Hallo an alle Ahnenforscher,
ich bin auf der Suche nach der Herkunft des Nachnamens mütterlicherseits.
Der Familienname lautet Kirk, und meine direkte Linie sieht derzeit so aus:
Nun stellen sich mir zwei Fragen:
Beste Grüße
Tjark
PS: Falls ihr weitere Daten oder Scans braucht, sagt gerne Bescheid.
PPS: Das ist mein erster Beitrag hier – über Feedback oder Tipps freue ich mich!
ich bin auf der Suche nach der Herkunft des Nachnamens mütterlicherseits.
Der Familienname lautet Kirk, und meine direkte Linie sieht derzeit so aus:
- Großvater: Klaus Peter Kirk (geb. 11.11.1940 in Hamburg)
⚭ Eleonore Neugebauer - Urgroßvater: Günther Hans Friedrich Kirk (geb. 25.12.1919 in Hamburg – gest. 1945)
⚭ Magdalene Näthe (geb. 1914) - Ururgroßvater: Theodor Wilhelm Kirk (geb. 15./16.01.1886 in Wobesde, Kreis Stolp – gest. 1950 in Hamburg)
⚭ Anna Maria Margaretha Haß - Urururgroßvater: Friedrich Kirk (vermutlich geb. in Rowe, Kreis Stolp – lebte 1890 noch)
⚭ Mathilde Guske/ Gustke
→ Heiratseintrag von 1890: metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,460229,204 - Ururururgroßvater: August Gottlieb Kirk (vermutlich geb. in Rowe) (https://gedbas.de/person/show/1458463552)
⚭ Charlotte Mathilde Vanderk
Nun stellen sich mir zwei Fragen:
- Wie kann ich an ältere Daten gelangen, da online (z. B. über GenBaza oder die Archiwum Państwowe) die Einträge meist nur bis 1875 gehen?
Gibt es andere Quellen (Kirchenbücher, Duplikate, Sekundärarchive), die ich einsehen könnte? - Zur Herkunft des Namens „Kirk“:
Ich habe den Namen bisher eher mit Schottland oder Dänemark in Verbindung gebracht, wundere mich aber, dass er im Raum Pommern relativ häufig vorkommt.
Hat jemand hierzu eine sprachliche oder genealogische Erklärung?
Beste Grüße
Tjark
PS: Falls ihr weitere Daten oder Scans braucht, sagt gerne Bescheid.
PPS: Das ist mein erster Beitrag hier – über Feedback oder Tipps freue ich mich!

Kommentar