Verbleib von Grosstante , zuletzt Wilhelmsheide, Kreis Niederung 1919

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benpaetz
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2006
    • 535

    Verbleib von Grosstante , zuletzt Wilhelmsheide, Kreis Niederung 1919

    Hallo liebe Forschergemeinde. Ich suche den Verbleib meiner Grosstante Bert(h)a Marie Bendig, geb. 6.3.1883 in Karlsrode bei Labiau.
    Geheiratet hat sie einen Friedrich August Seredszus am 6.11.1903 in Mühlenau ( wahrscheinlich auch bei Labiau?).
    Ein belegtes Kind ist Willi Gustav Seredszus, geb. 13.02.1919 in Wilhemsheide, Kreis Niederung.

    Kann mir da jemand helfen?
    Vielen Dank im Vorraus
    Michaela

  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23880

    #2
    Des Gatten Rufname dürfte Friedrich gewesen sein, 1880 geboren. Der Lastenausgleichsantrag wurde offenbar von der Stadt Hannover bearbeitet. Zu finden über die Suche mithilfe von invenio im Bundesarchiv.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23880

      #3
      Hier bereits Thema:
      Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: (Groß) Skaisgirren Krs Elch Niederungen Konfession der gesuchten Person(en): evgl luth Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry Archion familysearch Hallo miteinander. Ich helfe gerade meiner ältesten und
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Benpaetz
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2006
        • 535

        #4
        Vielen Dank. Leider finde ich aber keine Infos über Bertha Marie Seredszus, geborene Bendig.
        Schönen Gruss, Paetzel

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23880

          #5
          Na ja, das angegebene Todesjahr ("ca. 1948") ist schon eine Info, oder nicht?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Benpaetz
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2006
            • 535

            #6
            Ja danke, das wusste ich schon. Leider sind keine Geburtsdaten oder Heiratsurkunde bei ancestry oder myHeritage zu finden.
            Trotzdem danke

            Kommentar

            • Dagny35
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2023
              • 165

              #7
              Ist das denn jetzt sicher das deine Oma Auguste und Berta Marie Bendig Schwestern waren? Weil wir ( Lesley und ich als die für sie suchende Freundin) kennen ja nach wie vor die Namen der Eltern von Berta nicht.

              Nicht falsch verstehen ich hab auch erst gedacht es könnte sein. Aber mittlerweile gibts doch einiges das dagegen spricht bzw dafür das die Verwandschaft 1-2 Generation weiter zurückliegt. Nicht zuletzt weil dein DNA Match mit Lesley gerade einmal 8,2cM groß ist.

              Lesley hat ein Match mit einem Arne Eigenfeld aus Canada dessen Großvater war Julius Bendig der Höhe dieses Matches nach (64,8cM) und Julius Geburtsjahr 1880 spricht eher dafür das Julius und Bertha Geschwister waren. Das passt auch genau in die gängigen Grafiken von denen man die Grade der Verwandschaft versuchen kann abzuleiten.
              Der Michael Bendiks den Du als Vater gefunden/eingetragen hast und der bei Dir im Stammbaum steht mit Geburtsjahr 1869 erscheint mir auch deutlich zu jung um 1880 und 1883 schon Vater geworden zu sein. Natürlich nicht unmöglich aber doch eher unwahrscheinlich.
              Zuletzt geändert von Dagny35; 24.10.2025, 22:30.
              Dauersuche nach
              Hartmann in/um Bansau, Kunzendorf, Posen, Wirsitz
              Bürger in Goldberg, Reppersdorf Jauer. Dresden und Meißen
              Leuschner in Ulbersdorf, Neumarkt, klein Wandriß
              Dierig und Vogel in/um Lampersdorf, Weigelsdorf
              Kraft und Zöschs in/um Carthause Weddern
              Bode, In Hessen Eggers um Hannover, Kurlbaum im Kreis Hameln, Griese, Dierling, Hamann in Ribnitz, Jür
              s,in Uetersen

              Kommentar

              • Benpaetz
                Erfahrener Benutzer
                • 09.10.2006
                • 535

                #8
                Hallo Dagny, du hast absolut recht. Bei nur 8,6 cM ist die Verwandtschaft lt. DNA Painter wohl bei Cousin 6. Grades, sprich Cousine von 3xUr.
                Hast du von diesem Julius Bendig Geburtsdatum u-Ort? Würde da gerne weiter recherchieren.
                Lg. Michaela

                Kommentar

                Lädt...
                X