Moin-Moin...
ist jemand der Namen Belusa begegnet ?
SUCHE die Vorfahren von
Hedwig Belusa geb.am 26.02.1910 in Wiesenhöhe Ostpreussen
vielleicht ???
Gruss aus HH
der hegauaner
Wiesenhöhe (deu), heute Judziki (pol) gehörte zum Landkreis Treuburg.
Ich habe gesehen, dass eine weitere Person zur gleichen Familie sucht. Vielleicht ist dies noch nicht bekannt, deshalb zur Sicherheit, hier die Suchanfrage:
Date: 2010/06/10 23:52:01
From: Uwe Koester <ukoester(a)arcor.de>
Guten Abend,
seit vielen Jahren auf der Spurensuche nach meinen Belusa-Vorfahren in Masuren.
Ich suche jetzt Informationen über Romannsmorgen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, insbesondere über die Familie BELUSA (auch: BELUZA). Woher kam Gottfried Beluza bzw. sein Vater Samuel? Und wohin sind die Nachkommen verzogen? Gottfried hatte 11 oder 12 Kinder; da gibt es einen Zweig, der über Schwerin Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA (Ohio) führt; ein anderer Zweig nach Wiesenhöhe bei Treuburg. Und die anderen?
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Uwe.
Moin-Moin...
ist jemand der Namen Belusa begegnet ?
SUCHE die Vorfahren von
Hedwig Belusa geb.am 26.02.1910 in Wiesenhöhe Ostpreussen
vielleicht ???
Gruss aus HH
der hegauaner
Ich suche in Ostpreußen:
FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830
zum 90. Geburtstag Belusa, Hans, aus Wiesenhöhe, Kreis Treuburg,
jetzt Oestricher Straße 22, 65197 Wiesbaden, am 4. August 2002
zum 92. Geburtstag Belusa, Maria, aus Wiesenhöhe, Kreis Treuburg,
jetzt Lohkoppelstraße 32 b, 22083 Hamburg, am 26. März 2003
zum 90. Geburtstag Belusa, Paul, aus Wiesenhöhe, Kreis Treuburg,
jetzt Sauerbruchstraße 3, 4109 Berlin, am 14. Dezember 2003
Rothgänger, Elisabeth,geb. Belusa, aus Wiesenhöhe, Kreis Treuburg,
jetzt Puttwiese 40, 22415 Hamburg, am 19. April 2004
zum 90. Geburtstag Belusa, Ernst, aus Wiesenhöhe, Kreis Treuburg,
jetzt Im Dörning 14, 69123 Heidelberg, am 12. September. 2005
Moin-Moin...
ist jemand der Namen Belusa begegnet ?
SUCHE die Vorfahren von
Hedwig Belusa geb.am 26.02.1910 in Wiesenhöhe Ostpreussen
vielleicht ???
Gruss aus HH
der hegauaner
Hedwig Belusa ist die Schwester von meinen Opa Max Belusa.
Habe einen Stammbau den könnte ich per Mail senden.
Verwandschaft ist im Ruhrpott, Hamburg und Berlin + Thüringen
die in den USA lebenden Belusa sind über Schwerin ausgereist. Also indirekt alle verwand. vor 1760 hieß es noch Beluza
Guten Abend,
mein Großvater Karl Belusa wurde am 25. April 1885 in Rogonnen (Standesamt Czychen) geboren. Bisher fehlt noch die Verbindung zu den Belusa-Zweigen in Romannsmorgen bzw. in Chmielowka (bei Suwalki) oder Glasau. Vermutlich vor 1800.
Für jede Information über Belusa Familien aus dieser Zeit wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Uwe.
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen) Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse! Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau) Kirchspiel Rheinswein Folgende Namen:
Guten Abend,
mein Großvater Karl Belusa wurde am 25. April 1885 in Rogonnen (Standesamt Czychen) geboren. Bisher fehlt noch die Verbindung zu den Belusa-Zweigen in Romannsmorgen bzw. in Chmielowka (bei Suwalki) oder Glasau. Vermutlich vor 1800.
Für jede Information über Belusa Familien aus dieser Zeit wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Uwe.
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen) Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse! Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau) Kirchspiel Rheinswein Folgende Namen:
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen) Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse! Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau) Kirchspiel Rheinswein Folgende Namen:
Da hatte ich schon Hoffnung auf weitere Quellen. Aber es gibt Czichen im Landkreis Löbau (Westpreußen) und Czychen im Landkreis Marggrabowa / Treuburg (Ostpreußen).
Meine Belusa-Vorfahren lebten in Czychen und Umgebung in Ostpreußen. Da ist die Quellen-Lage leider sehr viel schlechter.
Gruß,
belu41
Da hatte ich schon Hoffnung auf weitere Quellen. Aber es gibt Czichen im Landkreis Löbau (Westpreußen) und Czychen im Landkreis Marggrabowa / Treuburg (Ostpreußen).
Meine Belusa-Vorfahren lebten in Czychen und Umgebung in Ostpreußen. Da ist die Quellen-Lage leider sehr viel schlechter.
Gruß,
belu41
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen) Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse! Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau) Kirchspiel Rheinswein Folgende Namen:
Guten Abend,
die Eltern von Hedwig Belusa sind: Carl Belusa, geb. 21.11.1872, gest. 21.06.1926, und Maria Trinoga, geb. 16.03.1889. Maria hat nach dem Tode ihres Mannes ein zweites Mal geheiratet: Pyka?
Um verschiedene Belusa-Zweige aus der Umgebung von Czychen im Kreis Treuburg bzw. Glasau im Kreis Goldap zusammen zu fügen, bin ich an allen Informationen oder Stammbäumen über Belusa interessiert (ukoester@arcor.de).
Viele Grüße,
belu41.
Hallo Bernhardo, die 2. Referenz ist besonders interessant. In der Akte über entlaufene Amts- und Gutsunterthanen (1779) finde ich die folgende Angabe für Belusa aus Sidden (Kreis Oletzko/Treuburg): - entlaufen nach Szlachta, unter Graf v. Kotarsky Soweit mir bekannt, wurde das Gut Sidden 1779 von der Familie Brauchitz an die Familie von Clausen verkauft. Aber bisher kann ich mit dem Ortsnamen Szlachta gar nichts anfangen. Viele Grüße aus Bochum, belu41.
Hallo Bernhardo, die 2. Referenz ist besonders interessant. In der Akte über entlaufene Amts- und Gutsunterthanen (1779) finde ich die folgende Angabe für Belusa aus Sidden (Kreis Oletzko/Treuburg): - entlaufen nach Szlachta, unter Graf v. Kotarsky Soweit mir bekannt, wurde das Gut Sidden 1779 von der Familie Brauchitz an die Familie von Clausen verkauft. Aber bisher kann ich mit dem Ortsnamen Szlachta gar nichts anfangen. Viele Grüße aus Bochum, belu41.
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen) Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse! Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau) Kirchspiel Rheinswein Folgende Namen:
Kommentar