Einsicht in myheritage.pl möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robertdecker
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2019
    • 109

    Einsicht in myheritage.pl möglich?

    Hallo zusammen,
    ich bin bei der Suche nach meinen Vorfahren (hier Ururoma) aus Masowien auf einen Hinweis gestoßen unter:

    Stwórz swoje własne drzewo genealogiczne. Wykonaj test MyHeritage DNA do celów genetycznych i genealogicznych. Skorzystaj z 36,7 mld archiwalnych rekordów w trakcie genealogicznych poszukiwań.


    Leider habe ich da keinen Zugriff drauf,
    nehme aber an dass es dort einige Informationen zu meinen Verwandten gibt.
    Kann mir jemand helfen, gibt es eine Möglichkeit, dort ohne Abo zu suchen?
    Bin nur bei Ancestry registriert und zufrieden bzw. möchte nicht ein weiteres Programm nutzen.
    Vielen Dank im Voraus,
    beste Grüße aus dem Rheinland,
    Robert
  • * felizitas *
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2011
    • 1563

    #2
    Hi, Robert,

    wenn die Namen und ein paar Lebensdaten der Ururoma bekannt sind, kann ich gern auf MyHeritage mal schaun, ob ich etwas finde.

    Viele Grüße von der Spree :-)

    * felizitas *
    Zuletzt geändert von * felizitas *; 08.10.2025, 22:54.
    Abram|Behrendt|Brodoel|Bröcker|Bröker|Brügmann|Fen tsch|Gauer|Gersch|Giersch|Gronowski|
    Haase|Hase|Halweg|Hehmke|Hoppe|Janke|Karnowski|Kor th|Koz|Latzke|Maltich|Maltych|Mittelstädt|
    Moldenhauer|Musiol|Musolf|Musolph|Muzolf|Muzlof|Pa gel|Persicke|Persike|Podgorska|Redmann|Reinke|
    Remus|Rhode|Risop|Schulz|Schepler|Szepler|Schwemin |Schweminski|Semrau|Slomski|Steinborn|
    Stoltmann|Thiede|Tid|Tiede|Tyde|Theil|Tuschik|Wies e|Wilczynski|Will

    Kommentar

    • robertdecker
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2019
      • 109

      #3
      Zitat von * felizitas * Beitrag anzeigen
      Hi, Robert,

      wenn die Namen und ein paar Lebensdaten der Ururoma bekannt sind, kann ich gern auf MyHeritage mal schaun, ob ich etwas finde.

      Viele Grüße von der Spree :-)

      * felizitas *
      Liebe Felizitas
      Das wäre sehr nett:
      Ihr Name war Marianna Dzierzęska, geb. 03.02.1852 gest. 28.02.1922 (vermutlich)
      Über ihre Mutter finde ich vor Allem nichts.
      Wenn ich dir im Gegenzug über Ancestry helfen kann, immer gerne.
      LG
      Robert

      Kommentar

      • debert
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2012
        • 1544

        #4
        Hallo Robert,

        mit der Suche nach Namen und Geburtsjahr 1852 kommen einige Stammbäume als Treffer. Die Daten sind meist identisch:

        Marianna Dzierzęska * 3.2.1852
        Eltern:
        Franciszek Dzierzęski 1827 - 1903 &
        Anna Dzierzęski (born Mędrzycka) 1825 - 7.4.1900

        6 Geschwister
        Stanisław Dzierzęski 1848 - ?
        Franciszka Dzierzęska 1858 - ?
        Bronisława Dzierzęska 1864 - ?
        Teofilia Dzierzęska 1857 - ?
        Adam Dzierzęski 1861 - 1927
        Antonina Dzierzęska 1867 - 1897

        Ich habe keine Ortsangaben gesehen.

        Kommentar

        • * felizitas *
          Erfahrener Benutzer
          • 21.08.2011
          • 1563

          #5
          Hi, Robert,


          Zitat von robertdecker Beitrag anzeigen
          Ihr Name war Marianna Dzierzęska, geb. 03.02.1852 gest. 28.02.1922 (vermutlich)
          Bei MyHeritage gibt es mindestens sechs Stammbäume mit Marianna Dzierzęska mit diesem Geburtsdatum.

          Ihre Eltern werden dort angegeben mit
          Name Franciszek Dzierzęski
          Geburt 28. Jan. 1827
          Tod 9. Mrz. 1903



          und
          Name Anna Dzierzęski, geb. Mędrzycka
          Geburt ca. 1825
          Tod 7. Apr. 1900



          Geschwister wie oben angegeben. Leider alles ohne Ortsangaben.

          Viele Grüße aus Berlin :-)

          * felizitas *



          PS: Dieser Stammbaum auf familysearch, ist das Deiner?
          Zuletzt geändert von * felizitas *; 10.10.2025, 15:27.
          Abram|Behrendt|Brodoel|Bröcker|Bröker|Brügmann|Fen tsch|Gauer|Gersch|Giersch|Gronowski|
          Haase|Hase|Halweg|Hehmke|Hoppe|Janke|Karnowski|Kor th|Koz|Latzke|Maltich|Maltych|Mittelstädt|
          Moldenhauer|Musiol|Musolf|Musolph|Muzolf|Muzlof|Pa gel|Persicke|Persike|Podgorska|Redmann|Reinke|
          Remus|Rhode|Risop|Schulz|Schepler|Szepler|Schwemin |Schweminski|Semrau|Slomski|Steinborn|
          Stoltmann|Thiede|Tid|Tiede|Tyde|Theil|Tuschik|Wies e|Wilczynski|Will

          Kommentar

          • Schikwonneberg
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2013
            • 183

            #6
            Hier gibt es einen Stammbaum mit einigen diesen Personen.
            Orte: Dzierzega, Krzynowloga Wielka sowie Grzebsk in Masowien
            Sollte aber genauer überprüft werden.


            Nachtrag:
            Angaben im Stammbaum beziehen sich auch auf die Personen aus #5

            Franciszek DZIERZĘSKI
            Geburt 28 JAN 1827 • Dzierzega, Krzynowloga Wielka, Pologne
            Tod 09 MAR 1903 • Dzierzega, Krzynowloga Wielka, Pologne
            V: Andrzej DZIERZĘSKI, Geburt 1803 • Grzebsk, Pologne,Tod 1859 • Krzynowloga Wielka, Mazowieckie, Poland
            M: Marianna Zaleska, Geburt 1799, Tod 1831 • Krzynowloga Wielka, Mazowieckie, Poland

            Anna MĘDRZYCKI, Geburt 1825, Tod 7 APRIL 1900 • Dzierzega, Krzynowloga Wielka, Pologne
            V: Tomasz Medrzycki, Geburt Unbekannt, Tod 1831 • Ryki, Janowo, Pologne
            M: Marianna Dumzalska, Geburt Unbekannt, Tod 1857 • Ryki, Janowo, Pologne

            Weitere Daten im Stammbaum.
            Alles schon bekannt?
            Es wäre von Vorteil, wenn der Suchende seine Such-Quellen vorher bekannt gibt, um Doppelsuche zu vermeiden!


            Heirat
            Franciszek DZIERZĘSKI oo Anna MĘDRZYCKI
            am 30 MAY 1847 in Krzynowłoga Wielka, Mazowieckie, Poland

            ----

            Andrzej DZIERZĘSKI soll 2 mal verheiratet gewesen sein.
            1. 1822 mit Marianna ZALESKA
            - 1827 Sohn Franciszek DZIERZĘSKI

            2. 1831 mit Franziska Marianna DZIERZĘSKI(offenbar eine andere DZIERZĘSKI Familie da andere Eltern als Andrzej DZIERZĘSKI)
            - 1882 Sohn Marcel DZIERZĘSKI
            - 1835 Tochter Franciszka Marianna DZIERZĘSKI​
            Zuletzt geändert von Schikwonneberg; 10.10.2025, 20:07.

            Kommentar

            • robertdecker
              Erfahrener Benutzer
              • 05.02.2019
              • 109

              #7
              Hallo zusammen,
              vielen Dank für die sehr hilfreichen Informationen.
              Ich werde die erstmal prüfen und mich zurückmelden.
              Den Stammbauminhaber bei Ancestry werde ich mal kontaktieren
              Beste Grüße,
              Robert

              Kommentar

              • * felizitas *
                Erfahrener Benutzer
                • 21.08.2011
                • 1563

                #8
                Hi, Schikwonneberg,

                Zitat von Schikwonneberg Beitrag anzeigen
                Es wäre von Vorteil, wenn der Suchende seine Such-Quellen vorher bekannt gibt, um Doppelsuche zu vermeiden!
                Stimmt -.

                - Wobei ich hier gerade nicht auf ancestry nachgeschaut hatte, weil Robert schrieb, dass er einen ac-Zugang hat und ich dann davon ausging, dass er dort auch gesucht hat -.


                * felizitas *
                Abram|Behrendt|Brodoel|Bröcker|Bröker|Brügmann|Fen tsch|Gauer|Gersch|Giersch|Gronowski|
                Haase|Hase|Halweg|Hehmke|Hoppe|Janke|Karnowski|Kor th|Koz|Latzke|Maltich|Maltych|Mittelstädt|
                Moldenhauer|Musiol|Musolf|Musolph|Muzolf|Muzlof|Pa gel|Persicke|Persike|Podgorska|Redmann|Reinke|
                Remus|Rhode|Risop|Schulz|Schepler|Szepler|Schwemin |Schweminski|Semrau|Slomski|Steinborn|
                Stoltmann|Thiede|Tid|Tiede|Tyde|Theil|Tuschik|Wies e|Wilczynski|Will

                Kommentar

                • Schikwonneberg
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.03.2013
                  • 183

                  #9
                  Zitat von * felizitas * Beitrag anzeigen
                  Hi, Schikwonneberg,



                  Stimmt -.

                  - Wobei ich hier gerade nicht auf ancestry nachgeschaut hatte, weil Robert schrieb, dass er einen ac-Zugang hat und ich dann davon ausging, dass er dort auch gesucht hat -.


                  * felizitas *
                  Hallo Felizitas,
                  stimmt so in etwa.

                  Er schrieb: "Bin nur bei Ancestry registriert und zufrieden bzw. möchte nicht ein weiteres Programm nutzen."

                  So und nun? Kann er reinschauen oder nicht?
                  Ich bin auch zweimal bei Ac registriert. Einmal kostenfrei für einen Stammbaum (Eingabe u. Suchfunktion ok > aber kein 100% Einblick in vorhandene Daten) und das zweite mal als zahlendes Mitglied (Weltweite Suchfunktion).
                  Ich bin etwas in diesem Forum aktiver, mal sehen ob es so bleibt.
                  Wenn Suchende etwas mehr "aus der Kiste" kämen, bekannte Daten, Konfession, Quellen und Suchmöglichkeiten nennen würden, könnte man bestimmt besser helfen.
                  Zuletzt geändert von Schikwonneberg; 12.10.2025, 12:56.

                  Kommentar

                  • robertdecker
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.02.2019
                    • 109

                    #10
                    Zitat von Schikwonneberg Beitrag anzeigen

                    Hallo Felizitas,
                    stimmt so in etwa.

                    Er schrieb: "Bin nur bei Ancestry registriert und zufrieden bzw. möchte nicht ein weiteres Programm nutzen."

                    So und nun? Kann er reinschauen oder nicht?
                    Ich bin auch zweimal bei Ac registriert. Einmal kostenfrei für einen Stammbaum (Eingabe u. Suchfunktion ok > aber kein 100% Einblick in vorhandene Daten) und das zweite mal als zahlendes Mitglied (Weltweite Suchfunktion).
                    Ich bin etwas in diesem Forum aktiver, mal sehen ob es so bleibt.
                    Wenn Suchende etwas mehr "aus der Kiste" kämen, bekannte Daten, Konfession, Quellen und Suchmöglichkeiten nennen würden, könnte man bestimmt besser helfen.
                    Hey zusammen,
                    dann liefere ich gerne Stoff: ja ich bin bei Ancestry aktiv mit allem drum und dran
                    Meine Hauptsuche gilt Feliks Jakub Boguszewski, der 1815 in Dabenino (auf seiner Heiratsurkunde nicht gut leserlich und sicher nicht korrekt, da als Ortschaft unauffindbar) geboren wurde und
                    05.01.1872 in Debe Kaskie starb.
                    Seine Eltern sind unauffindbar und meine direkte Linie, daher zerbreche ich mir den Kopf und habe über Umwege versucht, mehr zu erfahren.

                    Alles in Polen / Masowien (mal russisch, mal deutsch, kurz polnisch) und Umgebung, katholisch.
                    Sie waren adelig (Kleinadel) und vieles / alles ging über die diversen Verfolgungen dieser Leute verloren ... es ist wirklich zum verzweifeln.


                    Wenn es zu diesem Jakub Feliks etwas gibt, wäre ich extrem dankbar für Auskunft. Und das Angebot steht - bei Ancestry suche ich gerne für euch (Deutschland und USA habe ich).
                    Entschuldigt bitte die spärlichen Informationen.

                    Liebe Grüße,
                    Robert

                    Kommentar

                    • * felizitas *
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.08.2011
                      • 1563

                      #11
                      Hi, Robert,

                      Zitat von robertdecker Beitrag anzeigen
                      Feliks Jakub Boguszewski, der 1815 in Dabenino (auf seiner Heiratsurkunde nicht gut leserlich und sicher nicht korrekt, da als Ortschaft unauffindbar) geboren wurde
                      Auf MyHeritage gibt es einen Feliks Jakub Boguszewski (ohne Lebensdaten) mit einer Ehefrau Teodora Krajewska​ und drei Kindern. Eltern sind leider keine Angegeben.

                      Viele Grüße von der Spree :-)

                      * felizitas *
                      Abram|Behrendt|Brodoel|Bröcker|Bröker|Brügmann|Fen tsch|Gauer|Gersch|Giersch|Gronowski|
                      Haase|Hase|Halweg|Hehmke|Hoppe|Janke|Karnowski|Kor th|Koz|Latzke|Maltich|Maltych|Mittelstädt|
                      Moldenhauer|Musiol|Musolf|Musolph|Muzolf|Muzlof|Pa gel|Persicke|Persike|Podgorska|Redmann|Reinke|
                      Remus|Rhode|Risop|Schulz|Schepler|Szepler|Schwemin |Schweminski|Semrau|Slomski|Steinborn|
                      Stoltmann|Thiede|Tid|Tiede|Tyde|Theil|Tuschik|Wies e|Wilczynski|Will

                      Kommentar

                      • * felizitas *
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.08.2011
                        • 1563

                        #12
                        Hi, Robert,

                        Zitat von robertdecker Beitrag anzeigen
                        bei Ancestry suche ich gerne für euch
                        Oh, das wäre toll, könntest Du mir eventuell folgenden Heiratseintrag für Bruno Wilhelm Musolf heraussuchen?

                        Ich wüsste gerne, ob es sich dabei eventuell um Bruno Wilhelm Musolf, geb. 6. Aug. 1915 in Schlawe (Sławno), Kreis Schlawe handelt.

                        Vielen Dank und viele Grüße :-)

                        * felizitas *

                        Zuletzt geändert von * felizitas *; 29.10.2025, 17:04.
                        Abram|Behrendt|Brodoel|Bröcker|Bröker|Brügmann|Fen tsch|Gauer|Gersch|Giersch|Gronowski|
                        Haase|Hase|Halweg|Hehmke|Hoppe|Janke|Karnowski|Kor th|Koz|Latzke|Maltich|Maltych|Mittelstädt|
                        Moldenhauer|Musiol|Musolf|Musolph|Muzolf|Muzlof|Pa gel|Persicke|Persike|Podgorska|Redmann|Reinke|
                        Remus|Rhode|Risop|Schulz|Schepler|Szepler|Schwemin |Schweminski|Semrau|Slomski|Steinborn|
                        Stoltmann|Thiede|Tid|Tiede|Tyde|Theil|Tuschik|Wies e|Wilczynski|Will

                        Kommentar

                        • robertdecker
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.02.2019
                          • 109

                          #13
                          Zitat von * felizitas * Beitrag anzeigen
                          Hi, Robert,



                          Oh, das wäre toll, könntest Du mir eventuell folgenden Heiratseintrag für Bruno Wilhelm Musolf heraussuchen?

                          Ich wüsste gerne, ob es sich dabei eventuell um Bruno Wilhelm Musolf, geb. 6. Aug. 1915 in Schlawe (Sławno), Kreis Schlawe handelt.

                          Vielen Dank und viele Grüße :-)

                          * felizitas *
                          Hello Felizitas,
                          ja ich habe dieses Dokument gefunden -
                          Heirat Elektriker Ernst Emil Otto Schulz am 20.12.1941

                          mit Charlotte Musolf
                          (Vater Bruno Wilhelm Musolf, geb. 09.06.1886) aus Danzig

                          ... dann passt das wohl nicht

                          Deinen Genannten habe ich in einem privaten Stammbaum gefunden, aber der läuft über dich oder?

                          LG
                          Robert

                          Kommentar

                          • bvantfoort
                            Benutzer
                            • 21.04.2012
                            • 68

                            #14
                            Hallo Robert,
                            hier is alles was ich in den KB uber Feliks Jakub Boguszewski und seine Kinder finden konnte:

                            Sterbeeintrag Ksp. Krzynowloga Mala 1872 #1
                            Feliks Boguszewski ist am 5 Januar in
                            Dębe Kąske (Dembe Kąski), Kirchspiel: Krzynowłoga Małagestorben. Er wohnte dort mit seiner Frau Teodora Krajewski. Er war 57 Jahre alt. Seine Soehne, Mikolaj Boguszewski (24 Jahre alt) und Konstanty Boguszewski (22 Jahre alt) wohnten im selben Dorf und haben ueber den Tot ihres Vaters Bericht erstattet. Nach dem Sterbeeintrag soll Feliks in dem Dorf Gołębie im Kirchspiel Janowiec Kościelny geboren sein. Das stimmt aber nicht, seine Geburt war nicht im Kirchbuch Janowiec Kościelny zu finden Er wohnte zu Zeit seiner Heirat in 1838 in Gołębie.

                            Heiratseintrag Ksp. Janowiec Koscielny 1838, #3
                            Jakób Boguszewski und Teodora Krajewska haben am 31 Jan in Janowiec Kościelny geheiratet. Jakób war der Sohn der unverheirateten Barbara Boguszewski. Er war 23 Jahre alt and wohnte zu dieser Zeit mit seiner Mutter im Dorf Gołębie. Sein Geburtsort ist angegeben aber leider unlesbar. Teodora Krajewski war 21 Jahre alt, geboren in Piotrkowo, Tochter der verstorbenen, Jan Krajewski, Gutsherr in Piotrkowo, und seiner Frau Franciszka geb. Piotrowski. Sie wohnte bei ihrem Bruder in Piotrkowo.

                            Sterbeeintrag Ksp. Krzynowłoga Mała 1889, #122
                            Teodora Boguszewska geb. Krajewska ist am 19 Aug1889 in Dembie Kąski gestorben. Sie war 72 Jahre alt und die Witwe des Feliks Boguszewski. Zeugen: Konstanty und Mikolaj Boguszewski.


                            Feliks (Felix, Felicjan) Boguszewski und Teodora geb. Krajewski
                            Kinder:
                            1. Jan Franciszek Boguszewski *28 Jan 1839, Gołębie (Janowiec Koscielny, 1839 #6) +22 Feb 1840, Gąsiory (Janowiec Koscielny, 1840, #10)
                            2. Teofila Boguszewska *27 Jan 1841, Gąsiory (Janowiec Koscielny, 1841, #7)
                              +1903, Zaskorki (Janowiec Koscielny 1903, #34)
                              oo Jan Wawrzyniec Krajewski oo 27 Oct 1861, Szczepkowo (Janowiec Koscielny, 1861, #10) +1884, Zaskorki (Janowiec Koscielny, 1884, #34)
                              oo Jozef Jastrzebowski oo 1886, Zaskorki (Janowiec Koscielny, 1886, #27)
                            3. Alexandra Tekla Boguszewska *24 Sep 1843, Gąsiory (Janowiec Koscielny, 1843, #42) +1911, Smolany (Janowiec Koscielny 1911, #39)
                              oo Franciszek Stryjewski +1908, Smolany (Janowiec Koscielny 1908, #25)
                            4. Mikolaj Wawrzyniec Boguszewski *11 Sep 1848, Szczepkowo (Janowiec Koscielny, 1848, #35) +27 Jan 1919, Borowe Chrzany (Krzynowloga Mala, 1919, #14)
                              oo Kamila Czaplicka oo 27 Feb 1870, Dzierzgowo b/Przasnysz (Dzierzgowo, 1870, #21) +7 Dec 1907, Pacuszki (Krzynowloga Mala 1907, #87)
                            5. Konstanty Boguszewski *19 Sep 1850, Szczepkowo (Janowiec Koscielny, 1850, #85)
                              (Vater im Gefangnis in Plock) +2 May 1926, Dębe Kąskie (Krzynowloga Mala 1926, #38)
                              oo Marianna Dzierzęska oo 23 Feb 1876, Krzynowloga Wielka (1876 #28) +28 Feb 1922, Dębe Kąskie (Krzynowloga Mala 1922, #28)
                            6. Ewa Boguszewska *24 Sep 1854, Szczepkowo (Janowiec Koscielny, 1854, #83) +nach 1891
                              oo Konstanty Chmielenski oo 1873, Krzynowloga Mala (1873, #6) +nach 1891
                            7. Stillgeborenes Kind *15 Nov 1857, Szczepkowo (Janowiec Koscielny, 1857 #77)
                            8. Wiktoria Boguszewska * Jul 1860 +11 Nov 1860, Szczepkowo (Janowiec Koscielny, 1860, #33)
                            Felix Boguszewski warPachter in Gołębie-1839, Besitzer eines Teiles des adligen Bauernhofs in Gąsiory-1841, Gutsherr in Szczepkowo-1850, Bauer in Szczepkowo-1854-61, wohnhaft in Dębe Kąskie -1872-1872.

                            Leider konnte ich keine Informationen uber Barbara Boguszewski, die Mutter von Felix, finden. Es gab keinen Sterbeeintrag in den vorhandenen KB von Janowiec Koscielny und Krzywonoga Mala. Es gab keine Familie Boguszewski in den KB Janowiec Koscielny bevor dem Jahr 1838.

                            Es ist schon enttaeuschend dass in manchen Faellen bleibt die Familienforschung am toten Ende stehen, aber das kann mann leider nicht enden.

                            Gruesse,

                            Birgit

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X