Schlesiger/Schulz aus Packhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonathan Schlesiger
    Benutzer
    • 16.07.2025
    • 58

    Schlesiger/Schulz aus Packhausen

    Guten Abend,

    ich komme aktuell überhaupt nicht weiter bei meinen Vorfahren Schlesiger und Schulz, habe alles durchsucht, aber das Standesamt Langwalde hat nichts.
    Wahrscheinlich wurde alles zerstört, deswegen weiß ich nicht wie ich weiter komme.
    Ich habe jetzt mitlerweile viel über den Sohn herausgefunden aber über die Eltern habe ich fast nichts nur die Namen:

    Vater: Johann Schlesiger
    Mutter: Anna Schlesiger, geborene Schulz

    Was ich weiß ist, das Anna Schlesiger zwischen 1874 und 1899 gestorben ist und Johann Schlesiger nach 1899.
    Was ich auch weiß ist, das wahrscheinlich beide in Packhausen gewohnt und vielleicht auch geboren wurde, wie es in der Geburtsurkunde hier heißt:https://forum.ahnenforschung.net/for...ln#post2940816

    Ich weiß leider nicht mehr, wisst ihr mehr oder habt ihr was, was mir weiter hilft?

    Lg Jonathan

    Zuletzt geändert von Jonathan Schlesiger; 16.09.2025, 17:07.
  • Pawel81
    Benutzer
    • 07.07.2025
    • 46

    #2
    Hallo.

    Ich weiß nicht, ob ich helfen kann, aber das ist wahrscheinlich Ihr Vorfahre: Johann Schlesiger, geboren am 21. November 1849 in Pillgramsdorf (Pielgrzymowo), Pfarrei Plastwich (Płoskinia). Eltern: Anton Schlesinger, Catharina, geborene Schulz. Sie hatten mehrere Kinder. Das ist in der Nähe von Packhausen/Langwalde. Ich sende auch die Heiratsurkunde von Anton und Catharina.

    viele Grüße

    Paweł

    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.

    Kommentar

    • Joachim Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1252

      #3
      Moin und Hallo,
      das wird wohl seine Richtigkeit haben, was Pawel gelistet hat.
      Eine bestehende grobe Auswertung ist hinter dem Link.

      Sag mal Pawel in welchem katholischen KB hast Du Einträge aus Pillgramsdorf gefunden.
      Habe auch Vorfahren aus Pillgramsdorf, von daher.
      Das ev. Kirchbuch Saberau habe ich und dort sind dann keine katholischen Schlesiger gelistet.
      Gruß Joachim

      Kommentar

      • Pawel81
        Benutzer
        • 07.07.2025
        • 46

        #4
        Hallo.

        Ich glaube, wir reden nicht über dasselbe Pillgramsdorf. Ihr Pillgramsdorf liegt in der Nähe des Ortes Saberau. Das Pillgramsdorf, über das ich geschrieben habe, liegt in der Nähe des Ortes Plastwich. In Polen haben mehrere Orte diesen Namen.

        Auf jeden Fall lassen sich die von mir genannten Akten auf FamilySearch für die Pfarrei Langwalde finden.

        Man muss nur die Dateien öffnen, weil die Datumsangaben falsch sind. Dort gibt es Bilder von Geburtsurkunden bis zum Jahr 1870. Es gibt dort eine Geburtsurkunde für Anna Schulz, aber für das Jahr 1840. Das stimmt nicht mit der Urkunde von Johann für das Jahr 1849 überein. Ohne eine Heirats- oder Sterbeurkunde ist ein Vergleich schwierig.

        viele Grüße

        Paweł

        Kommentar

        • Joachim Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1252

          #5
          Moin und Hallo,
          Danke für die Ausführung! Hatte schon in den katholischen Büchern von Neidenburg/Soldau/Thurau geschaut. Jetzt verstehe ich es auch. Danke nochmals.
          Der Link ist dann ein Zufallstreffer von mir und hat mich dann auch verwirrt wegen der Orte die nicht dieselben sind.
          Gruß Joachim

          Kommentar

          • Jonathan Schlesiger
            Benutzer
            • 16.07.2025
            • 58

            #6
            Zitat von Pawel81 Beitrag anzeigen
            Auf jeden Fall lassen sich die von mir genannten Akten auf FamilySearch für die Pfarrei Langwalde finden.

            Man muss nur die Dateien öffnen, weil die Datumsangaben falsch sind. Dort gibt es Bilder von Geburtsurkunden bis zum Jahr 1870. Es gibt dort eine Geburtsurkunde für Anna Schulz, aber für das Jahr 1840. Das stimmt nicht mit der Urkunde von Johann für das Jahr 1849 überein. Ohne eine Heirats- oder Sterbeurkunde ist ein Vergleich schwierig.
            Hallo Pawel81, was meinst du damit?
            Wo ist das, ich finde nichts?
            Kannst du mir den Link schicken, vielleicht ist es ja die Richtige Anna Schulz, weil in der Heiratsurkunde von ihrem Sohn heißt es das sie schon Tod war als er geheiratet hat und das war 1899.

            Lg Jonathan Schlesiger

            Kommentar

            • Pawel81
              Benutzer
              • 07.07.2025
              • 46

              #7
              Hallo.

              Die Geburtsurkunden für Langwalde sind bis 1870 verfügbar. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es sich dabei um die Kirchenbücher der dortigen Kirche handelt. Es gibt viele Einträge von Personen, die in Plastwich wohnen, es sei denn, es gab dort damals eine evangelische Kirche. Leider sind die Sterbeurkunden unter Verschluss, dort hätte man wohl die Urkunde von Anna gefunden, und es wäre einfacher gewesen, sie zuzuordnen.

              Hier finden Sie sowohl die Aufzeichnungen der Familie Schlesiger als auch der Familie Schulz.

              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


              Paweł
              ​​​​​​​

              Kommentar

              • Pupkeimer
                Benutzer
                • 12.07.2017
                • 96

                #8
                Hallo ,
                Bevor jetzt ein großes Durcheinander entsteht , folgende Information . Auf dem oben genannten Film sind Kirchenbücher von Langwalde und Plasswich. Die Taufen Langwalde gehen nur bis 1806 das ist leider so . Das was Pawel81 an Bildern hochladen hat , stammt aus Plasswich, das habe ich geprüft .
                Vielen Dank an Joachim für seinen Link zu Anton Schlesiger, er ist der Schlüssel zu den Schlesiger 'gers in Langwalde. VOLLTREFFER !!!!!!!!!
                Gruß Pupkeimer
                Zuletzt geändert von Pupkeimer; 17.09.2025, 20:37.

                Kommentar

                • Jonathan Schlesiger
                  Benutzer
                  • 16.07.2025
                  • 58

                  #9
                  Zitat von Pupkeimer Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank an Joachim für seinen Link zu Anton Schlesiger, er ist der Schlüssel zu den Schlesiger 'gers in Langwalde. VOLLTREFFER !!!!!!!!!
                  Gruß Pupkeimer
                  Ich bin mir da noch nicht so sicher, ich suche gerade nach einer Aufzeichnung die das bestätigt.

                  Lg Jonathan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X