Brauche hilfe bei der Suche in Kamien!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • larsbrhv
    Neuer Benutzer
    • 19.03.2011
    • 3

    Brauche hilfe bei der Suche in Kamien!

    Hallo liebe Ahnenforscher!

    Ich brauche mal Hilfe bei der Suche nach meinem Urgroßvater.

    Otto Kostuszynski. geboren am 03.09.1893 in Kamien / Strasburg,
    gestorben 1964 in Wilhelmshaven.
    Verheiratet war er mit Agnes Richter.
    Ich hab schon beim Evangelischen Zentralarchiv nachgefragt, aber die finden auch keinen Geburtseintrag oder ähnliches.
    Das Standesamt in Whv. wusste auch nicht mehr.

    Wo kann ich mit meiner Suche anfangen? Wo finde ich Kirchenbücher oder Ähnliches? ? ? ? Bin ratlos wo ich anfangen soll....

    Vielen Dank! Mfg Lars
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo,

    der Ort heißt aber Kamin!

    Auch diese Namen gab es:

    Groß und Klein Steyn, Steyne (1407, 1414, um 1420), Kamień (1605), Stein (1789), Kamien, Kamin, Steine (ab 25.06.1942)


    hier mal ein paar interessante Links:

    http://www.genealogy.net/privat/o.schmidt/chron_kamin.htm

    http://www.westpreussen.de/standesam...len.php?ID=145


    Folgende Akten finden sich in folgenden Archiven:

    Archiwum Państwowe w Elblągu z siedzibą w Malborku
    ul. Starościńska 1, skr.poczt.94
    82-200 Malbork
    tel: (55) 647-44-55
    fax: 647-44-55
    email: archiwum@elblag.ap.gov.pl
    www.elblag.ap.gov.pl

    sygnatura: 9/59/0/1452
    tytuł i daty: Die Errichtung einer selbständigen evangelischen Kirchen- und Pfarrgemeinde Gosslershausen Band 1 [Ustanowienie wyznaniowej gminy ewangelickiej w Sadlinku, powiat Brodnica - sprawy administracyjne, regulacja granic parafii tom 1]; 1901-1906
    hasła indeksu: Gosslershausen; kościoły ewangelickie; Sadlinek
    opis: dokumentacja aktowa; ; ; poszyt; ; ; ; ; niem.; ; ; ; 181/IIa/1562; ; ; ; -; -;

    sygnatura: 9/59/0/1453
    tytuł i daty: Die Errichtung einer selbständigen evangelischen Kirchen- und Pfarrgemeinde Gosslershausen Band 2 [Ustanowienie gminy i budowa kościoła ewangelickiej w Sadlinku, powiat Brodnica tom 2]; 1906-1907
    hasła indeksu: Gosslershausen; kościoły ewangelickie; Sadlinek
    opis: dokumentacja aktowa; ; ; poszyt; ; ; ; ; niem.; ; ; ; 181/IIa/1563; Oferty wyposażeń wnętrza świątyni, kosztorysy; ; ; -; -;

    sygnatura: 9/59/0/1454
    tytuł i daty: Die Errichtung einer selbständigen evangelischen Kirchen- und Pfarrgemeinde Gosslershausen Band 3 [Ustanowienie gminy i budowa kościoła ewangelickiej w Sadlinku, powiat Brodnica tom 3]; 1907-1919
    hasła indeksu: Gosslershausen; kościoły ewangelickie; Sadlinek
    opis: dokumentacja aktowa; ; ; poszyt; ; ; ; ; niem.; ; ; ; 181/IIa/1564; ; ; ; -; -;

    sygnatura: 9/59/0/1455
    tytuł i daty: Die Besetzungangelegenheiten der evangelischen Kirche in Gosslershausen Band 1 [Kościół ewangelicki w Sadlinku, powiat Brodnica - zarząd administracyjny kościoła, wybory prowizorów tom 1]; 1904-1914
    hasła indeksu: Gosslershausen; kościoły ewangelickie; Sadlinek
    opis: dokumentacja aktowa; ; ; poszyt; ; ; ; ; niem.; ; ; ; 181/IIa/1561; ; ; ; -; -;

    sygnatura: 69/600/0/609
    tytuł i daty: Grundbuch von Gosslershausen [Sadlinek] Band IX Blatt Nr 223.; 1910-1910
    hasła indeksu: Sadlinek 223 pow.Brodnica
    opis: dokumentacja aktowa; ; ; poszyt; stan dobry; ; ; ; niem.; ; ; ; ; ; ; ; -; -;

    sygnatura: 69/600/0/692
    tytuł i daty: Grundbuch von Gosslershausen[Sadlinek] Band VIII Blatt Nr 200; 1907-1908
    hasła indeksu: Sadlinek 200 pow.Brodnica
    opis: dokumentacja aktowa; ; ; poszyt; stan dobry; ; ; ; niem.; ; ; ; ; ; ; ; -; -;

    sygnatura: 69/600/0/1980
    tytuł i daty: Flurbuchsabschriften von dem Gemeindebezirk Gosslershausen (Sadlinek).; 1885-1920
    hasła indeksu: Sadlinek pow.Brodnica
    opis: dokumentacja aktowa; ; ; poszyt; stan dobry; ; ; ; niem.; ; ; ; 4 Gen.76; ; ; ; -; -;



    Archiwum Państwowe w Bydgoszczy
    ul. Dworcowa 65
    85-009 Bydgoszcz
    tel: (52) 322-96-76
    fax: 322-35-11
    email: dz.info@archiwum.bydgoszcz.pl
    www.bydgoszcz.ap.gov.pl

    sygnatura: 6/838/0/17233
    tytuł i daty: Renten-Kataster, Kreis Strasburg, Gemeinde Gosslershausen [Kataster rentowy, powiat Brodnica, gmina Sadlinek]; [1851]1925-1927
    hasła indeksu: kataster; lista biercza; renta; Sadlinek, pow. Brodnica
    opis: poszyt; stan dobry; mieszana; italika; niemiecki, polski; ; ; ; 87;



    Ich denke wenn du dies durch hast, wirst du mehr wissen!



    Gruß Bernhardo
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Schlüter
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2010
      • 249

      #3
      Kirchenbücher

      Hallo,

      du solltest Dich zunächst hier im Forum erkundigen, wo die Unterlagen archiviert sind. Dazu sind der genaue Ort, die Konfession und die Daten erforderlich.

      Du kannst auch selbst bei den Mormonen suchen und dir dann für 8,- Euro den Film z.B. nach Wilhelmshaven bestellen und selbst suchen.

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



      Beste Grüße

      André
      Ich suche in Ostpreußen:

      FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
      FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
      FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
      FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
      FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
      FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
      FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
      FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

      Kommentar

      • Schlüter
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2010
        • 249

        #4
        Zitat von larsbrhv Beitrag anzeigen
        Hallo liebe Ahnenforscher!

        Ich brauche mal Hilfe bei der Suche nach meinem Urgroßvater.

        Otto Kostuszynski. geboren am 03.09.1893 in Kamien / Strasburg,
        gestorben 1964 in Wilhelmshaven.
        Verheiratet war er mit Agnes Richter.
        Ich hab schon beim Evangelischen Zentralarchiv nachgefragt, aber die finden auch keinen Geburtseintrag oder ähnliches.
        Das Standesamt in Whv. wusste auch nicht mehr.

        Wo kann ich mit meiner Suche anfangen? Wo finde ich Kirchenbücher oder Ähnliches? ? ? ? Bin ratlos wo ich anfangen soll....

        Vielen Dank! Mfg Lars
        Halllo Lars,

        zum Zentralarchiv in Berlin: du solltest vor der Anfrage unter http://www.ezab.de/d/bframe.html (Bestände) schauen, ob die Kirchenbücher dort vorhanden sind. Dort sind nur bestimmte Kirchenbücher und nicht wie das Name nahelegt alle Unterlagen.

        Meine Vorfahren sind übrigens nach dem Krieg auch in Wilhelmshaven gelandet.

        Beste Grüße
        André
        Zuletzt geändert von Schlüter; 27.03.2011, 12:01.
        Ich suche in Ostpreußen:

        FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
        FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
        FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
        FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
        FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
        FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
        FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
        FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

        Kommentar

        • larsbrhv
          Neuer Benutzer
          • 19.03.2011
          • 3

          #5
          Hallo zusammen.

          Vielen Dank für die Tipps und Ideen.

          Die Konfession hab ich leider aber nicht..... und n genauen Ort eigentlich auch nicht. Es ist immer nur Kamien/Strasburg eingetragen.

          Mfg Lars

          Kommentar

          • Schlüter
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2010
            • 249

            #6
            So würde ich die Konfession der Nachfahren vermuten. Ohne Konfession ist es schwierig oder du verwendest Unterlagen der Standesämter.

            Beste Grüße und viel Erfolg
            André
            Ich suche in Ostpreußen:

            FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
            FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
            FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
            FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
            FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
            FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
            FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
            FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

            Kommentar

            • Jomesi
              Neuer Benutzer
              • 25.08.2021
              • 1

              #7
              gemeinsame Vorfahren

              Otto Kostuszynski. geboren am 03.09.1893 in Kamien / Strasburg,
              gestorben 1964 in Wilhelmshaven.
              Verheiratet war er mit Agnes Richter.

              Hallo Lars,

              bei der Suche nach einigen Vorfahren bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.
              Agnes Richter ist die Schwester meiner Urgroßmutter :-)

              Es wäre toll, Forschungsergebnisse/Kenntnisse auszutauschen :-)

              Viele Grüße
              Silke

              Kommentar

              Lädt...
              X