Brauche Tipps zum Weiterkommen - Kreis Osterode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 488

    Brauche Tipps zum Weiterkommen - Kreis Osterode

    Hallo Zusammen,

    ich komme an einem Punkt nicht weiter und hoffe auf hilfreiche Tipps! Ich weiß folgendes

    Friedrich Buchholz geb. 18.11.1852 in Horst (Kreis Osterode) heiratet am 25.4.1875 Wilhelmine Ceratzki. Im Geburtseintrag von F. Buchholz ist der Nachname der Mutter nicht gut zu lesen und es gibt noch einen Vermerk, den ich nicht zuordnen kann (siehe Anhang).

    Ich suche nun die Heirat (oder Sterbeeinträge) der Eltern Friedrich Buchholz und Gottliebe Konienski/Kanienski/o.ä.

    Im Kirchenbuch von Krapau, wo ich die Geburt gefunde habe, bin ich nicht fündig geworden. Über Familysearch habe ich einen Eintrag von 1836 gefunden (Friedrich Buchholz und Gottliebe Kaminski). Aber das passt nicht wirklich. Bei den Taufpaten sind keine weiteren Ortsangaben gemacht. Im Heiratseintrag von Friedrich Buchholz ist der Standesamtseintrag vermerkt (Standesamt Platteinen, dort scheint es aber zu dem Zeitpunkt keine Unterlagen mehr zu geben). In seinem Sterbeeintrag ist der Geburtsort erwähnt, nicht aber die Namen der Eltern. Daher war meine Vermutung, dass diese ggf. vor 1875 (Hochzeit) verstorben sind.

    Ich habe die Befürchtung, dass die Eltern nur kurz in Horst gearbeitet haben (habe keine weiteren Geschwister gefunden). Das würde bedeuten, dass ich alle angrenzenden KBs durchsuchen müsste - die sind leider riesig. Daher nun meine Frage, übersehe ich irgendwas?

    Vielen Dank für eure Hilfe,

    vg Vinz.
    Angehängte Dateien
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • Joachim Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1225

    #2
    Moin und Hallo Vinzenta,
    am 03.10.1836 heiratet Friedrich Buchholz und Gottliebe Kaminski.
    Friedrich 16.01.1815 Tafelbude Kreis Osterode Vater Friedrich Cöllmer in Tafelbude und der Barbara Kleszcz
    bei der Gottliebe Kaminski steht nur Mutter Susanna aus Thierberg und da sie auch mit 21 Jahren heiratet sollte sie auch 1815 geboren sein.
    Im Index Osteroder Land finde ich keine Gottliebe Kaminski 1815. Susanne Kaminski wird genannt, aber passt nicht.
    Gruß Joachim

    Kommentar

    • Joachim Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1225

      #3
      Hallo noch einmal,
      in Tafelbude werden 3 Kinder geboren von Friedrich und Gottliebe. Michael 1837, Louise 1840, Gottliebe 1843, danach weder Geburt noch Heirat oder Sterbefall im Index Osteroder Land.
      Den Eintrag in Kraplau 1852, den Du gesichtet hast.
      Zu Mutter der Gottliebe, der Susanna. Sollte die 1791 geborene sein. War eine verheiratete Krajewski, später verheiratete Draba. Der Name Drabe steht auch bei der Gottliebe Kaminski im Index. Ob da etwas dran ist ?
      Gruß Joachim

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1225

        #4
        Moin und Hallo,
        ich melde mich noch einmal wegen der Gottliebe Kaminski. Es hat mich Interessiert, da ich gerade den Index Osterode lese. Habe dort auch Vorfahren!
        Am 24.01.1815 wird in Biesellen/Osterode Gottliebe Radziewski unehelich geboren und am 29.01.1815 getauft. Vater Michael Radziewski lebt leider nicht mehr und so erhält die Gottliebe den Name der Mutter. Also ist hier der Geburtseintrag von der Gottliebe Kaminski die den Friedrich Buchholz ehelichte.
        Im Geburtseintrag steht noch zur Mutter Meretrix Wittwe und der Vater wird mit Namen erwähnt. Andreas Rettay.
        Michael Radziewski, ein Witwer heiratet am 24.06.1810 die Susanne Kaminski asu Thierberg.
        Michael Radziewski verstirbt an einer Kolik am 20.06.1813. Sterbealter im Index falsch.
        Susanne Kaminski heiratet am 30.01.1816 Franz Grodowski.
        Sohn Daniel wird geboren und als 1822 Sohn Michael geboren wurde steht im Kirchbuch, das der Franz Grodowski sie verlassen hat.
        Ob dann die erwähnte Susanne Kaminski dann den Witwer Michael Draba ehelichte?Sollte sie sein. Aber es gab einige Susanna Kaminska.
        Am 25.11.1786 wird Susanna Kaminski unehelich geboren. Laut Alter bei Heirat.
        Mutter ist die Magd Anna Kaminski und als Vater wird der Knecht Johann Kluschewski
        erwähnt.
        Quelle sind ist das Index Osterode und Land und Index Manchengut. Einiges kann dazu bei Ancestry als Urkunde eingesehen werden.
        Gruß Joachim

        Kommentar

        • Joachim Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1225

          #5
          Moin, ja stimmt vinzenta. Auf eine Frage braucht nicht geantwortet werden. Derjenige, der antwortet geht dieses Risiko ein, seine Zeit herzugeben.
          Hatte auch keine Resonanz erwartet. Nur gehofft, das .........................................
          Gruß Joachim
          Zuletzt geändert von Joachim Fischer; Gestern, 22:07.

          Kommentar

          Lädt...
          X