Familienname Abrokat kann Jemand helfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kyritz
    Benutzer
    • 21.10.2010
    • 22

    Familienname Abrokat kann Jemand helfen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wohn- u. Geburtsort in ehemaligen Ostgebiet, wo aber unbekannt. Umsiedlung 1945 ins Erzgebirge
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Hallo,

    ein bischen mehr Text wäre sicher besser ...

    Kennst Du das schon?


    Gruss, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:25.

    Kommentar

    • Kyritz
      Benutzer
      • 21.10.2010
      • 22

      #3
      Hallo Gabi,

      danke für die Hinweise. Leider habe ich nur einen Hermann Abrokat geb. 25.07.1932
      Geburtsort nicht bekannt. Hast du noch neuere Daten ?

      Gruß Heinz

      Kommentar

      • Tantchen
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2009
        • 618

        #4
        Hallo Heinz!


        Die Zeitung "das Ostpreussenblatt" hat viele Jahränge digitalisiert.

        Hier der Link:http://www.ostpreussen.de/textarchiv/suche.html

        Wenn Du unter "Suchbegriff" Abrokat eingibst, dann erfolgen alle Zeitungen, in der der Name auftaucht. Also Sterbeeinträge oder anderes. Die Zeitung selber brauchst Du nicht zu durchsuchen, die Suche wird automatisch durchgeführt und der Suchbegriff (in deinem Fall dann Abrokat) wird blau kenntlich gemacht.

        Persönlich glaube ich, daß der Name schwerpunktmäßig im Nordosten von Ostpreussen - also Raum Schloßberg/Pillkallen - gehäuft vorkommt. Die Endung "at" stammt übrigens aus dem Litauischen.

        Liebe Grüße

        Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

        Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
        Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


        „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

        Kommentar

        • Kyritz
          Benutzer
          • 21.10.2010
          • 22

          #5
          Vielen Dank für die Hinweise. Leider werden die für mich interessanten Teile erst in Sommer eingestellt. Werde mich dann nochmals dafür interessieren.

          Kommentar

          Lädt...
          X