Hallo ihr erfahrenen Ahnenforscher,
ich komme bei den Nachforschungen zu meinem Großvater nicht weiter.
Ich kann seine Eltern und eventuelle Geschwister nicht finden.
Ich hoffe auf Tipps, wo und wie ich weiter suchen kann.
1) Was ist mir (gesichert) bekannt:
- Ernst Heinrich Groß, geb. 03.11.1907 in Tiefenthal bei Königsberg / Ostpreußen, Standesamt Creuzburg, Kreis Preussisch Eylau (siehe auch Beitrag Nr. 5)
- Beruf: Schneider, Maßschneider
- Gefreiter im 2. WK, vermisst seit 01.04.1945 Nähe Königsberg (DRK) (siehe auch Beitrag Nr. 25)
- Heirat am 19.03.1932 in Königsberg (Heiratsurkunde vorhanden) (siehe auch Beitrag Nr. 5)
mit Luise Anna Müller, geb. 30.10.1906 in Insterburg / Ostpreußen,
Blumen- u. Kranzbinderin, gest. 06.12.1985 in Güstrow / Mecklenburg
- Wohnorte:
März 1932 bei Heirat: Aweiden (Teil von Königsberg)
Juli 1932 und Juli 1934: Cranz, Kreis Fischhausen, am kurischen Haff, ca. 40km nördlich von Königsberg (Geburt Sohn 1+2)
Januar 1942: Königsberg (Geburt Tochter)
2) Indizien
- Wohnorte:
1936 + 1937 Eintrag Adressbücher Königsberg: Groß, Ernst, Maßschneider, Kummerauer Str. 56a
- Familienüberlieferung: während des 2.WK Fahrer bei der Wehrmacht
3) Recherchen / Anfragen:
- es gibt keine Standesamtunterlagen aus dem Kreis Preussisch Eylau beim Landesarchiv Berlin (Auskunft)
- Kirchenbücher:
keine gefunden für das Jahr der Geburt 1907 Tiefenthal / Creuzburg
keine gefunden für das Jahr der Heirat 1932 Königsberg
- Bundesarchiv / Waast: Anfrage am 10.09.1925 - noch keine Antwort
- LABO Berlin bezügl. Toderklärungsverfahren: Auskunft: keine Unterlagen vorhanden
- diverse Versuche eigener Recherchen zum Ort / Bewohner Tiefenthal - ergebnislos
- in Heiratsurkunde ist ein Trauzeuge Elektromonteur Heinrich Droeger, wohnhaft Königsberg.
In Tiefenthal gab es eine alteingesessene Bauernfamilie Droeger - Heinrich war vielleicht ein Freund
aus Jugendzeiten .. aber auch das hat mich nicht weitergebracht
3) Spekulationen
- Wohnorte:
1941 + 1942 Eintrag Adressbücher Königsberg:
kein Eintrag Groß, Ernst, Schneider o.ä.
Jedoch: Groß, Ernst Kraftwagenführer, wohnhaft Quednau Wehrmachtssiedlung 57E
--> meine Mutter wurde im Januar 1942 in Königsberg geboren
--> leider habe ich nichts weiter über Bewohner dieser Wehrmachtssiedlung finden können
Mir gehen die Ideen aus, wie ich an die Namen der Eltern / Geschwister von Opa Ernst gelangen könnte.
ich komme bei den Nachforschungen zu meinem Großvater nicht weiter.
Ich kann seine Eltern und eventuelle Geschwister nicht finden.
Ich hoffe auf Tipps, wo und wie ich weiter suchen kann.
1) Was ist mir (gesichert) bekannt:
- Ernst Heinrich Groß, geb. 03.11.1907 in Tiefenthal bei Königsberg / Ostpreußen, Standesamt Creuzburg, Kreis Preussisch Eylau (siehe auch Beitrag Nr. 5)
- Beruf: Schneider, Maßschneider
- Gefreiter im 2. WK, vermisst seit 01.04.1945 Nähe Königsberg (DRK) (siehe auch Beitrag Nr. 25)
- Heirat am 19.03.1932 in Königsberg (Heiratsurkunde vorhanden) (siehe auch Beitrag Nr. 5)
mit Luise Anna Müller, geb. 30.10.1906 in Insterburg / Ostpreußen,
Blumen- u. Kranzbinderin, gest. 06.12.1985 in Güstrow / Mecklenburg
- Wohnorte:
März 1932 bei Heirat: Aweiden (Teil von Königsberg)
Juli 1932 und Juli 1934: Cranz, Kreis Fischhausen, am kurischen Haff, ca. 40km nördlich von Königsberg (Geburt Sohn 1+2)
Januar 1942: Königsberg (Geburt Tochter)
2) Indizien
- Wohnorte:
1936 + 1937 Eintrag Adressbücher Königsberg: Groß, Ernst, Maßschneider, Kummerauer Str. 56a
- Familienüberlieferung: während des 2.WK Fahrer bei der Wehrmacht
3) Recherchen / Anfragen:
- es gibt keine Standesamtunterlagen aus dem Kreis Preussisch Eylau beim Landesarchiv Berlin (Auskunft)
- Kirchenbücher:
keine gefunden für das Jahr der Geburt 1907 Tiefenthal / Creuzburg
keine gefunden für das Jahr der Heirat 1932 Königsberg
- Bundesarchiv / Waast: Anfrage am 10.09.1925 - noch keine Antwort
- LABO Berlin bezügl. Toderklärungsverfahren: Auskunft: keine Unterlagen vorhanden
- diverse Versuche eigener Recherchen zum Ort / Bewohner Tiefenthal - ergebnislos
- in Heiratsurkunde ist ein Trauzeuge Elektromonteur Heinrich Droeger, wohnhaft Königsberg.
In Tiefenthal gab es eine alteingesessene Bauernfamilie Droeger - Heinrich war vielleicht ein Freund
aus Jugendzeiten .. aber auch das hat mich nicht weitergebracht
3) Spekulationen
- Wohnorte:
1941 + 1942 Eintrag Adressbücher Königsberg:
kein Eintrag Groß, Ernst, Schneider o.ä.
Jedoch: Groß, Ernst Kraftwagenführer, wohnhaft Quednau Wehrmachtssiedlung 57E
--> meine Mutter wurde im Januar 1942 in Königsberg geboren
--> leider habe ich nichts weiter über Bewohner dieser Wehrmachtssiedlung finden können
Mir gehen die Ideen aus, wie ich an die Namen der Eltern / Geschwister von Opa Ernst gelangen könnte.

Kommentar