Für wie wahrscheinlich haltet die Familienzugehörigkeit in diesem Fall:

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • huhu
    Benutzer
    • 26.03.2011
    • 8

    Für wie wahrscheinlich haltet die Familienzugehörigkeit in diesem Fall:

    Laut Adressbuch von 1935 lebte meine Ur-(Ur-)großmutter "Auguste Dischleit" in Königsberg. In der Mormonen-Datenbank taucht eine "Bertha Maria Auguste Dischleit" mit Gebutsdatum (1849) und Geburtsort (Königsberg) auf: ansehen.
    Unter Familysearch ist eine "Bertha Maria Auguste Dischleit" ebenfalls zu finden. Dann aber mit einer Tochter (geb. 1876) und einem Mann aus Danzig: ansehen.

    Für wie wahrscheinlich haltet ihr, dass es sich um die selbe Auguste Dischleit handelt? Freue mich auf eure Meinung
    huhu
  • ralf65
    • 21.11.2007
    • 1321

    #2
    Die Möglichkeit besteht. Es ist vielleicht sogar wahrscheinlich, denn der Name ist nicht so häufig und auch die drei Vornamen stimmen überein.

    Nur bringt dich ein Eventuell nicht wirklich weiter. Du brauchst den Heiratseintrag mit dem Jacob Prange. Dort steht normalerweise das Alter und auch der Herkunftsort drin. Und auch Kopien der Orginaleinträge. Die Daten bei Familysearch können einige Fehler haben.

    Gruß
    Ralf

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3
      Zitat von huhu Beitrag anzeigen
      Laut Adressbuch von 1935 lebte meine Ur-(Ur-)großmutter "Auguste Dischleit" in Königsberg. In der Mormonen-Datenbank taucht eine "Bertha Maria Auguste Dischleit" mit Gebutsdatum (1849) und Geburtsort (Königsberg) auf: ansehen.
      Unter Familysearch ist eine "Bertha Maria Auguste Dischleit" ebenfalls zu finden. Dann aber mit einer Tochter (geb. 1876) und einem Mann aus Danzig: ansehen.

      Für wie wahrscheinlich haltet ihr, dass es sich um die selbe Auguste Dischleit handelt? Freue mich auf eure Meinung
      huhu
      Hallo,

      im EZA Berlin (Evangelisches Zentralarchiv Berlin) findest du Kirchenbücher von Königsberg.
      Schaust du hier:



      Gruß Bernhardo
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      Lädt...
      X