Suche nach Geburtsurkunde 1942 Königsberg - Wie gehe ich vor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olsch
    Benutzer
    • 01.09.2025
    • 24

    Suche nach Geburtsurkunde 1942 Königsberg - Wie gehe ich vor?

    Hallo,

    ich bin Neuling auf dem Gebiet der Recherche.

    Ich möchte die Geburtsurkunde / den Eintrag im Geburtsregister meiner vor 40 Jahren verstorbenen Mutter finden. Ihre Sterbeurkunde liegt mir vor.

    Sie wurde am 29.01.1942 in Königsberg / Ostpreußen geboren. Auf der Sterbeurkunde ist auch die Reg. Nr. der Geburt vermerkt: 233/1942
    Ihr Geburtsname war Annemarie Erika Groß.

    Eltern:
    Anna Groß, geb. Müller am 30.10.1906
    Ernst Heinrich Groß, nach 1945 verschollen


    Wie gehe ich hier konkret vor? Könnt ihr mir Tipps zur Suche geben?

    Vielen Dank!

    Edit:
    Eigentlich möchte ich über den Geburtseintrag meiner Mutter mehr Informationen über meine Großeltern erhalten.
    Zuletzt geändert von olsch; 07.09.2025, 19:12.
    -------------------
    Gruß olsch
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1400

    #2
    Guten Abend Olsch,

    ich vermute, da ja in der Sterbeurkunde ein Reg.-Nr. der Geburt eingetragen ist, daß die Geburtsurkunde noch existiert.

    Meines Wissens lagern Standesamtsunterlagen aus dem historischen Königsberg im Standesamt I in Berlin.
    und es gibt eine Übersicht der Bestandslisten auf dem Portal Ahnenspuren. Allerdings sind aufgrund der Kriegsereignisse und Zerstörungen viele Unterlagen verloren gegangen, daher kann keine Vollständigkeit garantiert werden.




    Gruß
    Der Eifeler
    Kirchliche Unterlagen sind, was die ev. Kirchengemeinden betrifft, bei Archion recherchierbar.

    Gruß
    Der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; Gestern, 07:51.

    Kommentar

    • olsch
      Benutzer
      • 01.09.2025
      • 24

      #3
      Ich habe im Adressbuch von Königsberg von 1941 7x einen Eintrag mit den Namen Groß, Ernst gefunden.



      Ich kann mit diesen Einträgen aber eigentlich nichts anfangen, da ich keine weiteren konkreten Infos über das Leben der Familie in Königsberg habe.

      Nach der Überlieferung war mein Opa Schneider, im 2. WK Fahrer.

      Ich habe inzwischen an das Archiv des Ortes, wo meine Oma starb, eine Anfrage geschickt.
      Mit der Bitte um alle Infos / Sterbeurkunde etc., die Oma betreffend.

      Vielleicht ergeben sich daraus weitere Anhaltspunkte ...
      -------------------
      Gruß olsch

      Kommentar

      • olsch
        Benutzer
        • 01.09.2025
        • 24

        #4
        Hallo Eifeler,

        dann ist es wohl sinnvoll, direkt eine Anfrage an das Standesamt I in Berlin zu stellen.
        -------------------
        Gruß olsch

        Kommentar

        • podenco
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2011
          • 1916

          #5
          Hallo olsch,

          das sollte die Heirat der Eltern sein, wenn es kein gleichnamiges anderes Paar gab: 19.03.1932 Königsberg II
          1. Ernst Heinrich GROß, Maßschneider *03.11.1907 Tiefenthal, Kr. Preußisch Eylau, Geb.reg. 112 Creuzburg, wohnh. Aweiden, Kr. Königsberg
          2. Luise Anna MÜLLER, Binderin *30.10.1906 Insterburg, Geb. reg. 634 ebenda, wohnhaft Königsberg
          3. Franz MÜLLER, Tischler, 57J. in Tilsit
          4. Heinrich DROEGER, Elektromonteur, 31J., Königsberg

          Gruß
          Gaby
          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
          JÄGER in Zellingen
          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

          Kommentar

          • Beggusch
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2012
            • 1486

            #6
            Ernst Heinrich gilt lt. Volksbund seit dem 1.4.1945 als vermisst.

            Kommentar

            • olsch
              Benutzer
              • 01.09.2025
              • 24

              #7
              Hallo Gaby, podenco

              und wieder bist du hilfreich zur Stelle!

              Und ja, ich bin sicher, das ist das richtige Paar!
              Meine Oma war Kranz- / Blumenbinderin!

              Den Vornamen Luise habe allerdings nie gehört, sie war immer Anna.
              Zuletzt geändert von olsch; 07.09.2025, 21:06.
              -------------------
              Gruß olsch

              Kommentar

              • olsch
                Benutzer
                • 01.09.2025
                • 24

                #8
                Hallo Beggusch,

                Danke auch an Dich!

                Wo und wie findet man diese Informationen?
                -------------------
                Gruß olsch

                Kommentar

                • Beggusch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2012
                  • 1486

                  #9
                  Ich fand Ernst Heinrich beim Volksbund Gräbersuche online. Vielleicht kann dir das jemand aus dem Forum schicken. Ich bin zu untalentiert dafür

                  Kommentar

                  • olsch
                    Benutzer
                    • 01.09.2025
                    • 24

                    #10
                    Ich habe den Eintrag beim Volksbund gefunden. Danke Dir!
                    -------------------
                    Gruß olsch

                    Kommentar

                    • Balthasar70
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.08.2008
                      • 3022

                      #11
                      Hallo olsch,

                      hast Du schon die Information, ob das Register für Geburt 29.01.1942 in Königsberg überhaupt beim Standesamt I in Berlin vorhanden ist? Königsberg hatte mehrere Standesämter, wenn Du die Nr. noch nennst, kann ich nachher mal nachschauen, ob das der Fall ist. Vom Berlin StA I werden allein für diese Auskunft gern schon mal Gebühren kassiert.

                      Zitat von olsch Beitrag anzeigen
                      Hallo Eifeler,
                      dann ist es wohl sinnvoll, direkt eine Anfrage an das Standesamt I in Berlin zu stellen.
                      Gruß Balthasar70

                      Kommentar

                      • Falke
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.01.2013
                        • 799

                        #12
                        Balthasar70
                        Ich denke es geht um die Daten aus dem Startbeitrag:
                        "Sie wurde am 29.01.1942 in Königsberg / Ostpreußen geboren. Auf der Sterbeurkunde ist auch die Reg. Nr. der Geburt vermerkt: 233/1942
                        Ihr Geburtsname war Annemarie Erika Groß."
                        Viele Grüße
                        Karen

                        Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                        Kommentar

                        • olsch
                          Benutzer
                          • 01.09.2025
                          • 24

                          #13
                          Eigentlich wollte ich über den Geburtseintrag meiner Mutter von 1942 an genauere (Geburts) Daten meiner Großeltern herankommen.

                          In Beitrag Nr. 5 hat Gaby die Daten aus der Heiratsurkunde meiner Großeltern gepostet, die sie gefunden hatte.

                          Nun habe ich zumindest schon mal die genauen Geburtsdaten und Geburtsorte meiner Großeltern, samt Standesämtern.

                          Inzwischen weiss ich auch, daß in der Heiratsurkunde meiner Großeltern leider deren Eltern nicht aufgeführt sind.

                          Ich habe bisher leider keine Standesamtarchive und Kirchenbücher aus den Geburtszeiten- und orten meiner Großeltern gefunden.

                          Creuzburg / Kreuzburg 1907

                          Insterburg 1906

                          Auch meine Suchen in diversen Datenbanken nach Namen und Namensvarianten waren erfolglos.

                          Somit konnte ich leider bisher die Geburtsurkunden / einträge meiner Großeltern und damit die Namen der Urgroßeltern nicht aufspüren.

                          Vielleicht hat noch jemand eine Idee?




                          -------------------
                          Gruß olsch

                          Kommentar

                          • olsch
                            Benutzer
                            • 01.09.2025
                            • 24

                            #14
                            Ach so, die ganze Sippe war evangelisch. Zumindest bekanntermaßen bis zur Oma zurück.
                            -------------------
                            Gruß olsch

                            Kommentar

                            • Falke
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.01.2013
                              • 799

                              #15
                              Auf Archion bin ich leider auch nicht fündig geworden.
                              Viele Grüße
                              Karen

                              Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X