Meine Ahnen aus Ostpreußen/Krs. Gerdauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Katze58
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2009
    • 340

    Meine Ahnen aus Ostpreußen/Krs. Gerdauen

    Hier noch meine spärlichen Infos auf der anderen Familienseite:

    Karl Will
    * 1867 Königsfelde Krs. Gerdauen + 1951 Gladbeck
    oo 1891 Stettin
    Marie Czemborski (Czamborski)
    * 1871 Assauen Krs. Gerdauen + 1933 Gladbeck

    Friedrich Will

    oo
    Auguste Zimmermann


    David Czemborski

    oo
    Julie Erdmann

    Falls jemand hierzu Hinweise hat ...... die Freude näme kein Ende.

    Gruß
    Petra
    LG - Petra -


    Das Chaos sei willkommen -
    die Ordnung hat versagt !

    Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????
  • Markole
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2011
    • 237

    #2
    Hallo Petra,
    welcher Konfession gehörten deine Vorfahren an? Von Assaunen habe die Mormonen verfilmte evangelische Kirchenbücher [1658 - 1874].
    Hast du schon einmal die Heimatkreisgemeinschaft Gerdauen [www.kreis-gerdauen.de] angeschrieben?
    Viel Glück.
    Marko
    Viele Grüße
    Marko

    Dauersuche:
    Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
    Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)

    Kommentar

    • Katze58
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2009
      • 340

      #3
      Hallo Marko!

      Danke für Deine Antwort!

      Die Gemeinschaft Gerdauen habe ich Ende Januar 2011 kontaktiert. Aber leider habe ich bis heute noch keine Antwort bekommen.

      Da meine Familie evangelisch ist, käme das Mormonenportal zum Zuge. Kennst Du die Batch-Nr. für Assaunen? Kann ich die Einträge im Internet einsehen oder müßte ich über die Filme in den Centern gehen?

      sonnige Grüße

      Petra
      LG - Petra -


      Das Chaos sei willkommen -
      die Ordnung hat versagt !

      Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4487

        #4
        Hallo Petra,

        Es gibt evg. KB bis 1874 für Assaunen bei den Mormonen. Über mögl. online KB der Mormonen konnte ich nichts finden.

        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • Markole
          Erfahrener Benutzer
          • 06.02.2011
          • 237

          #5
          Hallo Petra,

          hier die Filmnummern:

          Heiraten 1731 Tote 1658-1710, 1731 Taufen 1662-1700 Heiraten 1658-1719 Taufen 1731 - FHL INTL Film [ 1198164 Item 1 ]

          Taufen 1703-1717 Tote 1733-1743 Taufen 1717-1729 Tote 1743-1756 Taufen 1729-1767 Tote 1757-1766 (rückw.) Heiraten 1720-1766 (rückw.) - FHL INTL Film [ 1198164 Item 2 ]

          Heiraten 1765-1803 (r. S.) Tote 1765-1800 (r. S.) Taufen 1765-1784 (r. S.) Heiraten 1765-1803 (l. S.) Tote 1765-1800 (l. S.) Taufen 1765-1784 (l. S.) - FHL INTL Film [ 1198165 ]

          Taufen 1785-1823 (r. S.) Tote 1800-1823 (r. S.) - FHL INTL Film [ 1198166 ]

          Taufen 1785-1823 (l. S.) Tote 1800-1823 (l. S.) - FHL INTL Film [ 1198167 ]

          Taufen, Tote 1824-1834 (r. S.) Taufen, Tote 1824-1834 (l. S.) - FHL INTL Film [ 1198168 ]

          Tote, Taufen 1835-1851 (r. S.) Tote, Taufen 1835-1851 (l. S.) - FHL INTL Film [ 1198169 ]

          Taufen 1852-1874 (r. S.) Taufen 1852-1874 (l. S.) - FHL INTL Film [ 1198170 ]

          Heiraten 1823-1824 (r. S.) Heiraten 1823-1824 (l. S.) - FHL INTL Film [ 1198172 Item 1 ]

          Heiraten 1824-1860 (r. S.) Heiraten 1824-1860 (l. S.) Heiraten 1861-1874 (r. S.) Heiraten 1861-1874 (l. S.) Tote 1852-1874 (r. S.) Tote 1852-1874 (l. S.) - FHL INTL Film [ 1198171 ]



          Ich glaube nicht, dass du diese Kirchenbücher online einsehen kannst.

          Viel Glück

          Marko
          Viele Grüße
          Marko

          Dauersuche:
          Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
          Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)

          Kommentar

          • Katze58
            Erfahrener Benutzer
            • 14.02.2009
            • 340

            #6
            Hallo Silke , hallo Marko!

            Danke nochmal für Euro Infos. Ich habe noch nie Filme bei den Mormonenstellen eingesehen. Jetzt muss ich wohl doch mal meine Scheu überwinden, wenn ich weiterkommen will .

            Liebe Grüße

            - Petra -
            LG - Petra -


            Das Chaos sei willkommen -
            die Ordnung hat versagt !

            Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

            Kommentar

            • Markole
              Erfahrener Benutzer
              • 06.02.2011
              • 237

              #7
              Hallo Petra,

              ich hatte auch lange vor meinem ersten Besuch in der genealogischen Forschungsstelle der Mormonen gezögert und habe die Filme letztendlich nur bestellt, weil ich an einem (relativ) toten Punkt in meiner Forschung angekommen war. Im Nachhinein betrachtet waren alle Bedenken völlig unnötig. Du wirst dort ja nicht als ein neues Kirchenmitglied geworben.
              Bisher habe ich nur gute Erfahrungen (Hilfsbereitschaft, etc) gemacht. Ich denke, du solltest deine Scheu getrost überwinden, die für dich wichtigen Filme bestellen (8,50 € pro Film) und dich der Erforschung der Kirchenbücher hingeben ...

              Viel Erfolg!

              Marko
              Viele Grüße
              Marko

              Dauersuche:
              Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
              Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)

              Kommentar

              • PeBau185
                Benutzer
                • 25.07.2009
                • 70

                #8
                Hallo Petra,
                ich schaue z.Zt.in das Kirchenbuch Assaunen Taufen 1852-74. Soll ich für Dich nach der
                Geburt der Marie Czemborski schauen oder hat es sich bereits erledigt?

                Gruß

                Peter

                Kommentar

                • faunaiberica
                  Neuer Benutzer
                  • 07.01.2013
                  • 1

                  #9
                  Zitat von Markole Beitrag anzeigen
                  Hallo Petra,
                  welcher Konfession gehörten deine Vorfahren an? Von Assaunen habe die Mormonen verfilmte evangelische Kirchenbücher [1658 - 1874].
                  Hast du schon einmal die Heimatkreisgemeinschaft Gerdauen [www.kreis-gerdauen.de] angeschrieben?
                  Viel Glück.
                  Marko
                  Hola Marko,
                  gibt es da eine Webseite ?
                  Uebrigens, suche auch Kloetzing und Kalipke aus dem Kreis Gerdauen, habe etliche Dokumente meiner Vorfahren
                  Gruesse aus Andalusien
                  Anja

                  Suche: Kalipke, Kloetzing (Kreis Gerdauen)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X