Hallo Zusammen,
ich komme an einem Punkt nicht weiter und hoffe auf hilfreiche Tipps! Ich weiß folgendes
Friedrich Buchholz geb. 18.11.1852 in Horst (Kreis Osterode) heiratet am 25.4.1875 Wilhelmine Ceratzki. Im Geburtseintrag von F. Buchholz ist der Nachname der Mutter nicht gut zu lesen und es gibt noch einen Vermerk, den ich nicht zuordnen kann (siehe Anhang).
Ich suche nun die Heirat (oder Sterbeeinträge) der Eltern Friedrich Buchholz und Gottliebe Konienski/Kanienski/o.ä.
Im Kirchenbuch von Krapau, wo ich die Geburt gefunde habe, bin ich nicht fündig geworden. Über Familysearch habe ich einen Eintrag von 1836 gefunden (Friedrich Buchholz und Gottliebe Kaminski). Aber das passt nicht wirklich. Bei den Taufpaten sind keine weiteren Ortsangaben gemacht. Im Heiratseintrag von Friedrich Buchholz ist der Standesamtseintrag vermerkt (Standesamt Platteinen, dort scheint es aber zu dem Zeitpunkt keine Unterlagen mehr zu geben). In seinem Sterbeeintrag ist der Geburtsort erwähnt, nicht aber die Namen der Eltern. Daher war meine Vermutung, dass diese ggf. vor 1875 (Hochzeit) verstorben sind.
Ich habe die Befürchtung, dass die Eltern nur kurz in Horst gearbeitet haben (habe keine weiteren Geschwister gefunden). Das würde bedeuten, dass ich alle angrenzenden KBs durchsuchen müsste - die sind leider riesig. Daher nun meine Frage, übersehe ich irgendwas?
Vielen Dank für eure Hilfe,
vg Vinz.
ich komme an einem Punkt nicht weiter und hoffe auf hilfreiche Tipps! Ich weiß folgendes
Friedrich Buchholz geb. 18.11.1852 in Horst (Kreis Osterode) heiratet am 25.4.1875 Wilhelmine Ceratzki. Im Geburtseintrag von F. Buchholz ist der Nachname der Mutter nicht gut zu lesen und es gibt noch einen Vermerk, den ich nicht zuordnen kann (siehe Anhang).
Ich suche nun die Heirat (oder Sterbeeinträge) der Eltern Friedrich Buchholz und Gottliebe Konienski/Kanienski/o.ä.
Im Kirchenbuch von Krapau, wo ich die Geburt gefunde habe, bin ich nicht fündig geworden. Über Familysearch habe ich einen Eintrag von 1836 gefunden (Friedrich Buchholz und Gottliebe Kaminski). Aber das passt nicht wirklich. Bei den Taufpaten sind keine weiteren Ortsangaben gemacht. Im Heiratseintrag von Friedrich Buchholz ist der Standesamtseintrag vermerkt (Standesamt Platteinen, dort scheint es aber zu dem Zeitpunkt keine Unterlagen mehr zu geben). In seinem Sterbeeintrag ist der Geburtsort erwähnt, nicht aber die Namen der Eltern. Daher war meine Vermutung, dass diese ggf. vor 1875 (Hochzeit) verstorben sind.
Ich habe die Befürchtung, dass die Eltern nur kurz in Horst gearbeitet haben (habe keine weiteren Geschwister gefunden). Das würde bedeuten, dass ich alle angrenzenden KBs durchsuchen müsste - die sind leider riesig. Daher nun meine Frage, übersehe ich irgendwas?
Vielen Dank für eure Hilfe,
vg Vinz.
Kommentar