heiratete sie Christoph Masan in Kraplau (kein Geburtsdatum). Sterbedatum von Wilhelmine fehlt. Rudolf, 1884, Masan habe ich nicht.
          Gottlieb (ist Gottfried gesichert?) heiratete am 13. Sept. 1817 in Peterswalde Gottliebe Golombek. Am 10. Okt. 1850 heiratete er Maria Koszenski geb. Tylinski in Peterswalde. Maria hatte eine Tochter Caroline, geb. 28.3.1831 in Peterswalde. Caroline heiratete am 4.1.1852 Friedrich Lippinski in Peterswalde.
          Carl Kallinski (Kaminski), geb. 1830, war mit Charlotte Kresiment verheiratet, am17. Nov. 1857 in Geierswalde.
          Schulz habe ich eine Anna (später hies sie aber Schubin), geb.15. Juni 1795, gest. 21. Jan. 1863 in Döhlau.
          Mit besten Grüssen Egon
          Meine E-Mail: e.kresiment@bluewin.ch

          Kommentar

          Lädt...
          X