Hoffmann, Ciesielska, Meloch, Neumann, Peglau, Klinger, Umgebung von Graudenz (Westpreußen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hagen
    Neuer Benutzer
    • 18.10.2007
    • 4

    Hoffmann, Ciesielska, Meloch, Neumann, Peglau, Klinger, Umgebung von Graudenz (Westpreußen)

    Hallo alle zusammen!

    Ich bin seit einem Monat auf der Suche nach meinen Vorfahren und hoffe, dass ich hier im Forum vielleicht auch Informationen erhalten könnte. Vorweg möchte ich schon informieren, dass ich die katholische Kirche, die Städte und Gemeinden in Polen (Westpreußen) angeschrieben habe.

    Fangen wir mal gleich an: Ich suche die Eltern meines Ururopa Franciskus Hawerius Hoffmann, geb.03.12.1842 in Koscielna Jania Kr. Marienwerder. Er war mit Johanna Neumann geb: 27.09.1824, ab den 06.11.1864 verheiratet, sie starb am 23.02.1923 in Lichtenthal. Von Franciskus Hawerius Hoffmann suche ich den Vater Paulus Hoffmann und Mutter Anna Ciesielska. Von Johanna Neumann suche ich beide Eltern, wo der Geburtsname ihrer Mutter Meloch sein soll, den ich in einem Brief meiner Tante gefunden habe (keine weiteren Angaben vorhanden).


    Desweiteren suchen wir aus der Famile Peglau den Vater und Mutter Christian Peglau, der mit Maria Kosakowski verheiratet war (keine weiteren Angaben vorhanden). Sie hatten einen Sohn, Johann Franz Peglau, geb. 05.12.1851 in Gruppe und er war mit Pauline Wilhelmine Klinger, geb.21.03.1857 in Rondsen, verheiratet am 04.12.1881 in Gorna Grupa.

    Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich rüber gebracht habe.

    Danke euch schon mal für eure Bemühungen, Gruß Hagen, der Neue.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Hoffmann, Ciesielska, Meloch, Neumann, Peglau, Klinger, Umgebung von Graudenz (Westpreußen)

    Hallo,
    der Ort Ko"["cielna Jania solte einmal deutlich ohne einen verkorksten Buchstaben geschrieben werden.
    Wo soll den der Ort Lichtenthal sein? Ist es Lichtenthal, Kreis Neuwied, im Rheinland?
    Gruppe, Kreis Schwetz, gehörte zum ev. Kirchspiel Graudenz und zum kath. Kirchspiel Sibsau. Das Bischöfliche Zentralarchiv Regensburg hat verfilmte Kirchenbücher von Siebsau: ~ 1756-1919, oo1770-1919, # 1808-1944.
    Rondsen, Kreis Graudenz, gehörte zum Kirchspiel Graudenz. Das Bischöfliche Zentralarchiv Regensburg hat verfilmte Kirchenbücher von Graudenz: ~ 1661-1882, oo 1774-1900, # 1774-1879.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • dattilen
      Benutzer
      • 09.10.2007
      • 28

      #3
      RE: Hoffmann, Ciesielska, Meloch, Neumann, Peglau, Klinger, Umgebung von Graudenz (Westpreußen)

      Vielleicht hilft Ihnen die Seite weiter. Bei den Todesanzeigen sind Klinger zu finden!
      Liebe Grüße von dattilen!

      Kommentar

      Lädt...
      X